Ladeluftschlauch Insignia 2.0 CDTI 160 PS

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

mein Ladeluftschlauch (nach dem Ladeluftkühler) hat mal wieder den Geist aufgegeben.
Da dieser bei Opel immer zwischen 150-200€ kostet, wollte ich mal bei Euch nachfragen, welche Alternativen es gibt?

Jeweils selbst reparieren(wenn möglich), wenn ja, wie?

Oder Tuningprodukte verwenden? Wenn ja, welche?

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ein Unding, dass es hierfür immernoch das gleiche Scheißteil gibt und nicht nachgebessert wurde. In meinen Augen sollte man hier das KBA drauf anhauen. Trifft ja jeden irgendwann

123 weitere Antworten
123 Antworten

Ok, entriegeln heißt, das man die mit nem Schraubendreher einfach aufbiegen soll? Springen die dann durch die Gegend oder sind die dann noch gesichert?

Schau dir einfach den neuen Schlauch an. 😉

Ich will mir eigentlich keinen neuen Schlauch holen sondern den jetzigen Schlauch mit verstärktem Gewebeband flicken.

Ernsthaft jetzt?

Ähnliche Themen

Das wird nichts. Die Arbeit kannst du dir sparen.

Zitat:

@Thirk schrieb am 1. Juni 2017 um 19:37:23 Uhr:


Das wird nichts. Die Arbeit kannst du dir sparen.

Hatte ich damals ebenfalls probiert. Funktioniert nicht. Da muss definitiv ein neuer her....

Ist denn der Druck im Schlauch so hoch, das dort wirklich nichts hält?

Ausreichend, ca 1,5 bar - und es ist Luft, was da entweicht, also gasförmiges Medium 😉

Das findet beim dem Druck kleinste Undichtigkeiten.

Um nicht n neuen unsinnigen Thread zu eröffnen. Hab das gleiche Problem (LLK-Drosselklappe). Nun Gibt's im Zubehör nur Schläuche Ohne Kunststoff Stutzen zum LLK. Lässt sich die Schelle am Kunststoff Stutzen erneut verwenden?

Zitat:

@Sali schrieb am 6. August 2012 um 10:31:54 Uhr:


Hallo zusammen,

mein Ladeluftschlauch (nach dem Ladeluftkühler) hat mal wieder den Geist aufgegeben.
Da dieser bei Opel immer zwischen 150-200€ kostet, wollte ich mal bei Euch nachfragen, welche Alternativen es gibt?

Jeweils selbst reparieren(wenn möglich), wenn ja, wie?

Oder Tuningprodukte verwenden? Wenn ja, welche?

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Gruss

Hallo,

mich hat es am Freitag letzte Woche auch erwischt.
Ladeluftschlauch hatte einen Riss von ca. 4cm Länge.
Gemerkt hatte ich es am starken Leistungsverlust und an der Meldung des Bordcomputers.
Bin ca. 200 km noch im Notlauf mit einer max. Geschwindigkeit von 120 km/h nach Hause gekommen.
Habe dann in der Bucht einen nagelneuen Ladeluftschlauch für 29,00 Euro inclusive Versand gekauft.
Dieser ist heute bei mir eingetroffen und wurde von mir in ca. 15 Minuten ohne Hebebühne erfolgreich verbaut.

Benötigtes Werkzeug und Material:

1x Ladeluftschlauch
1x Schlitzschraubendreher um die Nebelscheinwerferblende auszuhebeln und für das Lösen des Ladeluftschlauches
1x 80 Schlauchschelle

Falls es noch jemanden interessiert:
habe mal Spaßeshalber versucht den Schlauch zu kleben. Hierfür habe ich einen elastischen Kleber (Namen kann ich nochmal raussuchen) in den Ritz geschmiert und anschließend mit Glasfaserklebeband aus dem Modellbaubereich umwickelt. Anschließend habe ich noch drei Schichten Panzer Tape (ebenfalls mit Glasfaserverstärkung) aufgeklebt.
Hat tatsächlich gehalten. Allerdings habe ich den Schlauch dennoch nach 3 Wochen gegen einen neuen originalen Schlauch getauscht, da mir die "Bastellösung" für den Wagen doch zu schade war. Hätte aber wahrscheinlich noch ewig gehalten und war auch nach drei wochen noch dicht.

Hallo,
nachdem mir ein ungebetener Besucher heute Nacht den Ladeluftschlauch zerbissen hat, stellt sich die Frage welchen kaufen?
Günstige gibt es ab 30€, oder gleich einen von Meyle?

Würde sofort einen mit dem Bogen kaufen.
Den Zeck mit der Quetschschelle tue ich mir nichtmehr an 😉

Habe letzte Wochen bei eBay einen kompletten für 89,90 gekauft und am Freitag über die Blende Nebelscheinwerfer gewechselt. Alten raus, neuen rein ohne noch Schlauchstücke nirgendwo mit Klemmschellen dranbasteln zu müssen. Passt wunderbar und das Auto läuft gleich wieder besser. Arbeitsaufwand ca 30 Minuten. Und wenn man sich nicht so ungeschickt anstellt wie ich, geht's bestimmt noch schneller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen