Ladeluftkühlerschlauch 2.2tid

Saab 900 I

Hallo.

Habe heute meinen Intercollerschlauch beim Händler abgeholt. Nach dem Preis des Schlauchs bin ich jetzt Hauptaktionär von Saab...
Nur als Info für alle mit angescheuerten Schläuchen. Der aktuelle Schlauch kommt mit einem Kunststoffschutznetz über dem Schlauch. Soll den Schlauch wohl vor schnellem Scheuertod und zu starker Ausdehnung des Turboladerschlauchs entgegenwirken (evtl. besseres Ansprechverhalten?). Werde am Wochenende den Schlauch wechseln.

Gruss
93tid

24 Antworten

Hallo Madmax.

Gruss an die Donnerkuppel.

Der Schlauch hält ewig - wenn er richtig angezogen wurde.
Auch bei mir ist der Schaluch vom Venturirohr zum Ladeluftkühler mal abgesprungen. Habe danach alle Schläche nachgezogen - siehe da ich konnte die anderen Schellen nachziehen.
Problematisch ist eigentlich nur die Schelle von meinem ausgetauten Schlauch (Ladeluftkühler Fahrtrichtung links). Zieh deine Schläche nach ca. 30-40.000 km nach und du hast ewig Ruhe - und fun :-).

Gruss
93tid

Danke für die Info, habe jetzt 58.000 km runter und dachte, daß das Nachziehen der Schellen auf dem Wartungsplan stehen sollte. Werde mich jetzt aber einmal selbst darum kümmern. Mein schlauch war übrigends rechts vorne unten am Kühler runtergerutscht.

Markus

Fahrtrichtung rechts oder vor dem Auto stehend rechts?
Fahrtrichtung links war bei mir alles OK. Nur der Schlauch hatte sich an der Batterie an-/durchgescheuert.

Gruss
93tid

Fahrtrichtung rechts. Wo ist bitteschön eine Laderschlauch in der Nähe der Batterie?

Markus

Ähnliche Themen

.... meiner rußt nicht, fahr ja auch 30% Rapsöl-Anteil.

Markus

Hallo Madmax 63.

Der Ladeluftkühler hat seinen Eingang Fahrtrichtung rechts und die gekühlte Luft kommt Fahrtrichtung links aus dem Ladelufkühler und endet im Ansaugkrümmer.
Der Schlauch geht ca. 2cm entfernt an der Batterie vorbei zum Ansaugkrümmer. Siehe Bilder.

Gruss
93tid

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Hallo Madmax.

Gruss an die Donnerkuppel.

Der Schlauch hält ewig - wenn er richtig angezogen wurde.

Gruss
93tid

@93tid

Kann ich leider nicht unterschreiben!

4 geplatzte Schläuche innerhalb 9 Monaten in unserer Kundschaft.

Heute sogar ein geplatzter Ladeluftkühler!!!!!!!

Hab´ich bsher noch nie gesehen!...🙁

War wohl ein 9-3ss, 2.2tid...

Sorry.

Habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte die Schlauchschelle hält den Schlauch ewig auf der Muffe - wenn sie nachgezogen worden ist.
Ein geplatzter Ladeluftkühler? Im Flugzeugbau wird mit 1,2-1,3 facher Sicherheit gerechnet. Sind wir im Automobilbau mittlerweile bei 1.0x (Tendenz zu 0,9x) facher Sicherheit angelangt? Lasst uns im Einkauf Geld sparen - koste es was es wolle...
Mein Schlauch war über die Hälfte durchgescheuert (war leider auf den Bildern schlecht zu erkennen) und hatte seit tausenden km so gehalten. Da hat an der Scheuerstelle fast nur noch Gummi den 0,9bar Ladedruck entgegengestanden.

Gruss
93tid

geplatzte Ladeluft...POFF...

@93tid
Ich muss leider zugeben, daß das Material wohl nicht standhaft und zumindest ....mir fällt kein Wort ein...
absolut nicht taugt!🙁
Die Kühlrippen hatten sich oben und unten aufgebläht, richtig dicke Backen gemacht, und die unterste Kühlrippe ist auf ca. 30cm aufgerissen!!!
Ich vermute einen anderen Schaden, bezüglich des Ladedruckes...(viel zu hoch!?)...kann aber nix feststellen. Werte sind total O.K.
Liegt dann doch am Fahrer!!!😁
Bis dahin...der Kater lässt grüssen!

Schläuche Ladeluftkühler

Jaja, diese Gummiteile nerven auch mich jetzt schon zweimal innerhalb von 4 Wochen. Erst der Schauch auf der "kalten" Seite des LLK, (Scheuerstelle von Batterieberührung beim Ausdehnen), und in der Silvesternacht der auf der "heißen" Seite (3cm Längsriss), toller Sound, aber Check Engine+Limp Home. Sind die Dinger wirklich so belastet oder hab ich ne miese Charge erwischt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen