ladekontroll leuche

BMW 5er E39

hallo , ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe.

heute nacht ging meine ladekontroll lampe an als ich über ein schlagloch gefahren bin beim nähsten schlagloch war sie wieder aus doch dann ging Sie wieder an was könnte es sein?

Boardspannung laut geheim menü motor aus 11,6
Boardspannung laufender motor 11,4

Bin mit der ladekontroll lampe noch c.a 70 km gefahren da ich gerade auf der autobahn war und auto springt noch immer gut an.

Was könnte es sein?
Wie genau zeigt das gegeim menü an?

es ist ein 523i
1998 Limo

22 Antworten

was ich vergessen habe hab zum ersten mal ei fm transmitter am zigaretten anzünder gehabt aber kann nicht an ihm liegen oder?

Hallo,

deine Spannung ist viel zu niedrig. Wahrscheinlich ist dein Regler hinüber. Kontrollier auch alle Kabelverbindungen (Batterie und Lichtmaschine). Hohe Übergangswiderstände durch lose Kabelverbindungen könnten auch Schuld sein.

Gruß Steffen

Wird wohl die Lima kaputt sein.

11.x V ist zuwenig sollte schon 13-14V schaffen

Ein Multimeter schnappen, richtig einstellen und messen.

MfG maeusefalle

Ähnliche Themen

Ab 3500 umdrehungen geht die lade kontroll anzeige aus

Zitat:

Original geschrieben von maeusefalle


Ein Multimeter schnappen, richtig einstellen und messen.

MfG maeusefalle

Habe leider in mom keinen aber ab 3500 umdrehungen gehts aus

Hallo,

wie schon erwähnt - wahrscheinlich sind die Kohlen am Regler runter. Das Teil (Regler) tauschen und gut ist.

Gruß Steffen

hallo,

hast du schon den Riemenantrieb geprüft, wenn das so drehzahlabhängig ist, könnte der Fehler auch durch einen durchrutschenden Riemen verursacht werden.

gruss mucsaabo

wollte es gerade eben machen mit dem riemen antrieb s o ist er straff aber bei laufenden motor konnte ich ihn nichtt beobachten da batterie keine kraft mehr hat für den starter.
So lange sie läd über prüfe ich alle kabel, das kann doch kein zufall sein das die bei einer bodenwelle anging.

Wenn alles ok ist wirds wohl die lima oder regler sein.
Batterie kann die so hinüber sein das sie zu viel board strom saugt?

weil hab erst den wagen 2 monat und ka wie alt die schon ist

Hallo,

wenn der Riemen straff ist, ist er auch bei laufendem Motor straff. Wie hoch ist die Laufleistung deines Wagens? Das Alter deiner Batterie sollte keinen Einfluss auf die Ladekontrolllampe haben. Durch eine Tiefstentladung könnte sich aber die Batterie jetzt auch noch verabschieden.

Gruß Steffen

164000tkm hat er bisher runter

Zitat:

Original geschrieben von kidala1988


w.............................
So lange sie läd über prüfe ich alle kabel, das kann doch kein zufall sein das die bei einer bodenwelle anging.

..............

hallo,

durch eine starke Erschütterung können sich z.B. abgelaufene Kohlen verkanten, dann hast du ein Problem mit der LM/ Regler, wie steffenxx bereits geschrieben hat. Es kann aber auch dazu führen, daß sich der "Sumpf" in der Batterie gelöst hat und zu einen Zellenkurzschluß führt, dann hast du ein Batterieproblem. Und selbst Kabel können durch Erschütterungen zu Problemen führen, wenn sie nicht richtig fest sind. Am besten mal zu einen Autoelektriker, Boschdienst o.ä.

gruss mucsaabo

habe bei mir den fehler gefunden es ist die steck verbindung an der lichtmaschiene sobald ich ihn bewege läuft die lima wieder aber wie baue ich die lima raus vermute sind kalte lötstellen.

Du musst den Riementrieb herunternehmen, dann evtl. auch die Spannrollen abbauen oder störende Riemenräder - dann die Befestigungen am Motorblock des Generators (Schrauben) lösen und abbauen.

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen