Ladeluftkühler

Audi A3 8P

Hi,
hab mal eine Frage.
Wo liegt der Ladeluftkühler beim 2,0 TDI.

Ich meine unter dem Wasserkühler aber hinter dem Klimakühler. Was ich Wärmetechnisch für Quatsch halte.

Kann das sein?
Bin am überlegen mir eine Wassereinspritzung zuzulegen.
Weniger um mehr Leisung zu bekommen ( wäre natürlich schön ),
eher aber um auch im Sommer bei 35° Leistung zu haben.

Kostet halt knappe 500€, so wie ich sie will. Außerdem wo soll ich in meinem eh schon knappen Motorraum die Hochdruckpumpe und den Wassertank unterbringen?

War deshalb alternativ dran ob ich nicht nur Wasser auf den LLK aufspritzen soll so wie beim, weis nicht mehr Impreza WRX oder Mitsubishi EVO. Wäre auch als Eigenbau machbar.

Bei meinem 1,8 T reichte es schon durch Löcher im Innenkotflügel die Luftführung zu verbessern. Bringt echt was .
So als Tip an die 8L Fahrer. 😉

Danke im Vorraus.

MFG Hydro

27 Antworten

Wie hast du denn den TWS am HANS befestigt?

GF

Wo sind die Motorexperten?
Das wundert mich jetzt.

Normalerweise gibt es doch immer einen hier der einen Plan hat.

MFG "Thefrustated"

@ Hydraulikmech

Das mit der Berieselung des LLK ist doch ein Scherz! Was soll das denn bringen? Und die Wassereinspritzung bringt zwar was aber nicht Alltagstauglich. Größeren LLK, gechipt und gut ist 😉

GF

Zitat:

Original geschrieben von Hydraulikmech


Wo sind die Motorexperten?
Das wundert mich jetzt.

Normalerweise gibt es doch immer einen hier der einen Plan hat.

MFG "Thefrustated"

Du kannst

IHM

vertrauen!

🙂

Ähnliche Themen

@ Mission

Wo hast'n den her 😁

GF (dasissjameiner)

Ihr seid ja Phantasielos.

Du bist ja ein Scherzkeks. "Gröserer Ladeluftkühler!"

Wohin denn? Aufs Dach?

Die Einspritzungen scheinen durchaus Altagstauglich zu sein.
Ohne daß sie ständig im einsatz ist ( also nicht abschaltbar ) Du bekommst angeblich sowiso nur TÜV wenn sie dauernd d.h ab einem bestimten Ladedruck im Einsatz ist.

Und wie gesagt es geht mir nicht darum mehr Leistung zu haben sondern immer und nicht wenns nur 15 ° hat

Gruß Hydro

Mist! vor lauter Rage hab ich mich jetzt verschrieben.
Und Ihr seid schuld 😕

Das Ding muß immer an sein um TÜV zu bekommen.

So Jetzt passts

Gruß Hydro

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ Mission

Wo hast'n den her 😁

GF (dasissjameiner)

Bei uns um die Ecke war mal ein türkischer Trödelmarkt.

😎

Du könntest ja für den Anfang den LLK vom S3 nehmen. Hält sich von den Kosten auch mehr in Grenzen und bringt auch schon seine Wirkung. Auf´s Dach kannste den nicht packen, aber vor die Windschutzscheibe, da kriegt er genug luft ab...😁

@ Mysterikum

Zwei kleinere hinter den Nebelscheinwerfereinläßen soll auch schon was bringen 😉

GF

@ Hydraulikmech

Normalerweise sind wir nicht so albern. Leider steht die Mondphase momentan für deine Frage ungünstig.

Liegt wohl am Wetter. Im Grunde sind wir aber alle ganz in Ordnung. 🙂

Die Idee mit der Wassereinspritzung ist ganz interessant, aber ich traue der Alltagstauglichkeit nicht so ganz.

Ich würde da erst mal mit einem Fachkundigen Motorenfachmann bei nem Bierchen drüber pallavern wollen.

Viele Grüße
Mission Control

Im 8P bzw. 8PA Bereich kann ich dir nix dazu sagen, aber im TT Bereich gab es damals ein paar die denn Umbau gemacht haben (1.8T) z.T. Eigenbau.

Hab jetzt auf die schnelle nix in der Suche gefunden, aber vielleicht hast du mehr Erfolg.

Grüsse

Hi,

habe mich schon wieder beruhigt.

Über die Alltagstauglichkeit mache ich mir weniger Sorgen.
Der 1,9 L Tank soll für 400 Km reichen. Da geht bei einem Hitzegewitter nach einem heißen Tag mehr Feuchtigkeit durch den Motor.

Ladeluftkühler, egal wie groß, kühlen die Luft maximal bis zur Außenlufttemperatur. Und ist die halt höher so fehlt halt auch die ensprechende Abkühlung.
Ich meine ich hätte gelesen etwa 3-5% Leistung je 10°C abkühlung derLadelufttemperatur.
Mit Boost Cooler sind abkühlungen von 50°C drin.

Ich hatte schon überlegt ob ich nicht mal an einen der renomierten Tuner schreibe die solche Anlagen bei ihren 700 PS Motoren verbauen.
Brauche ja nicht zu erzählen was ich für ein Brot-und Butterauto ( in deren Augen ) fahre .
Ich denke die würden mir schon abraten wenn´s nichts ist.

Mal sehen.

Gruß Hydro

Deine Antwort
Ähnliche Themen