Laderaumverkleidung knarzt und quietscht und zwitschert

VW Passat 35i/3A

Moin Moin
Ich hab mal ne Frage. Sufu hat irgendwie nichts ergeben.

Meine Verkleidung im Laderaum quietscht und zwitschert ohne ende. Gibt es da eine Lösung für? Hab schon sämtliche Verbindungen mit Filz hinterlegt. Irgendwie wird das nicht besser. Aufgefallen ist mir, dass das wenns warm ist schlimmer ist.
Rechts ist am schlimmsten. Links hört man fast gar nicht.
Das klingt irgendwie als ob was drängen würde.

Die Entnahme der Laderaumabdeckung hat auch nichts gebracht.

Gruß
Carsten

Beste Antwort im Thema

Er hat wohl schon an mehreren Stellen Filz benutzt.
Man sollte halt eben nur wissen, woher genau das Geräusch kommt, das Problem werden die Meisten haben.
Die Richtung kennt man aber den Quietschpunkt net😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

also ich bin kein experte, aber eine frage habe ich! Deine Laderaumabdeckung macht geräusche, auch wenn sie nicht drin ist?! 😕
ich hab auch ein knarzen iim hinteren Bereich, bei mir ists aber ein stoßdämpfer, den ich in den kommenden tagen austauschen werde.... =)

Gruß
Günni

Moin
Meine VERKLEIDUNG seitlich macht Geräusche.
LG
Carsten

er meint  das  selbst bei entfernen der  laderaum abdeckung  die  seitlichen  karosserie  verkleidungen   knarzen und  ächtsen .

das plastik  ist halt  so   liegt meist noch nicht mal an den verschraubungen  sondern  selbst das material selbst   macht geräusche  wenn es  sich bewegt   und  vor  allen  wenn es an bestimmten stellen  auf der karosse  aufliegt  beim variant    unten  besonders  fies  und  oben  zwischen Führungsschienen laderaumabdeckung und  Bordwand verkleidung

antiiekuu  kaufen  nützt nix

Zitat:

Original geschrieben von mori456


Moin
Meine VERKLEIDUNG seitlich macht Geräusche.
LG
Carsten

oooh, *ggg* mal zu schnell gelesen... =) na, dann versteh ich das auch!

Gruß

Ähnliche Themen

verkleidung rausschmeißen dann knarzt nix mehr

Das quietsch kann auch von deiner heckklappen dichtung komme habe das selbe prob gehabt..
habe einfach ein wenig sprühfett drauf gehauen auf die dichtung und ruhe ist

Ich kann nachvollziehen was sein Problem ist.
Versuch es mal mit allem komplett wegbauen (mit hinterem Gurt abnehmen) und ordnungsgemäß wieder zusammenbauen, darauf achten, ob Schrauben in Furchen gefallen sind oder bereits drinliegen. Wichtig auch, dass überall wo Schrauben hingehören welche drin sind, schaun ob irgendwo ein kleiner Riss in den Plastikteilen ist.

Zur Not an bestimmten Stellen, die auffällig aneinander reiben, nen Schaumstoffdichtband dazwischen kleben, dann sollte auch Ruhe sein, so hab ich es auch gemacht! 😉

Er hat wohl schon an mehreren Stellen Filz benutzt.
Man sollte halt eben nur wissen, woher genau das Geräusch kommt, das Problem werden die Meisten haben.
Die Richtung kennt man aber den Quietschpunkt net😁

mann mann  mann Nuddel  wenn es  dich nicht  gäbe  müsste man dich erfinden  🙂

cool  quietschpunkt

Moin Moin
Wie schon gesagt, an den meisten Punkten liegt schon Filz drunter.
Ich denke ich werde die Verkleidungen nochmal alle ausbauen und mir das ganze mal genau anschauen.
Da wo es noch quietschen könnte, werde ich noch Filz unterlegen.

LG
Carsten

bau erstmal alles aus fahr ne runde und wenn nix quietsch peux a peux die teile nacheinander einbauen bis es quietscht

Da macht man sich doch sinnlos Arbeit. Ein Teil weg und fahren, wenn es noch quitscht, das nächste Teil weg. Und das solange, bis es nicht mehr quitscht. Stell dir vor du zerlegst den ganzen Kofferraum und dann baust du alles nach und nach ein, hast alles zusammen und es quitscht erstmal nichts mehr. Nach paar Wochen fängt es wieder an.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Ein Teil weg und fahren, wenn es noch quitscht, das nächste Teil weg. Und das solange, bis es nicht mehr quitscht.

Moin

Ich denke das ist ein guter und logischer Lösungsansatz. Ich denke ich werde das am WE mal angehen. Allerdings wenig Zeit. Scheiss Bundesliga geht ja Gott sei Dank endlich wieder los. Die sinnlose Zeit hat ein Ende. Grins.

Erstmal besten Dank für die Tipps.

Gruß
Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen