Ladeluftkühler-Bypasssteuerung DTC
Liebes Forum,
bei meinem Ford Focus MK2 Diesel 1,6l TDCI (109 PS / G8DB15) mit 265TKM bekomme ich folgende DTC:
P024B - Ladeluftkühler-Bypasssteuerung A: klemmt
P024F - Stellungssensor - Bypass-Magnetventil - Ladeluftkühler A: Stromkreis hoch
Kennt das jemand und wo sitzt das Bypass-Magnetventil ?
Vielen Dank für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Die P024B und P024A hatte ich auch mal.
Liess sich durch einsprühen mit Liqui Moly Pro-Line Ansaug System Reiniger Diesel in den Ansaugtrakt erfolgreich beseitigen.
Gruss carli80
66 Antworten
das ist das Ding hier http://www.kimmerle-onlineshop.de/...r-tdci-dieselmotor-2004-2010.html
oder http://www.vogel-hechingen.de/.../...04-.html,0,1,50,43723,0,0,1556103
wenn du es tauschen möchtest/mußt solltest du schauen das du es gebraucht bekommst ... am besten schauen ob die Kabel und Stecker ok sind, und ob dir sonst was auffällt
Die P024B und P024A hatte ich auch mal.
Liess sich durch einsprühen mit Liqui Moly Pro-Line Ansaug System Reiniger Diesel in den Ansaugtrakt erfolgreich beseitigen.
Gruss carli80
Hallo formatter1 !!
Ich hatte das selbe , habe die ganze Mimik ausgebaut , zerlegt , gereinigt , und alles wieder gut.
ist keine grosse Sache , suche meine Beiträge , da sind auch Bilder !!
MFG
Den Liqui Moly Ansaug System Reiniger habe ich bereits verwendet, leider ohne Erfolg. Mußte aufgrund eines geplatzten Staurohrs dieses ausbauen und konnte den Reiniger direkt in die Drosselklappe einspritzen.
Werde die Drosselklappe mal ausbauen und reinigen.
Ich hatte auch an anderer Stelle gegoogelt, da wurde mir eher das Leerlaufregelventil als Bypass-Steuerug verkauft. Ist da was wahres dran ?
Hallo Schattenparcker,
habe mal unter Deinen Beiträgen für:
Zitat:
@schattenparcker schrieb am 3. August 2016 um 08:09:24 Uhr:
Hallo formatter1 !!Ich hatte das selbe , habe die ganze Mimik ausgebaut , zerlegt , gereinigt , und alles wieder gut.
ist keine grosse Sache , suche meine Beiträge , da sind auch Bilder !!MFG
gesucht, aber aufgrund der Vielzahl von Beiträgen Schwierigkeiten den richtigen zu finden. Kannst Du bitte den Link hier angeben bzw. einen passenden Suchbegriff ?
Nochmal zu dem Problem, kann es sein, dass der Wagen mit diesem Fehler im Notprogramm läuft ? Leider hat er unter Last keine Leistung mehr (praktisch kaum Beschleunigung, Berge werden hoch gekrochen, 120/130 kmh Höchstgeschwindigkeit, etc.)...
Vielen Dank
Zitat:
@formatter1 schrieb am 3. August 2016 um 08:11:44 Uhr:
Den Liqui Moly Ansaug System Reiniger habe ich bereits verwendet, leider ohne Erfolg. Mußte aufgrund eines geplatzten Staurohrs dieses ausbauen und konnte den Reiniger direkt in die Drosselklappe einspritzen.
Meinst du mit geplatzen Staurohr
http://www.motor-talk.de/.../...pfer-oe-1465156-geplatzt-t4857782.html? Bei mir war da vermutlich der Druckwandler das Kernproblem
Hi carli80,
ja, der Zusatzansauggeraeuschdaempfer (direkt hinter Turbolader) war geplatzt. Hab ihn mit Uhu Endfest 300 und etwas Glasfasermatte gekebt - hält bis jetzt.
Ich gucke mir den Druckwandler auch mal an... vielen Dank.
hi, hatte damals die gleiche Idee, auch Uhu Endfest 300 mit Glasfasermatte,😉
Turbolader wg Druckwandler hat den Zusatzansauggeraeuschdaempfer trotzdem ( an anderer Stelle) zum platzen gebracht. Hast ja meine Bilder sicher gesehen 🙂
Hallo formatter1 !!
Bei dieser hohen Km-leistung ist es denkbar das deine Ansaugbrücke zu ist , suche : versiffte Ansaugbrücke , suche verbrannte DPF-schläuche , Frage: Ist deine LIMA voll Öl ?? wenn ja , ist der Ladeluftschlauch da drüber undicht , und dir fehlt der Ladedruck Folge: keine Power , DPF regeneriert häufig , wenn der Turbo kaputt wäre , hättest Du jedemenge Fehlermeldungen mit Forscan
MFG aus Ungarn
Hallo Schattenparcker,
der Turbo läuft frei und zeigt meiner Meinung nach keine übertriebenen Gebrauchsspuren (selbst bei den Kilometern). Die Achse hat auch kein Spiel.
Allerdings lagert sich um ihn herum sehr viel Russ ab (siehe Bild). Dachte erst, dies sei durch den geplatzten Zusatzansauggeraeuschdaempfer entwichen - Frage wie und warum - nur ist diese geklebt und der Russ neu.
Baue gerade die Drosselklappe aus, mal sehen wie die LIMA darunter aussieht.
VG,
Formatter1
In die Ansaugbrücke habe ich nun auch Ansaug-System Reiniger gesprüht, hoffe es hilft. Konnte aber auch hier - nach Ausbau der Schläuche vom AGR und Drosselklappe - nicht übertrieben viel Russ erkennen.
Die Reinigung der Drosselklappen steht noch aus, aber wie kann ich am besten überprüfen ob die Schrittmotoren noch funktionieren ?
Kann man mit den DTCs P024B und P024F sagen welche der beiden Klappen klemmt ?
@Carli80: kann ich den Druckwandler irgendwie überprüfen ?
@Schattenparcker: die LIMA sieht nach meinem Befinden okay aus, zumindest sehe ich keine Ölspuren (siehe Bild)
Leider habe ich auch festgestellt, das ein Mader die Schläuche vom DPF Differenzdrucksensor zurbissen hat, ein Schlauch war komplett durch/ab. Vermute daher kommt der Russ im Motorraum
Hallo formatter1 !!
Guckst Du hier , ich glaube nicht das es ein Marder war !!
http://www.motor-talk.de/forum/dpf-schlaeuche-verbrannt-t5668760.html
und hier
http://www.motor-talk.de/.../...-versiffte-ansaugbruecke-t3925711.html
MFG
Hallo Schattenparcker,
vermutlich hast Du recht das die Schläuche einfach durchgebrannt sind. Kann nicht sagen, ob sie damals beim Filterwechsel beim FFH mit getauscht wurden (meist passiert das wohl), allerdings habe ich schon zweimal die statische Regeneration seitdem durchgeführt und der Wagen ist ca. 130 TKM setidem gelaufen. Werde sie mal tauschen.
Das mit der Ansaugbrücke kann natürlich auch sein, bei Sichtkontrolle durch die beiden Luftzufuhröffnungen sieht sie aber längst nicht so schlimm aus wie auf den Bilder Deinen Links. Sehe praktisch keine Ablagerungen an den Wänden. Leider habe ich keine Teleskopkamera. Da ich absoluter Laie im Schrauben bin traue ich mir die Ansaugbrücke auch noch nicht zu :-(
VG
Hallo formatter1
Du must den Edelstahlschlauch abschrauben , der an der Ansaugbrücke sitzt , der kommt vom AGR-Ventil , dann mit einem Spiegel und Taschenlampe rein gucken , vorne an der Ansaugbrücke siehst Du nichts ,
MFG