Ladeluftkühler? Ladedruck? AGR?

Opel Corsa B

Hi!

Ich hab nochn paar Fragen zum Turbo:

Also, wo und wie stelle ich den Ladedruck ein? 😁 Worauf muß ich achten?

Hat ein TD eine Abgasrückführung? Wenn ja, was stell ich dort ein? Wenn nein, warum hab/brauch ich keine? Ich hab ja keene Ahnung, bin Programmierer, nicht Mechaniker - aber ich bin sicher sehr lernfähig und wissbegierig. 😉

Wieviel kostet ein Ladeluftkühler? Wo baue ich den ein und wie aufwendig ist das? Bekomm ich sowas mit TÜV? Vor allem: Wo bekommt der kühles Wasser her? Aus dem Kühlwasserkreislauf wohl kaum? 😛

Fragen über Fragen,

53 Antworten

Weber

hi!
hmm vorallem wegem dem KAT und der abgasnorm geht dat schon lange nicht mehr..die werden bei bergrennen etc auch komm noch gefahrn die fahrn fast alle haltech oder EFI renneinspritzungen..

AGR hab ich net soweit ich weiss, wenn ich eins hätte wie siehts aus und wo finde ich das?

Sportschwammi oder wies bei mir heisst Sportluftfilter bringt ja net soviel oder? ausser sound vielleicht. hab heute gerade wieder auf den serienfilter zurückgebaut.
Bringt ne K&N Filtermatte irgendetwas? oder ist das auch nur Augenwischerei das da was von "Sport" vorsteht?

"Ansaugrohr" wird wohl die Ansaugbrücke gemeint sein oder?

@vauxhall ich fahr nen 1,4 8v benziner da bringt mir n ladeluftkühler nicht die welt 😉

wäre das was?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ähnliche Themen

Sowas würde ich auf keinen Fall von eBay kaufen. Und dann scheint der Hersteller seinen Namen nicht besonders gerne zu hören, sonst hätte er ihn genannt.

Bei solchen Sachen, die auch deutlich die Lebensdauer des Motors beeinflussen, sollte nicht gespart werden!

Ooohhh-Keeehhh... 🙄 Ich geb's auf, bei Euch mitzufachsimpeln - ich kenn mich ja doch zuwenig aus mit den Vergaser&Co.

Ich verstehe alles bis zur Einführung der elektronischen Einspritzung - da hab ich etliche Kumpels, die mit solchen Motoren Slalom & Rallye etc. fahren. Daher meine Erwähnung von Weber-Vergaser etc.

Das man damit Probleme mit einem KAT haben könnte und das heute alle mit elektronischer Einspritzung fahren, leuchtet mir mittlerweile ein.
Da kann ich nimma mitreden... diese Elektronik-Gschichten sind mir zu hoch...

Ich bin ja eigentlich sehr konservativ, was die Motor-Entwicklung betrifft. Scheiß auf die Elektronik - die wird eh immer nur hinnig und kostet eine Lawine.
Mein Traumwagen hätte als Elektronik nur Zündung und Licht - fertig. Die klassische Motorentechnik fasziniert mich viel mehr. Aber man kann eine Entwicklung nicht aufhalten.

ladeluftkühler

hi!
ein ladeluftkühler bringt nur beim turbo was..weil da einfach die warme abgastemperatur abgekühlt wird..genauso wie es vergaser und einspritzungen nur für benziner und nicht für diesel gibt..die renneinspritzung sind quasi eletronische weber-vergaseranlagen..

Hehe, Vauxi, Du hast da was vertauscht - mitm Ladeluftkühler kühlst Du wohl kaum Deine Abgase.
Eher die Luft vorm Komprimieren oder (was mir noch viel mehr einleuchtet) die komprimierte heiße Luft (angeblich 100°C) nach dem Turbo.

Hat mein TD eigentlich eine AGR?

Und wie schaut das jetzt wirklich mit dem Ladedruck aus? Stell ich den mit einem Ventil ein? Oder per Software?

(das waren ja eigentlich die zentralen Fragen dieses Threads... 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Schlaumy


Und wie schaut das jetzt wirklich mit dem Ladedruck aus?

Software.

turbo

hi!
schlaumy das sind abgasturbolader..die werden durch die heißen abgase angetrieben und die luft muss dann gekühlt werden und dann gehts ins die einspritzanlage..

das "Schaufelrad" wird durch die heiße Luft angetrieben, sprich durch die Abgase, aber die Abgase gehen nicht durch den LLK sondern die Luft die auf der anderen Seite komprimiert wird (Frischluft)

Owen du hast (meinen) X14SZ und ein AGR

Re: ladeluftkühler

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


weil da einfach die warme abgastemperatur abgekühlt wird..

Ich möcht ja nicht pingelig sein 😉 aber das hast Du geschrieben... hehe... mir ist schon klar, daß ein Abgasturbo von Abgasen angetrieben wird und das die natürlich warm sein...

Wurscht!

Gibt's irgendwo Literatur zu meinem Turbodiesel-Aggregat? Das ist der einzige Nachteil von dem "So wird's gemacht"-Buch - da wird hauptsächlich von Benzinern geredet (logisch, die stellen ja auch die absolute Mehrheit) Der TD und D wird nur am Rande erwähnt... ich hätte gern mal ne ausführliche Info zu meiner Isuzu-Maschine. Wo ist was und wie gehts... hat da jemand einen Tipp für mich?

Hat ein TD jetzt eine AGR oder nicht? Braucht man sowas beim Diesel überhaupt?

Ich würde jetzt einfach mal aus dem Bauch raus behaupten: Nein, hat er nicht.

abgasturbo

hi!
ja hab ich geschrieben,ist ja auch so..der kühler kühlt die warme abgastemperatur runter ...fertig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen