Ladeklappe lässt sich nicht öffnen!

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

seit gestern lässt sich die Ladeklappe an meinem Q4 nicht mehr öffnen. Mehrfach mit Öffnen und Verriegeln des Fahrzeugs versucht - ohne Erfolg -. Auch kräftiges Drücken und "Schlagen" keine Chance.

Lt. telefonischem Hinweis vom Service hilft nur die Ladeklappe aufbrechen. Wenn ich noch vor dem Werkstattbesuch laden muss, soll ich es selbst machen. Nur dabei würde ich wahrscheinlich mehr kaputt machen, als wenn sie es in der Werkstatt machen. Habe noch 98 km und 19 % im Akku.

Kennt jemand das Problem oder gibt es noch einen anderen Tipp?

Danke für eure Unterstützung.

52 Antworten

Bei mir öffnet sich die Ladeklappe mit einem Druck nur max. 5 mm. Ich muss dann schon fast mit dem Fingernagel die Klappe öffnen. Kennt das sonst jemand? Mit fetten habe ich es schon versucht. Hat nichts gebracht.

Ja, ist bei mir manchmal auch so. Bin froh, wenn sie überhaupt aufgeht.

Klingt nach müder/verklemmter Feder oder das Scharnier ist schwergänig. Wo/was hast du gefettet?
Ggf. mal damit probieren -> Krytox (Gibt es bei Amazon z.B. von OSiXO)

Bei mir wird es auch aktuell immer schlechter, man sieht richtig wie nicht genug kraft vorhanden ist um den Riegel ganz heraus zu drücken und in der Kulissenführung zu verdrehen.
Ich habe auch den Eindruck das es an der Feder liegt, bzw. das im Inneren die Seitenführung der Feder verdreckt ist. Da kommt man mit Spray nicht hin.
Ich hatte es mal mit Teflon (Interflon fin super) probiert, bringt nichts, weil es nur auf die äussere hülse des Verriegelungsbolzens kommt, man müsste aber das innere dieses Bolzens reinigen und einsprühen.

Es gibt ein Youtube Video bei dem ein gleich aussendender Riegel einer Tankklappe unter der Gummi Abdeckkappe aufgebohrt wird um hinein sprühen zu können.

Ich weiß noch nicht ob ich das mache oder direkt zur Werkstatt bringe.

Gruß,

Reinhard

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 6. Januar 2025 um 18:10:25 Uhr:


Klingt nach müder/verklemmter Feder oder das Scharnier ist schwergänig. Wo/was hast du gefettet?
Ggf. mal damit probieren -> Krytox (Gibt es bei Amazon z.B. von OSiXO)
Ähnliche Themen

@poessi Danke fürs ausführliche Feedback. Ich werde mir das Teil auf Garantie austauschen lassen.

poessi schrieb :
es gibt ein Youtube Video bei dem ein gleich aussendender Riegel einer Tankklappe unter der Gummi Abdeckkappe aufgebohrt wird um hinein sprühen zu können.

Ich weiß noch nicht ob ich das mache oder direkt zur Werkstatt bringe.

Gruß,
Reinhard

Hallo Reinhard - würde von dieser Lösung Abstand nehmen - denn wenn diese Maßnahme mit Aufbohren keine Besserung bringen sollte, wird der "Freundliche" aufgrund des Aufbohrens keine Garantie mehr gewähren.

Sollte aber die Garantie bereits abgelaufen sein, steht dem Versuch nichts im Wege - in dem Fall wünsche ich viel Erfolg !

VG Uwe

Zitat:

Hallo Reinhard - würde von dieser Lösung Abstand nehmen - denn wenn diese Maßnahme mit Aufbohren keine Besserung bringen sollte, wird der "Freundliche" aufgrund des Aufbohrens keine Garantie mehr gewähren.

Das ist klar, darum werde ich es auch über die Werkstatt laufen lassen.
Die Anschlussgarantie besteht noch 2 Jahre, mal sehen ob ich das alte Teil bekommen kann, mich würde interessieren wie es aufgebaut ist und wo es tatsächlich "hakt".

Gruß,
Reinhard

@poessi Wenn du das Teil bekommst und dir angeschaut hast, bitte hier diene Erkenntnis posten. Danke

Zitat:

@TomReg schrieb am 7. Januar 2025 um 07:06:34 Uhr:


@poessi Wenn du das Teil bekommst und dir angeschaut hast, bitte hier diene Erkenntnis posten. Danke

Das mache ich dann natürlich.
Wobei es wohl so aussehen dürfte wie hier zu sehen.

Der Beitrag ist von 2018 und betrifft einen A4, neu ist das Problem also nicht...

@poessi Noch schlimmer, besteht das Problem seit 2018 und die angebliche Premiummarke Audi unternimmt nichts. Zumal es ein verbessertes Teil im Einsatz bei Porsche gibt und wahrscheinlich im Einkauf 5 Rp. mehr kostet. Echt eine Schande.

Bei unserem Q4 (11/21) wurde vor Kurzem das komplette Innenteil um den CCS-Stecker herum einschließlich Verrieglung getauscht weil die Klappe nicht mehr aufging. Das Innenteil sieht jetzt etwas anders aus als vorher, es hat sich wohl doch etwas getan.

@tom0265 Kannst du bitte vom Stift ein scharfes Detailfoto(s) machen und hier posten. Danke

Schwierig, schneit gerade 🙄

Asset.JPG

@tom0265 Danke! Wo bist du denn zu Hause? Wegen Schneefall meine ich.

Eifel

Deine Antwort
Ähnliche Themen