Ladekarten für e-tron Fahrzeuge
Zitat:
Ich habe mittlerweile 4 Ladekarten und 3 Lade-Apps, bei der Auslieferung kommt dann noch der e-tron Charging Service hinzu. Damit sollte ich dann alle Anbieter abgedeckt haben ;-)
Welche Karten und Apps hast Du insgesamt? Problematisch finde ich das viele davon eine Grundgebühr haben - danke für die Info!
Beste Antwort im Thema
Die e-tron Karte wäre mir ab dem zweiten Jahr (Grundgebühr wird nun fällig) als Privatfahrer für gelegentliche Langstrecken in den Urlaub definitiv zu teuer. Der CityTarif hilft hier auch nicht wirklich weiter.
Die Anzeige im Navi sollte Audi dringend in den Griff bekommen, außerdem kann man erwarten auch die 150 kW Säulen selektionieren zu können. Es sollte für die Audi Programmierer doch kein Problem darstellen, zumindest die „eigenen“ IONITY Säulen mit 150 kW anzeigen zu lassen....
1724 Antworten
Wenn ich die IONITY die Preise in DE Abfrage dann kommt halt 79 Cent. Keine Ahnung wo es die 35 Cent gibt. Glaube da werden die Preise von CH mit DE verwechselt.
@Windfan schau mal…
Zitat:
@Eisfra schrieb am 23. August 2023 um 23:00:14 Uhr:
@Windfan schau mal…
Das ist doch nix aktuelles, oder?
Bei Elli liegt der Preis aktuell auch bei 0,50 Cent (+14,99€ Gebühr im Monat)
Ähnliche Themen
@frankynight Wie verrückt ist das denn?
@MrPonte
Du bekommst den Tarif ein Jahr ohne Grundgebühr und hast die günstige Rate für IONITY.
Zitat:
@Eisfra schrieb am 23. August 2023 um 23:31:01 Uhr:
@MrPonte
Du bekommst den Tarif ein Jahr ohne Grundgebühr und hast die günstige Rate für IONITY.
Welchen Tarif meinst du? Und was heißt bei dir günstig?
Zitat:
@TomReg schrieb am 23. August 2023 um 23:21:55 Uhr:
In der App rufe ich den aktuellen Plan ab und der ist für mich gültig. Siehe Bilder im Anhang.
Der ist für DICH gültig. Das hilft aber dem Fragesteller nicht. Und auch niemanden sonst 🙂
Die Preise sind nach Abschluss natürlich für 1 Jahr gültig. Aber danach sieht’s anders aus.
@MrPonte Doch, denn er soll einfach in seiner App nachschauen und dort sieht er ja die Preise. Wieso sollte nur ich das können?
Weil es hier um die aktuell gültigen Preise bei Abschluss ging. Was hilft einem da ein Screenshot aus deinem alten Vertrag?
Zitat:
@Windfan schrieb am 23. August 2023 um 15:42:39 Uhr:
Habe auch die Karte bei Abholung am 3.8.2023 in Ing. bekommen. Habe sie bis jetzt noch nicht aktiviert. Bei den Preisen lohnt sich das nicht. Warte noch bis die Preise weiter fallen. Brauche es im Moment auch nicht. Bisher immer umsonst auf Arbeit geladen. Am Wochenende gehts nach Österreich, da komme ich mit einer Ladung hin. Dort habe ich schon eine Station Ausgemacht wo meine ENBW Karte für 51 Cent. gehen sollte..Ansonsten noch Shell Karte und die Tesla App .Bei Tesla habe ich meine Kreditkartendaten hinterlegt da müsste eigentlich das laden auch funktionieren. Probiere ich vielleicht auch, da liegen einige Stationen auf meiner Strecke. Soc ist dann zwar nicht gerade geeignet zum Laden ,aber dann weiß ich auf jeden Fall ob’s funktioniert und wie es geht. Will das auch sehen weil ja immer geschrieben wird dass die Kabel zu kurz sind , weil Tesla hinten links und nicht wie Audi hinten rechts die Ladeklappe hat. Irgendwie wird man das schon hinbekommen
gibt es eine Frist für die Aktivierung?
Es gelten immer für ein Jahr die Tarife zum Zeitpunkt des Abschlusses. Hab noch einen alten Tarif mit 30Cent Ionity, daher jetzt für den Q4 keinen Vertrag abgeschlossen, da die Tarife absurd hoch sind. Werde abwarten und dann die inkludierte Jahreskarte später holen, in der Hoffnung dass diese dann trotzdem ein Jahr gültig ist. Mit den Ladepreisen im VW Konzern bremst man die Elektromobilität leider aus (trotz sinkender Strompreise)
guiseppe73
So sehe ich das auch. Wollte gerade die Preise in der App abfragen, ist im Moment aber nicht möglich (Fehler)
Als ich das letzte mal vor ca 3 Wochen geschaut habe war der Preis 79 Cent Tesla hat die Preise gesenkt und soweit ich gehört habe IONITY auch . Wie erwähnt spuckt die die App das im Moment nicht aus . Vielleicht werden die Preise gerade aktualisiert. Solange die Preise derart hoch sind aktiviere ich die Audi Karte nicht.
@MrPonte Nochmals, mein Screenshot war als Muster gedacht, dass er in seiner App nachsehen soll.