Ladekontrolleuchte brennt, obwohl LIma und Batterie schon erneuert wurden.

VW Passat 3CC

Hallo zusammen, bräuchte mal eure Hilfe.
Bin vorige Woche liegen geblieben, nachdem während der Fahrt plötzlich die Ladekontrolleuchte anging. Alles fing an zu piepsen und blinken, dann fiel nacheinander alles aus und das KI war übersät mit Fehlermeldungen. Hab das Auto dann stehen lassen und eine neue Batterie besorgt. Bin dann mit der neuen Batterie bis nach Hause gefahren . Hab mich dann schlau gemacht und eine neue Lima gekauft. Diese wurde am WE eingebaut und alles war gut. Jetzt brennt seit heute Mittag wieder die Ladekontrolleuchte. Trau mich nicht zu fahren, weil ich damit rechne, wieder liegen zu bleiben.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte, das die LKL wieder angegangen ist ?

Bin für jede Hilfe dankbar. Ist ein Passat CC 3.6 .

Vielen Dank für die Hilfe und bleibt gesund.
VG Reddeer2000

45 Antworten

Hallo Reddeer2000,

fahren kannst damit schon, muss du nur sparsam mit dem Stromverbrauch umgehen und natürlich die Batterie laden.

Aus welcher Quelle stammt denn die Lima?

Ich würde mal vom Pluspol der Batterie eine 2 Watt Leuchte Richtung Erregeranschluß der Lima legen. Bin mir aber nicht sicher, ob das mit 2 Watt passt. Eventuell wird hier noch ein KFZ Elektrik begabter antworten.

Wenn die Lima dann Strom produziert, ist der Fehler in der Erregung zu suchen.

Gruß

Hallo, danke für deine Antwort.
Wir haben mal ausprobiert, ob überhaupt Strom an der Batterie ankommt ? Dem ist nicht so, die Batterie hat mittlerweile nur noch 10,65 Volt.

Dann würde ich mal schleunigst ein Batterieladegerät anklemmen. 🙂

Batterie hängt schon dran. Besteht die Möglichkeit das die neue Lima eine Hacke hat oder ist das eher unwahrscheinlich ? Vielleicht ein Kabelbruch ? Ist die Lima nur über das dicke rote Kabel mit der Batterie verbunden ? Viele Fragen, ich weiß.

Ähnliche Themen

Is der Riemen noch drauf der die lima antreibt?

ja, der ist noch drauf.

Dann mal schauen ob auch alle Kabel angeschlossen sind und wenn ja und es immer noch nicht lädt ist die lima im Eimer

Schau mal ob die dicke sicherung am Sicherungskasten Motorraum (SA 1) also ganz links vorne stirnseite noch heile ist.
Ich hätte noch eine Grbrauchte Lima aus meinem R36. habe sie vor ca 2 Jahren ausgebaut. Da ich dachte sie ist defekt dabei war es der Sicherungskasten im Motorraum. Die Lima hat ca 125tkm

Danke, wußte gar nicht das es eine separate Sicherung für die Lima gibt. Werde ich morgen sofort kontrollieren. Ersatz gibt es nur bei VW oder auch im Zubehör ? Ist das eine Schmelzsicherung, wie die im Kofferraum ?

Ist eine Schmelzsicherung. 180A wenn ich das richtig weiß. Midi Sicherung

Vielen Dank, werde ich morgen kontrollieren.

Wie ich befürchtet habe, ist bei mir dort keine Sicherung verbaut. Habe dann in einer Sicherungsliste gelesen, dass bei einer 180A- Lima, die Sicherung irgendwo in der Leitung verbaut ist. Jetzt muß ich nur noch rausfinden wo.

Sicherungen SA

War die neue Lichtmaschine mit neuer Riemenscheibe ?
Falls die alte verwendet wurde kann der Freilauf defekt sein, dann wird sie gar nicht erst angetrieben und lädt natürlich auch nicht.

Die Sicherung in der Leitung ist nur bei der 180A Lichtmaschine bei der 150A ist es wie bei dir auf den Sicherungshalter A Nummer 1 150A.
Ich glaube nicht das die raus ist, wenn ich das richtig sehe ist die auf dem Bild auch ganz müsste die ganz linke sein.
Das kabel sollte dann auch zur Lichtmaschine gehen.

Der Stecker an der Lichtmaschine steckt auch richtig drin (Kabel in Ordnung) ?
Darüber bekommt die Lichtmaschine ihr Erregerspannung

Deine Antwort
Ähnliche Themen