1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Ladeflächenlänge

Ladeflächenlänge

VW Caddy 4 (SA)

Caddy kurz oder lang?
Wie lange ist der Kofferraum, wenn man den hinteren Sitz ausbaut.
Also vom Beifahrersitz bis zum Kofferraumdeckel.
Würde gerne mein Mountainbike ohne zerlegen transportieren wollen, es sollten aber auch hinten noch 2 Personen und die Hundebox rein passen.

48 Antworten

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 3. Oktober 2017 um 21:35:45 Uhr:


Für diese Transportanforderungen würde ich den Maxi empfehlen. Wenn man nicht dauerhaft versuchen muss, sich in der Innenstadt die kleinsten Parklücken zu quetschen, ist der Maxi als 5-Sitzer sicherlich am besten geeignet. Da passt außer Hundebox und Fahrrad noch das eine oder andere zusätzlich rein 😉

Wenn die Anforderung ist Rad muss ohne Ausbau des Vorderrads reinpassen, oder drei Personen, Hundeboxen und Reisegepäck für eine Woche, dann ist der Caddy Maxi die bessere Wahl.

Ansonsten reicht der normale Caddy vollkommen.

Und 47cm mehr kann man nicht ignorieren, wenn man sie eigentlich eh nicht braucht.

Ok, wenn Parken in engen Tiefgaragen nie ein Thema ist dann Maxi...

Leih Dir doch mal einen Vorführwagen und probiere mal aus, was alles reinpasst. Dann siehst Du ja direkt, ob Du mit dem Platz hinkommst.

Ich bin kein BMW-Experte, aber wenn ich den Google-Suchergebnissen glauben darf, bringt Dir der Wechsel zum kurzen Caddy gegenüber dem 2er ca. 10 cm in der Breite und ca. 10 cm in der Länge. In der Höhe gewinnst Du natürlich einiges.

Der Caddy Maxi (5-Sitzer) hat hinter der Rückbank (nutzbar) in etwa den gleichen Platz wie der 2er hinter dem Fahrersitz (BMW 1,60 m / Caddy Maxi 1,56 m). Wenn Du die Rückbank dann noch umklappst oder sogar ausbaust, kommst Du auf bis zu 2,25 m. Da ist dann merklich mehr Platz in der Hütte.

@Tall1969 Im Parkhaus ist eher die Breite des Fahrzeugs das Problem.Die Länge finde ich unkritisch.

Aber in Kürze kann ich es ja live testen 😛 , da ich in den nächsten Wochen nach 6,5 Jahren mit kurzem Caddy auf den Maxi umsteige. Ich habe mich definitiv häufiger über den fehlenden Platz innen geärgert als über fehlenden Platz außen...

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 3. Oktober 2017 um 21:59:52 Uhr:


@Tall1969 Im Parkhaus ist eher die Breite des Fahrzeugs das Problem.Die Länge finde ich unkritisch.

Aber in Kürze kann ich es ja live testen 😛 , da ich in den nächsten Wochen nach 6,5 Jahren mit kurzem Caddy auf den Maxi umsteige. Ich habe mich definitiv häufiger über den fehlenden Platz innen geärgert als über fehlenden Platz außen...

Du warst noch nie in Rom im Parkhaus ;-)

Für solche Entfernungen nehme ich doch lieber den Flieger...

Für die maximale Variabilität, gibt es ja den klappbare Lehne vom Beifahrersitz in der Optionsliste.

War mir schon nützlich, als ich über die Schiebetüren einsteigen musste 😁

Zum Thema H7/H4: H4 Abblendlicht geht schon mit verstärkten Leuchtmitteln und der Anpassung der Spannung an den Leuchten über VCDS. Wert auf 13,5 Volt statt auf 13 Volt legen. So mach ich das und das Licht ist Ok. Einzig das Fernlicht ist bei H4 so nicht besser hin zubekommen, da ist H7 immer im Vorteil.
Wenn es der Geldbeutel her gibt , Kann man auch Xenon kaufen...

Richtig... wenn finanziell möglich auf jedenfall Xenon mitnehmen.

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 3. Oktober 2017 um 22:26:40 Uhr:


Für solche Entfernungen nehme ich doch lieber den Flieger...

Kommt auf die Entfernung zum naechsten gelegenen Flughafen in der Heimat darauf an, wo auch entsprechend Fluege in die Richtung gehen.

Ich wohne in der Nähe vom Frankfurter Flughafen 😉

Aber jetzt BTT, da dies sicher nicht zur Beantwortung der Frage des TE beiträgt...

@Marco3005 das passt auf alle Fälle auch beim kurzen. Hatte bei meinem alten Caddy auch den hinteren Einzelsitz draußen. Meine Räder..und ich transportiere viele Räder haben da immer gepasst. Ne Hundebox hatte ich ebenfalls hinter der Doppelrückbank.

Gruß

Zitat:

@Stadtfeldcruiser schrieb am 04. Okt. 2017 um 14:4:03 Uhr:


@Marco3005 das passt auf alle Fälle auch beim kurzen. Hatte bei meinem alten Caddy auch den hinteren Einzelsitz draußen. Meine Räder..und ich transportiere viele Räder haben da immer gepasst. Ne Hundebox hatte ich ebenfalls hinter der Doppelrückbank.

Gruß

Super, danke für die Info.

Muss mir mal einen ausleihen.

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 3. Oktober 2017 um 21:55:35 Uhr:


Leih Dir doch mal einen Vorführwagen und probiere mal aus, was alles reinpasst. Dann siehst Du ja direkt, ob Du mit dem Platz hinkommst.

Ich bin kein BMW-Experte, aber wenn ich den Google-Suchergebnissen glauben darf, bringt Dir der Wechsel zum kurzen Caddy gegenüber dem 2er ca. 10 cm in der Breite und ca. 10 cm in der Länge. In der Höhe gewinnst Du natürlich einiges.

Der Caddy Maxi (5-Sitzer) hat hinter der Rückbank (nutzbar) in etwa den gleichen Platz wie der 2er hinter dem Fahrersitz (BMW 1,60 m / Caddy Maxi 1,56 m). Wenn Du die Rückbank dann noch umklappst oder sogar ausbaust, kommst Du auf bis zu 2,25 m. Da ist dann merklich mehr Platz in der Hütte.

Glaub du hast die Daten vom 2er Gran Tourer, ich hab den 2er Active Tourer.
Gran Tourer wäre nicht schlecht, aber da fehlt es wieder an der Höhe.

Hmmm, gute Frage...

Ich hatte die Maße aus diesem ADAC-Test des BMW 218i Active Tourer:
https://www.adac.de/.../detail.aspx?IDTest=5253

Das Bild mit den Kofferraumdimensionen ist das erste in der Galerie.

Hier zum Vergleich noch der Link zu den technischen Zeichnungen für Caddy / Caddy Maxi:
https://...lkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../TZ%20Caddy.pdf

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 05. Okt. 2017 um 19:10:19 Uhr:


Das Bild mit den Kofferraumdimensionen ist das erste in der Galerie.

Der Caddy hat hinterm Beifahrersitz 18cm mehr und in der Höhe um die 30cm.

Im AT muss ich vom MTB das Vorderrad ausbauen und die Vordergabel mit einem Spanngurt zusammendrücken um es rein zu bekommen.

In den Caddy könnte ich es rein stellen, nur den Lenker etwas nach links oder rechts einschlagen, denn mein Rad ist 182cm lang.

PS: Gibt es nur am Boden Verzurrösen, oder auch weiter oben?

Deine Antwort