Reinigung der Laderaumabdeckung Avant 8E

Audi A4 B7/8E

Hi Leute,

die Suche hat kein passendes Ergebnis geliefert, drum nun mal eine Frage: Hat jemand schon mal seine Laderraumabdeckung gereinigt ? Ich habe da von etwas Wassereinbruch aus der Waschanlage (es war eine Dichtung kaputt) so einen häßlichen Wasserfleck auf der Laderaumabdeckung bzw. Heckrolo und bekomme diesen blösen Fleck nicht weg.

Hat jemand einen guten Tipp für mich ? Ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht der einzige bin, dem sowas schonmal passiert ist.

Vielen Dank !

Gruß

Henk

14 Antworten

Hi,

nee, bist nicht der einzige, hab da auch so einen komischen Fleck, der nicht weggeht (dürfte aber kein Wasser sein).

Innenraumreiniger hat schonmal nichts gebracht. 🙁

Gruß
Raimund

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde


Hi,

nee, bist nicht der einzige, hab da auch so einen komischen Fleck, der nicht weggeht (dürfte aber kein Wasser sein).

Innenraumreiniger hat schonmal nichts gebracht. 🙁

Danke Raimund für deinen Beitrag. Es beruhigt mich, dass ich scheinbar nicht zu doof bin, den Fleck raus zu bekommen. Eine Lösung hat aber offensichtlich keiner parat, was ?

Der Fleck den ich habe ist vermutlich von dem Reinigungsmittel der Waschanlage, sieht aber so aus, als wenn eine Pfütze Wasser auf der LRA liegen würde. Das ist schon nicht so schön anzusehen...

Gruß

Henk

Das klingt aber eher, als wäre schon die Farbe gezogen vom Reiniger. Da kannst Du nur vorsichtig mit Kunststoffpflege probieren.

Teste aber erst mal an einer wenig sichtbaren Stelle.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Das klingt aber eher, als wäre schon die Farbe gezogen vom Reiniger. Da kannst Du nur vorsichtig mit Kunststoffpflege probieren.

Teste aber erst mal an einer wenig sichtbaren Stelle.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Danke für den Tipp. Kunststoffpflege bekomme ich wo ? Baumarkt ? Was genau muß ich da nehmen ?

Gruß

Henk

Ähnliche Themen

Hi,

hatte das glaube ich auch schonmal mit dem Liquid Glas Kunststoffreiniger/-pflegemittel probiert, hat auch nix gebracht, werde ich aber heute abend nochmal testen 😉

Kunststoff Pflege solltest du eigentlich in jedem größeren Baumarkt/Einkaufsmarkt in der gut sortierten Autopflegeabteilung finden.
Bei unserem ist da zB welches von Armorall imho.

Gruß
Raimund

Pflegemittel kaufe ich immer bei ATU, wenn ich sie schnell brauche. Ansonsten schwöre ich auf Petzolds.

Es gibt da Kunststofftiefenreiniger und Kunststoffpflege. Schau mal auf die Anwendungshinweise.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde


Hi,

hatte das glaube ich auch schonmal mit dem Liquid Glas Kunststoffreiniger/-pflegemittel probiert, hat auch nix gebracht, werde ich aber heute abend nochmal testen 😉

Kunststoff Pflege solltest du eigentlich in jedem größeren Baumarkt/Einkaufsmarkt in der gut sortierten Autopflegeabteilung finden.
Bei unserem ist da zB welches von Armorall imho.

Gruß
Raimund

Danke Raimund. Wäre nett, wenn du das mit dem Liquid Glass mal testen könntest.

Zu dem anderem Zeug: Ist das dieses Tiefenspray von Amorall, womit man auch die Armaturen abwischt und was Venylteile die ausgeblichen sind wieder nach dunkelt ?

Gruß

Henk

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Pflegemittel kaufe ich immer bei ATU, wenn ich sie schnell brauche. Ansonsten schwöre ich auf Petzolds.

Es gibt da Kunststofftiefenreiniger und Kunststoffpflege. Schau mal auf die Anwendungshinweise.

Auch recht schönen Dank an dich, Torsten. Bei Petzolds habe ich auch schon mal geguckt, aber da erschlägt einen ja ein MEGA Sortiment, wo man gar nicht weiß, was man nehmen muß... 🙂

Gibt es da nicht auch so ein Kit, wo so eine Auswahl drin ist mit mehreren Sachen (u.a. auch Liquid Glass) ???

Henk

Zitat:

Original geschrieben von Henk1978


Gibt es da nicht auch so ein Kit, wo so eine Auswahl drin ist mit mehreren Sachen (u.a. auch Liquid Glass) ???

Henk

Ja, solche Kit´s gibt es. Allerdings macht man preislich nicht so viel gut gegenüber dem Einzelkauf und es ist auch vieles drin, was man nicht braucht. Liquid Glass ist top!

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

@antichrist

Welches Liquid Glass würdest du empfehlen ? Was lohnt sich am meisten ?

Gruß

Henk

Hi,

soo, Operation gelungen, Patient tot 🙂

Ging mit dem Leder, Vinyl und Gummireiniger von Liquid Glas hervorragend weg. Der Trick dabei war aber glaube ich die Verwendung einer kleinen Handwaschbürste (wo man sich normalerweise unter Fingernägeln saubermacht).
Durch die Rautenform und die Vertiefungen von der Oberfläche der Abdeckung geht das damit denke ich besser.

Ich hatte damals das Liquid Glas Pflegeset (LG, PreCleaner, Waschlotion und MF Tuch) genommen, dazu besagtes CC Pflegeset.
Muss jetzt aber dazusagen, das die Kiste nach tagelanger, schweisstreibender Polierarbeit immer noch nicht wie gewünscht aussgesehen hatte 🙁
Hab dann meistens nur noch das Aristoclass Wax genommen, das ist top, hält auch lange.
Nachdem auf meiner neu lackierten Haube aber nach 1x Waschen (Hand) wieder kleine Haarlinien zu sehen waren, habe ich jetzt farbiges Wax von Nigrin.
Bin davon eigentlich sehr positiv überrascht. Hält sicher nicht so lange wie das Aristoclass, aber die kleinen Haarlinienkratzer verschwinden größtenteils.
Das hat weder LG, noch das Aristoclass geschafft.

Zur Zeit bin ich eigentlich der Meinung lieber alle paar Wochen mal das ColorWax drauf zu schmeissen, da glänzt die Karre dann erstmal wieder richtig und gut.
Farbe ist übrigens undankbares Brilliantschwarz 😉

Wenn die neu lackierten Teile (Heckklappe auch :P ) ausgehärtet sind, pack ich vielleicht mal wieder ein paar Schichten LG als Schutz drauf, aber an der Kratzerschützenden Wirkung zweifele ich mittlererweile.
Zum eben mal schnell auf Hochglanz polieren finde ich das ColorWax jetzt aber ehrlich gesagt top, sehr einfach aufzutragen, da flüssig und gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Nur mal so meine Meinung.

Gruß
Raimund

@ Henk

Solltest Du wirklich LG kaufen wollen, finde ich entweder DAS SET oder DIESES ganz sinnvoll. Vor allem die Knete ist cool bei Teer u.ä.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

@Raimund & Torsten

Vielen Dank für die guten Tipps. Werde mir wohl das LG Spezial Set zulegen und dann mit dem Venylreiniger den Flecken zuleibe rücken.

Immer toll, wie schnell und nett man hier Hilfe bekommt.

Viele Grüße aus dem Oldenburger Münsterland

Henk

Hat das den damals bei Dir geklappt mit dem reinigen?
Was hast Du nun genommen?
Bei mir ist der Fleck auch so ein Mist,die Flecke kommen übrigens von der GPS Antenne weil die Dichtungen altern,ist schon der 2 Wagen bei dem es so ist.
Bei Audi werden dann immer die gesammten Antennen gewechselt.

Gruß Rolf 

Deine Antwort
Ähnliche Themen