Ladekarten für e-tron Fahrzeuge

Audi e-tron GE

Zitat:

Ich habe mittlerweile 4 Ladekarten und 3 Lade-Apps, bei der Auslieferung kommt dann noch der e-tron Charging Service hinzu. Damit sollte ich dann alle Anbieter abgedeckt haben ;-)

Welche Karten und Apps hast Du insgesamt? Problematisch finde ich das viele davon eine Grundgebühr haben - danke für die Info!

Beste Antwort im Thema

Die e-tron Karte wäre mir ab dem zweiten Jahr (Grundgebühr wird nun fällig) als Privatfahrer für gelegentliche Langstrecken in den Urlaub definitiv zu teuer. Der CityTarif hilft hier auch nicht wirklich weiter.
Die Anzeige im Navi sollte Audi dringend in den Griff bekommen, außerdem kann man erwarten auch die 150 kW Säulen selektionieren zu können. Es sollte für die Audi Programmierer doch kein Problem darstellen, zumindest die „eigenen“ IONITY Säulen mit 150 kW anzeigen zu lassen....

1724 weitere Antworten
1724 Antworten

Bekomme einen Q4 und eine VW ID, kann ich mit der Audi Karte auch andere Fahrzeuge (VW ID) laden oder ist die Karte auf das Fahrzeug quasi personalisiert? (Hintergrund: bei VW gibts die Karte nur für 10 Euro pro Monat…)

Zitat:

@guiseppe73 schrieb am 26. Juni 2022 um 21:13:43 Uhr:


Bekomme einen Q4 und eine VW ID, kann ich mit der Audi Karte auch andere Fahrzeuge (VW ID) laden oder ist die Karte auf das Fahrzeug quasi personalisiert? (Hintergrund: bei VW gibts die Karte nur für 10 Euro pro Monat…)

Sind nicht auf ein Auto gepinnt. Kannst damit landen was du willst 🙂

Gibt es eigtl schon Fahrer die schon den zweiten e-tron (geleast) haben. Falls ja, ist der Audi Charging Vertrag vom ersten Fahrzeug dann einfach weitergelaufen? Konntet ihr die 12 Monate ohne Grundgebühr beim 2. Fahrzeug erneut einlösen? Oder habt ihr einen neuen Vertrag, mit neuem Userkonto und neuer Karte gemacht?

Zitat:

@kamikaze14 schrieb am 26. Juni 2022 um 22:38:18 Uhr:


Gibt es eigtl schon Fahrer die schon den zweiten e-tron (geleast) haben. Falls ja, ist der Audi Charging Vertrag vom ersten Fahrzeug dann einfach weitergelaufen? Konntet ihr die 12 Monate ohne Grundgebühr beim 2. Fahrzeug erneut einlösen? Oder habt ihr einen neuen Vertrag, mit neuem Userkonto und neuer Karte gemacht?

Man muss einen neuen Vertrag machen. Der alte läuft aus. Vorteil, du bekommst wieder 12 monate den transit umsonst.

Ähnliche Themen

Laut Kleingedruckten, läuft diese Aktion aber aktuell nur noch bis 31.12.2022

Das ist korrekt, aber bis dahin ist ja noch ne ganze Weile hin.

Ich hoffe, das ich bis dahin die FIN habe, um die Karte zu beantragen

Zitat:

@TommesOB schrieb am 26. Juni 2022 um 21:22:20 Uhr:



Zitat:

@guiseppe73 schrieb am 26. Juni 2022 um 21:13:43 Uhr:


Bekomme einen Q4 und eine VW ID, kann ich mit der Audi Karte auch andere Fahrzeuge (VW ID) laden oder ist die Karte auf das Fahrzeug quasi personalisiert? (Hintergrund: bei VW gibts die Karte nur für 10 Euro pro Monat…)

Sind nicht auf ein Auto gepinnt. Kannst damit landen was du willst 🙂

Technisch ist das aktuell wohl möglich, allerdings verstößt man damit gegen die AGB:

...“5.6. Die unter diesen AGB angebotenen e-tron Charging Service Dienste dürfen nur für das Laden von Fahrzeugen der Marke Audi genutzt werden....“

Den grundgebührpflichtigen WeCharge Service Go und Plus von VW darf man laut AGB auch nur für die IDs nutzen. Technisch gesehen kann man damit auch andere Fahrzeuge laden.

Hallo zusammen,
Wo finde ich denn Link für die Ladekarten Bestellung bei Audi? Das Erste Jahr ist die Grundgebühr frei.
Gibt es sowas auch für die ID Modelle?

https://e-tron.charging-service.audi/web/audi-de/getting-started

Hallo, ich werde voraussichtlich nächste Woche meine Q4 in Empfang nehmen dürfen. Da ich die Woche drauf schon nach Dänemark in den Urlaub fahre, (Strecke etwa 550km) benötige ich möglichst die Audi-Ladekarte. Leider akzeptiert die Seite zur Registrierung meine FIN nicht - diese wurde inzwischen mehrfach vom Händler kontrolliert.
Der Kundenservice vom Audi Charging Service reagiert leider nicht, ich vermute, dass das bis Urlaubsantritt auch nicht geregelt sein wird. Ich habe zwar telefonisch den Fehler bekannt gegeben, auf meine folgenden Mails kommt aber bisher keine Antwort.
Habt Ihr noch eine Idee, welche Ladekarte ähnliche Konditionen (wenigstens im ersten Jahr) wie die Audi-Ladekarte für Ionity-Schnelllader bietet? Ich habe bereits die ADAC -EnBW Karte, bezahle damit dann aber 79 Cent pro kWh...

Zitat:

@Soenke72 schrieb am 17. Juli 2022 um 11:48:49 Uhr:


Hallo, ich werde voraussichtlich nächste Woche meine Q4 in Empfang nehmen dürfen. Da ich die Woche drauf schon nach Dänemark in den Urlaub fahre, (Strecke etwa 550km) benötige ich möglichst die Audi-Ladekarte. Leider akzeptiert die Seite zur Registrierung meine FIN nicht - diese wurde inzwischen mehrfach vom Händler kontrolliert.
Der Kundenservice vom Audi Charging Service reagiert leider nicht, ich vermute, dass das bis Urlaubsantritt auch nicht geregelt sein wird. Ich habe zwar telefonisch den Fehler bekannt gegeben, auf meine folgenden Mails kommt aber bisher keine Antwort.
Habt Ihr noch eine Idee, welche Ladekarte ähnliche Konditionen (wenigstens im ersten Jahr) wie die Audi-Ladekarte für Ionity-Schnelllader bietet? Ich habe bereits die ADAC -EnBW Karte, bezahle damit dann aber 79 Cent pro kWh...

Meiner Info nach kannst Du ionity mit Fremdvertrag vergessen - viel zu teuer und taug nur zum Notladen um bis zur nächsten Säule zu kommen.

Aber: Meist befinden sich dort auch ENBW HPC Säulen. Die kannst Du dann mit der ADAC Karte nehmen. ist zwar noch immer etwas teuer, als ionity mit dem Audi Vertrag "Transit", aber besser, als diese 79ct/kWh

EweGo ist mit 59ct zumindest etwas günstiger. Bonnet soll mit 41ct noch günstiger sein, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Mit der ADAC kannst du ja sonst an allen HPC außer Ionity günstig laden. Gibt ja genügend Alternativen

Zitat:

@Soenke72 schrieb am 17. Juli 2022 um 11:48:49 Uhr:


Hallo, ich werde voraussichtlich nächste Woche meine Q4 in Empfang nehmen dürfen. Da ich die Woche drauf schon nach Dänemark in den Urlaub fahre, (Strecke etwa 550km) benötige ich möglichst die Audi-Ladekarte. Leider akzeptiert die Seite zur Registrierung meine FIN nicht - diese wurde inzwischen mehrfach vom Händler kontrolliert.
Der Kundenservice vom Audi Charging Service reagiert leider nicht, ich vermute, dass das bis Urlaubsantritt auch nicht geregelt sein wird. Ich habe zwar telefonisch den Fehler bekannt gegeben, auf meine folgenden Mails kommt aber bisher keine Antwort.
Habt Ihr noch eine Idee, welche Ladekarte ähnliche Konditionen (wenigstens im ersten Jahr) wie die Audi-Ladekarte für Ionity-Schnelllader bietet? Ich habe bereits die ADAC -EnBW Karte, bezahle damit dann aber 79 Cent pro kWh...

Vielleicht dauert es noch bis deine FIN auch wirklich überall hinterlegt ist. Wer weiß, auf welchen Server da zugegriffen wird um die FIN abzugleichen.

Man muss aber sagen, dass die Aktivierung vom Etron Charging Service ja innerhalb von Minuten geht. Zumindest mit der MyAudi App kann man die Ladesäulen dann schon mal freischalten. Das sollte für die Ionity Säulen ja reichen. Bei mir war die Karte dann auch innerhalb von 3 Tagen da.

Neben der ENBW Karte, ist auch die Shell Recharge Karte ganz praktisch. Funktioniert auch überall und kostet nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen