Ladekantenschutz aus Edelstahl
Wer hat Erfahrungen mit dem Ladekantenschutz aus Edelstahl?
(.... meine jetzt nicht die schmale Heckleiste in Chromoptik)
Wenn man auf Dachträgern etwas festmachen möchte, kann man da mit einem Fuß (hinter der geschlossenen Heckklappe) längst oder mit den Schuhspitzen draufsteigen oder ist der Edelstahlstreifen so schmal, dass man dort keinen Halt hat und abrutscht?
Schwanke ein wenig zwischen diesem Teil (für immerhin 49 €) und der Ladekantenschutzfolie (für nur 29,90 €). Aber vielleicht ist die Folie auch nicht so dauerhaft und muss nach einigen Jahren erneuert werden. Denke auch daran, wenn man auf die Folie öfters mal schwere Sachen (Bierkästen o.ä.) abstellt. Aber wichtig wäre mir, dass man besser von hinten ans Dach kann.
Eskimo Eskimo
45 Antworten
Hallo termita,
ich habe den original VW-Ladekantenschutz aus Edelstahl montiert. Die Montage ist recht einfach, er wird mit den bereits angesetzten hochwertigen Doppelklebebändern aufgeklebt. Wenn ich mich richtig erinnere, kostete er um die 45,- Euro.
Die Oberfläche ist gebürstet. Genau das war für mich der entscheidende Punkt. Entstehen beim Beladen Kratzer oder Schleifspuren, kann man sehr leicht mit Edelstahlwolle diese Spuren beseitigen und den ursprünglichen gebürsteten Zustand wiederherstellen.
Ich finde auch, dass der Caddy durch diese Landekante an Optik gewinnt.
Viele Grüße
Henry3
Zitat:
Original geschrieben von termita
Hallo zusammen,sorry, wenn ich den Thread aus der Versenkung hole. Was würdet Ihr denn empfehlen, um den Stoßfänger hinten (abgesehen von der Teppich-drüberlegen-Variante) zu schützen?
Die Folie
http://www.ichwillautoteile.de/.../VW-Caddy-Ladekantenschutz.html
oder das hier aus ABS
http://www.ichwillautoteile.de/.../...ddy-Ladekantenschutz-carbon.html
oder doch lieber die Originalteile von VW z.B. den Ladekantenschutz aus Edelstahl (2K3 061 195).Hat jemand Erfahrung mit dieser Einstiegsfolie ->
http://www.ichwillautoteile.de/.../VW-Caddy-Einstiegsschutzfolie.htmlDanke und Gruß
Hallo termita
ich habe auch die von ://www.ichwillautoteile.de/.../VW-Caddy-Einstiegsschutzfolie.html. Allerdings in der Bucht gekauft inkl. Schutz für die Stoßstange (7-teiliges Set) ist genau der selbe Verkäufer/Hersteller wie bei.www.ichwillautoteile.de/.../VW-Caddy-Einstiegsschutzfolie.html. War problemlos anzubgingen: Spüliwasser,Rakel,Fön in einer Stunde war alles vorbei. Man sieht die Folie nur beim genauen hinschauen. Alu oder Edelstahlstyle ist Geschmackssache. Die Folie ist jetzt ca. 1 Jahr drauf und völlig intakt. Es hat sich nichts gelöst oder ähnliches. Die Einstiege und Stoßstange werden auch ordendlich hergenommen (Kinder klettern rein und raus, Kinderwagen u.s.w. rein-rausheben). Also ich würde die Folie (zumal für'n schmalen Taler) jederzeit wiederverwenden.
Grüße
Roman
Danke für Eure Hinweise, ich werde wohl den original VW-Ladekantenschutz aus Edelstahl (49,-€) verbauen (mit eventuellen Dellen könnte ich leben -> weiter vorne in diesem Thread 🙂).
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wieviel Stück bei der Einstiegsfolie für 7,98 € enthalten sind bzw. ob damit alle Türen oder nur eine gemeint ist oder weiss das jemand hier im Forum? -> http://www.ichwillautoteile.de/.../VW-Caddy-Einstiegsschutzfolie.html
Danke und Gruß
Klaus
Bitte beachten:
Bei einigen Caddys hängt die Klappe schon ab Werk etwas schief. Wer das noch nicht bemerkt hat oder beheben lassen hat (so wie wir) wird es spätestens bei der Montage der Schiene merken, wenn die Klappe daran schleift oder gar nicht zu öffnen geht. Von daher ist die Folie vllt. die bessere und günstigere Lösung.
Ähnliche Themen
Ich denk nicht. Die sind ja nicht so schwer (einzeln) wie die Klappe und sollten leicht(er) richtig zu montieren sein. Aber lieber nochmal schauen vorm Bestellen....
Nur mal als Hinweis:🙄
es gibt in der Bucht
http://cgi.ebay.de/.../150436665395?...
einen Stoßstangenschutz aus ABS. (ich weiß ist kein Edelstahl wie in der Überschrift steht) Ist auch mit ~90€ nicht ganz billig,
aber er soll auch über die Kante gehen, was ich für den praktischen Schutz als sehr sinnvoll halte.😉
Ich habe die leiste selber nicht aber vielleicht hat ja jemand anderes schon (positive / negative) Erfahrungen mit diesem Teil gemacht.😕
cu Mummi
Zitat:
Original geschrieben von termita
Danke für Eure Hinweise, ich werde wohl den original VW-Ladekantenschutz aus Edelstahl (49,-€) verbauen (mit eventuellen Dellen könnte ich leben -> weiter vorne in diesem Thread 🙂).Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wieviel Stück bei der Einstiegsfolie für 7,98 € enthalten sind bzw. ob damit alle Türen oder nur eine gemeint ist oder weiss das jemand hier im Forum? -> http://www.ichwillautoteile.de/.../VW-Caddy-Einstiegsschutzfolie.html
Danke und Gruß
KlaHallo Termita,
hier http://cgi.ebay.de/.../370375197326?... sind Folien für die Einstiege. hier http://cgi.ebay.de/.../360253614679?... ist das Komplettangebot mit Ladekantenschutz. Letzteres habe ich seit ca. einem Jahr verbaut (verklebt). Bin damit voll zufrieden.
Ich hoffe Dir helfen diese Info's.Grüße
Gewinner
Zitat:
Original geschrieben von Caddy196364
Hallo an alle Caddyfahrer.Hier werden verschiedene Lösungen gesucht.
Ich verkaufe hier ( siehe Bild ):
Einen Ladekantenschutz für Caddy ( hatte ihn auf meinem letzten Caddy Life TDI auf meiner unlackierten Stoßstange ).
Den Ladekantenschutz habe ich anfertigen lassen aus Alu- Riffelblech ca. 2-3mm stark.
Also stark genug um drauf zustehen oder Getränkekästen usw. abzustellen.
Das Alu-Blech wurde mit einem Klarlack überzogen.
Ich hatte es mit Edelstahlschrauben befestigt.
Da ich jetzt einen Caddy ECO mit lackierter Stoßstange habe und diese nicht anbohren möchte verkaufe ich dieses Teil.
Der Schutz sieht aus wie neu. Habe ihn nochmals aufbereiten lassen.
Bei Interresse bitte um eine kurze Nachricht.
Viele Grüße
W.A
Hallo an Alle.
Noch einmal meine Variante. (Bild ist weiter oben in meinem ersten Beitrag.)
Sehr robust.
Viele Grüße
W.A
Da ich für den Firmencaddy was robusteres als die Edelstahlleiste brauche habe ich jetzt mal das hier bestellt:
http://www.google.de/imgres?...
Da geht wirklich wirklich über die Ladekante drüber bis zur Öffnung für den Abschlepphaken.
So, das Teil ist geliefert und montiert.
Pluspunkte:
- extrem schnelle Lieferung, nach 2 Tagen da
- 100% perfekte Passgenauigkeit
- Optik und Haptik genau passend zur Griffleiste
Minuspunkte:
- entgegen der Beschreibung kein blanker Kunststoff, sondern mit ner Art Softlack beschichtet
Die Beschichtung gibt der Sache nen superedlen seidenmatten Touch, aber die Leiste wird mit ziemlicher Sicherheit sehr kratzempfindlich sein. Da ich aber nen Schandfleck auf der Stossstange habe (Kunststoff ausgeblichen wegen Kontakt zu aggressiver Flüssigkeit) wird selbst die zerkratzte Leiste besser aussehen als die Stossstange vorher.
BTW: Wenn jemand ne günstige lackierte Stosstange hinten zu verkaufen hat, bitte melden. Kratzer sind egal, bitte keine Dellen oder Risse....
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/6636643637663665.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/3061376235313565.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/6665613365346530.jpg
*malrauskram*
Hat sich eigentlich die hintere Stoßstange bei den Facelift-Caddys geändert oder ist die immer noch baugleich?
Oder anders gefragt: Passt der Ladekantenschutz von Clever Nickname auch noch bei den neuen Caddys?
LG
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Da ich für den Firmencaddy was robusteres als die Edelstahlleiste brauche habe ich jetzt mal das hier bestellt:
http://www.google.de/imgres?...
Da geht wirklich wirklich über die Ladekante drüber bis zur Öffnung für den Abschlepphaken.
Das ist das Teil von Climair 🙂
http://www.climair.de/shop/product_info.php/info/p23247_LADEKANTENSCHUTZ-FUeR---VW-CADDY-LIFE--MAXI--TYP-2K5-4-DOOR--2004--LACKIERTE-STO--FAENGER.htmlBei Climair direkt, kostet es sogar nur 62,00 Euro 😉
Und die haben derzeit einen 5 Euro Neukunden Rabatt ^^
Danke für den Tip wegen dem Preis...
Aber hat sich denn nun die Form der Stoßstange hinten vom Facelift im Vergleich zum Prefacelift geändert oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Auerbraeu1
Danke für den Tip wegen dem Preis...Aber hat sich denn nun die Form der Stoßstange hinten vom Facelift im Vergleich zum Prefacelift geändert oder nicht?
Hallo
Hinten hat sich beim FL nichts verändert.....außer, das daß Kofferraumschloß entfallen ist.