Ladeluftschlauch Insignia 2.0 CDTI 160 PS
Hallo zusammen,
mein Ladeluftschlauch (nach dem Ladeluftkühler) hat mal wieder den Geist aufgegeben.
Da dieser bei Opel immer zwischen 150-200€ kostet, wollte ich mal bei Euch nachfragen, welche Alternativen es gibt?
Jeweils selbst reparieren(wenn möglich), wenn ja, wie?
Oder Tuningprodukte verwenden? Wenn ja, welche?
Vielen Dank für Eure Hilfe...
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ein Unding, dass es hierfür immernoch das gleiche Scheißteil gibt und nicht nachgebessert wurde. In meinen Augen sollte man hier das KBA drauf anhauen. Trifft ja jeden irgendwann
123 Antworten
Danke für eure Antworten, ich werde mich für eine "Plug&Play"-Lösung entscheiden, auf Basteleien mit Schlauch-/Klemmschellen habe ich keine große Lust.
Muss die Stossstange nicht demontiert werden um den Schlauch zu erneuern??
Zitat:
@tarpan schrieb am 12. Juni 2018 um 22:02:18 Uhr:
Muss die Stossstange nicht demontiert werden um den Schlauch zu erneuern??
Nö!
Hi,
Zitat:
@tarpan schrieb am 12. Juni 2018 um 22:02:18 Uhr:
Muss die Stossstange nicht demontiert werden um den Schlauch zu erneuern??
Ist einfacher und komfortabler wenn sie ab ist.
Der Wechsel des Schlauches inkl Demontage/Montage der Front dauert keine 20 min.
Man kann natürlich auch umständlich erst die NSW Blende ausklipsen und dann den Schlauch durch die Öffnung pfrimeln.
Ist mir persönlich zu unkomfortabel.
Ähnliche Themen
Dann werde ich die stossstange abmachen.
Gibt es unterschiedliche Schläuche? Das neue hat einen Metalring und das was eingebaut ist eine Schelle
Es geht um den unteren Anschluss.
Der Verschluß wurde irgendwann geändert. Mit dem Metallring ist die neuere Version.
Zitat:
@tarpan schrieb am 13. Juni 2018 um 22:17:24 Uhr:
Dann werde ich die stossstange abmachen.
Gibt es unterschiedliche Schläuche? Das neue hat einen Metalring und das was eingebaut ist eine Schelle
Es geht um den unteren Anschluss.
Also ich habe den Schlauch auch kürzlich erneuert und es ging sehr einfach uns schnell durch die Blende vom Nebelscheinwerfer. Im Netz gibt es da auch reichlich Anleitungen zu. U.a. Videos bei Youtube.
Gruß
Flatmike
Hallo,
leider hat es mich jetzt auch erwischt. Der Ladeluftschlauch hat einen Riss.
Könnte mir vielleicht jemand die Teilenummer des Schlauches sagen, weil es da ja soviel ich weiss verschiedene gibt ?
Du musst dann schon dazu schreiben welcher Schlauch bei Dir kaputt ist.
Oder sollen wir hier die Glaskugel befragen.
Vermutlich wie bei allen anderen auch , den hinter dem LLK.
Naja,
Gib x Motoren mit x verschiedenen Schläuchen.
😉 wie Steel schon sagte, Glaskugeln hat nicht jeder zuhause 😉
Oh sorry hab ich ganz vergessen.
Also ich meine den dicken Schlauch der vom Ladeluftkühler zur Ansaugbrücke geht.
Den man durch die Nsw Öffnung tauschen kann.
Motor: A20DTH
Ist auf Seite 2 zu finden 😉
Hallo,
Weiß jemand von euch die Teilenummer des LLK vom B20DTH bzw. wo ich diesen beziehen könnte?
Vielen Dank...
SG
fondriest12
Ich vermute mal der LLK ist der selbe wie beim A20DTH. Den sollte es bei jedem Autoteilehändler geben.