Ladeluftkühler Problematik bei Warmen Wetter beim A3 SB 125kw TDI

Audi A3 8P

Hallo alle zusammen,

Sicher bin ich nicht alleine mi disem anliegen bzw. Problem. Ich Fahre einen S-Line A3 SB Quattro 125kw TDI. Im Winter bzw. bei Kühlen Temperaturen Rennt der Wagen wie Sau und ich hab Leistung satt! Sobald es warm wird, bricht die Leistung enorm ein und es wird schon schwirig mit einem 103kw TDI z.B. Golf IV o. V oder Passat mit zu halten. Aueßrdem steigt der Verbrauch spürbar an. Außerdem wird der Dieselpartikel Filter stärker Belastet.. was zu mehr regenerations Zyklen führt. 😉 Und di Problematik ist ja nun hinglänlich bekannt bei dieser Maschine!

Nun würde ich diese Sache gerne mal genauer unter die Lupe nehmen. So wie ich das mit bekommen hab, wird man aber bei Audi wohl auf relativ Taube Ohren stoßen. Ihnen ist die Problematik zwar bekannt, aber eine Lösung gibt es ab Werk bzw. von Audi aus wohl nicht wirklich.
Nun hab ich mir überlegt, ob man nicht wie beim A4 üblich einen zweiten LLK Nachrüsten kann bzw. wer so was machen würde. außerdem bin ich auf das Boost Cooler™-Einspritzsystem der Firma Snowperformance gestoßen.

Weis da jemand etwas oder hat einen guten Tip bzw. vielleicht sogar erfahrungen mit dem Boost Cooler™-Einspritzsystem?

Danke und Gruß

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlorianKnobel


Nein, es interessiert mich halt einfach... und ich versuche gerade ne Lösung für mein Problem zu finden. Weil ich mich am Wochenende wider geärgert hab, das mich ein Serien Passat mit der selben Maschine ohne Probleme überholen konnte und mein Chip nahe zu nichts bringt bei Warmen Temperaturen.

Aber scheinbar ist hier in der hinsicht nicht viel los...

Gruß

schonmal daran gedacht das dein Chip "murks" ist ???

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von FlorianKnobel


Nein, es interessiert mich halt einfach... und ich versuche gerade ne Lösung für mein Problem zu finden. Weil ich mich am Wochenende wider geärgert hab, das mich ein Serien Passat mit der selben Maschine ohne Probleme überholen konnte und mein Chip nahe zu nichts bringt bei Warmen Temperaturen.

Aber scheinbar ist hier in der hinsicht nicht viel los...

Gruß

schonmal daran gedacht das dein Chip "murks" ist ???

kommt mir auch so vor, klingt als wenn "nur" das kennfeld geändert wurde und die sicherheitsparameter (temperaturen) gleich gelassen wurden, diese sollten ja auch leicht erhöht werden.

evtl. nochmal beim tuner vorbeifahren......

gruß

Hallo,

Also der Chip tut sicherlich seinen Teil da zu bei, aber ob er auch die uhrsache ist.. gute frage. Ich weis nur das , mein Audi Händler dort schon viele Fahrzeuge hat Chipen lassen. Und das mein Problem neu ist... allerdings wollen sie einen nicht 100% Korrekt Arbeitenden Sensor für Teortetisch möglich halten. Zwecks überprüfung hab ich am 29. August... ja dauert noch einwenig, weil ich viel unterwegs bin... einen Termin. Eventuell gibt es dann genauere Informationen?

Was das Tuning mit der Wasser einspritzung von Fa. Snowperformanc Betrifft, so darf ich dies zwar einabuen. aber die Garantie erlischt von Audi aus... daher werde ich mir das noch einmal sehr genau überlegen.

Gruß

Tach Herr Knobel

Dein Auto lebt, genau wie du. Es hat auch mal schlechte Tage an dem es kein Rennwagen/Pferd sein möchte, genau wie du. Und wenn du meinst das ein größerer LLK/Wassereinspritzung Abhilfe schafft irrst du 😉

9032 vs 12

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FlorianKnobel



Zumal meiner auch noch gechipt ist...

.

Warum sagst Du das nicht in Deinem Eröffnungspost ??  😕

Und Du erhoffst Dir immer noch Hilfe von Audi?

Ich wäre schon längst beim Tuner wenn die Leistung regelmäßig nicht stimmt. 😎

.

Ich war vor kurzem in der Werkstatt und da wurde ein Software Update gemacht (ganz frisch riengekommen).
Vielleicht hilft es ja?

Deine Antwort
Ähnliche Themen