Ladekarten für e-tron Fahrzeuge
Zitat:
Ich habe mittlerweile 4 Ladekarten und 3 Lade-Apps, bei der Auslieferung kommt dann noch der e-tron Charging Service hinzu. Damit sollte ich dann alle Anbieter abgedeckt haben ;-)
Welche Karten und Apps hast Du insgesamt? Problematisch finde ich das viele davon eine Grundgebühr haben - danke für die Info!
Beste Antwort im Thema
Die e-tron Karte wäre mir ab dem zweiten Jahr (Grundgebühr wird nun fällig) als Privatfahrer für gelegentliche Langstrecken in den Urlaub definitiv zu teuer. Der CityTarif hilft hier auch nicht wirklich weiter.
Die Anzeige im Navi sollte Audi dringend in den Griff bekommen, außerdem kann man erwarten auch die 150 kW Säulen selektionieren zu können. Es sollte für die Audi Programmierer doch kein Problem darstellen, zumindest die „eigenen“ IONITY Säulen mit 150 kW anzeigen zu lassen....
1724 Antworten
Aktuell neu abschließen sind defintiv die 50 Cent. 🙂
Daher ruhig tesla oder was anderes nutzen.
Heute wieder bei tesla geladen. Das war schon nett 🙂
Der Preis ist OK. Hatte nicht die Möglichkeit in den günstigen Zeiten zu laden. Aber dennoch super Preis. Hat wunderbar funktioniert.
Mich hat heute ein Tesla Fahrer aber audgeklsrt
Achtung wenn da 1 a 1b etc steht. Die Ladesäulen Nummern teilen sich die Leistung.
Außer man hat schon die v3 charger wo nur ein Kabel dran ist.
Daher wenn einer bereits bei einer Nummer bei a oder b ist nimm eine Zahl wo a und b frei sind 🙂
Bei mir schon mit 150kwh geladen.
@Lycra Für mich ist Tesla def. zu teuer. Siehe Anhang.
Und was für eine Ladekarte ist in der Schweiz günstiger?
Ähnliche Themen
@Sepp59 Für mich die Audi Karte
Nach einen Jahr kommt die Grundgebühr, ich lade ja fast immer zuhause ausser ich fahre in die Ferien
Das ist bei den meisten hier auch der Fall. Kurz-/Mittelstrecke zu Hause mit AC und Langstrecke mit DC (und dies pronto und günstig)
Funktioniert bei euch eigentlich das abfragen der Aktuellen Ladepreise bei der MyAudi App.?Bei mir kommt schon seit Tagen eine Fehlermeldung. Letzten Donnerstag war ich bei meinem Audi Zentrum , da war bei der App meines Verkäufers das selbe.
@Windfan Das hat bei mir noch nie funktioniert. Siehe Bild im Anhang. Ich weiss jedoch, das ich dank Audi Charging Vertrag bei IONITY und anderen Netzwerkpartnern bezahle (bis April 24 sind es 0.35 CHF).
Mahlzeit,
hat noch jemand das Problem das er sich in der Audi App, garnicht zu Audi charging Anmelden kann ?
Ich bekomme 2 tolle Bilder die ich von Rechts nach Link schieben kann, aber nach unten scrollen kann ich garnicht.
Wollte es als Backup Option haben sollte meine DKV Karte in Belgien und Frankreich nicht gehen, aber befürchte muss mir eine andere alternative suchen.
Weiss jemand wie das mit EnbW in Frankreich ist oder hat einen anderen Vorschlag als Alternative ?
LG
@Pfour: EnBW hat bei mir in Frankreich und Italien einwandfrei funktioniert.