Laderaumabdeckung Beitrag gesucht

Audi A4 B7/8E

Hallo,

es gibt hier irgendwo einen Betrag, in dem jemand eine Anleitung und Teilenummern gepostet hat,
wie man das klappern der Laderaumabdeckung beseitigt.

Dabei geht es um den letzten Teil der Abdeckung, weil die nicht mehr so richtig fest in den Halterungen einrastet.

Weiß jemand welchen Beitrag ich meine? Über die Suche finde ich ihn leider nicht mehr!

Danke!

22 Antworten

Hi Wuzel!

Wollt mal wissen ob bei dir alles geklappt hat. Hab bei mir nämlich manchmal auch sporadisch auftretendes Knarzen vom Rollo. Allerdings knickt meins nur ganz leicht ab. Aber vielleicht würden diese Teile ja helfen das Knarzen/Klappern wegzubekommen. Bei meinem Vater hängt dass nämlich viel straffer drinnen und da macht nichts Geräusche.
Ist aber auch ein jüngeres Baujahr (2007) und da sieht diese Aufnahme auch anders aus.

Gruß Wylli

Die Abdeckung hängt jetzt besser drin. Jedoch ist sie auf der linken Seite nicht mehr so straff gespannt. Warum weiß ich auch nicht. Das kann halt jetzt bei mir noch wackeln und auch wieder Geräusche verursachen

Hallo,

habe am freitag auch die teile verbaut, leider nur mit mäßigem geräuschdämpfungspegel! allerdings hatte es nur noch rechts geknarzt! Habe jetzt um beide enden des rollos, etwas schwarzes Isolierband gewickelt und siehe da, wech isses!

Grüße

Hallo,

bei mir kommt das knarzen anscheinend von diesem "Querträger" am letzten Stück, wos umklappen kann. Wenn der wieder mehr unter Spannung steht, müßte die S.....e hoffentlich weg sein. Ansonsten weiß ich auch nicht weiter. Wenn ich das Rollo nicht einhänge, sondern eingerollt lasse, sind die Geräusche nicht da. Und wenn sie da sind verschwinden sie auch wieder nach einem Weilchen. Komisch😕

Ähnliche Themen

Hab ich auch gedacht, aber mit der Iso-Band Aktion war es weg!

Viel Erfolg

Zitat:

Original geschrieben von Lithius


Hab ich auch gedacht, aber mit der Iso-Band Aktion war es weg!

Viel Erfolg

Gott segne dich,

hab heut nach ner Innenraumreinigung das auch mal mit dem ISO-Band ausprobiert

(natürlich schwarzes) , und siehe da es ist erstmal Ruhe. Ich hab mir auch mal die "Aufhängepunkte" angeguckt und da war wie so ein leichter Abrieb bzw. Grat zu sehen.

Wahrscheinlich kam von dort das Knarzen. Ich hoffe das jetzt wieder Ruhe an Bord herrscht.

Gruß Wylli

Ja bin heut wieder ne Strecke von 40km gefahren. Das Knarzen ist entgültig weg. Also die Leute die Probleme mit diesen Geräuschen haben ist das nur wärmstens zu empfehlen. Und das schwarze Iso-Band sieht bestimmt keiner, außer man starrt genau hin.

Hallo zusammen,

ich muss das Thema nochmal hochholen! Wo genau wurde denn jetzt das Iso-Band rumgewickelt? Ich will auch endlich etwas Ruhe haben.. Gibts evtl. ein Foto davon?

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen