Ladedruckerhöhung 3b 1.8T??

VW Passat B5/3B

Hallo...kann mir jemand sagen ob und wie man beim 1.8T passat bj.98 ne ladedruckerhöhung hinbekommt??? bitte nur ernstgemeinte vorschläge..dummquatscher unerwünscht...danke leuts...

32 Antworten

Danke für die Einbauanleitung. Muß dabei die Batterie abgeklemmt werden ?

Hab hier gelesen das du deine Vorderachse sanierst. Wie ist die Haltbarkeit der VA mit Fahrwerk ?

Jou mindestens 15 minuten abklemmen um das Steuergerät zu resetten damit das neue Ventiel vom Steuergerät erkannt wird.Bei der ersten Fahrt ist der Wagen gefahren wie ohne Turbo nach erneuten zundung aus und neu Starten des Motors hat mann deutlich den unterschie gemerkt.

Also nach dem Tieferlegen und 19" dauerte es bei mir keine 1000KM und die ersten Anzeichen von Verschleiß waren zu hören und es verschlechtert sich kontinuierlich.Nun hab ich seit dem 10000KM runter insgesammt 80000KM und die Nase voll vom Gequitsche und Gepolter.
Wie du in den anderen beiträgen lesen konntest kalkuliere auch ruhig 500 bis 1000 euro für den Meyle Satz mit rep ein zu deinem Fahrwerk.

Ich hab meine VA letztes Jahr mit Meyle saniert und bis jetzt hab ich auch noch keine Probleme. Ich will bloß nicht das ich nach dem Tieferlegen wieder damit anfange. Die stabilste Achse ist es ja nicht gerade.
Hab für den Einbau der VA so ca 500 Euro bezahlt, also würde sagen das dein Angebot auch ganz okay ist.

Ich habe am We mal das N75K verbaut. Die ersten Fahrten haben mich zwar nicht vom Hocker gehauen aber muß sage das man schon etwas merkt. Er geht jetzt spontaner und obenraus macht er auch etwas mehr betrieb. Auf jedenfall kann ich nur die Ausage von Christian3B bestätigen, man hört jetzt den Turbo deutlicher und auch beim Schubbetrieb hört man das Pop off lauter.

Ähnliche Themen

Na vom Hocker hauen kanns ja auch nicht,is ja keine extreeme Leistungssteigerung.Sind halt "nur" ca.10ps und 20Nm.Aber solange mann einen Unterschied merkt hats sichs doch gelohnt.Glückwunsch und viel Spaß damit.

Denkst du das es wirklich 10 PS und 20 Nm mehr sind ?
Wäre ja nicht schlecht für 50€.

Zitat:

Original geschrieben von polle28


Denkst du das es wirklich 10 PS und 20 Nm mehr sind ?
Wäre ja nicht schlecht für 50€.

Wer glaubt das das Ventil 10Ps oder 20Nm bringt ist sehr naiv.Ich schätze mal das es aufm Leistungsprüfstand nicht mal auffallen würde.

Es gibt höchstens eine gefühlte Leistungssteigerung ,die meistens durch eine Verschiebung der Drehmomentkurve entsteht, was aber nicht wirklich etwas mit Leistungssteigerung sondern eher mit Optimierung zu tun hat.

Wahr damals das gleiche als die Leute dachten das ein Sportluftfilter und ein Sportendtopf 5PS mehr bingen.
Naja,wer es glaub ist selber schuld. 😎

Wenn das so einfach währe würden wir wohl schon alle mit 300PS durch die Gegend fahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TurboPassat


War damals das gleiche als die Leute dachten das ein Sportluftfilter ... 5PS mehr bingen.

Wenn das so einfach währe würden wir wohl schon alle mit 300PS durch die Gegend fahren. 😉

loool genau, die mit ihren K&N 57i Performance Kits. Alter, das bringt 5 PS, weil der Motor jetz mehr Luft bekommt. LOOL

Das der Motor dadurch warme Luft bekommt und dadurch wohl eher mit einer Leistungsminderung zu rechnen ist, das hatte damals keinen interessiert.

Na ja das mit solchen Dingen zu vergleichen ?
Immerhin soll es mehr Ladedruck bringen. Sind vielleicht nur 0,1 bar und im Overboost 0,3 bar, aber mehr Ladedruck bedeutet eig. schon mehr Leistung.

Hat dir schon mal einer gesagt das du durch nen offenes Blow Off Leistung verlierst ?

0,3 im Overboost? Baut der KKK-Lader nicht nur grundsätzlich 0,8 im Overboost auf ?

Zitat:

Original geschrieben von polle28


Na ja das mit solchen Dingen zu vergleichen ?
Immerhin soll es mehr Ladedruck bringen. Sind vielleicht nur 0,1 bar und im Overboost 0,3 bar, aber mehr Ladedruck bedeutet eig. schon mehr Leistung.

Die Chip-Tuner gehen mit dem Ladedruck auf ca.1,2 bar herauf und bekommen optimiert ca. 48PS mehr heraus,was machen da die 0,1 oder 0,3bar aus,und die sind nicht mal optimiert.

Zitat:

Original geschrieben von polle28


Hat dir schon mal einer gesagt das du durch nen offenes Blow Off Leistung verlierst ?

Das ist leider ne ganz falsche Info. Durch das offene BlowOff wird nämlich der Lader beim Schalten nicht abgebremst ,wie es sonst beim Serien Ventil üblich ist, und dann bekommt er auch noch gleich wieder Frischluft.

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


0,3 im Overboost? Baut der KKK-Lader nicht nur grundsätzlich 0,8 im Overboost auf ?

Also meine Ladedruckanzeige zeigt im Overboost höchstens 0,5-0,6 bar an, wobei das

N75 H-Ventil

nicht mal 0,1bar mehr gebracht hat ,aber ein besseres Ansprechverhalten.

Also wieviel Leistung das solch ein Ladedruckventiel bringt habe ich auch nur gelesen,und einen Unterschied gespürt.Aufn Leistungsprüfstand waren es nach dem chippen und Einbau des N75J, 145Kw.Wenn ich den Beweis angetreten hätte was das N75J bringt wäre das ganz schön teuer geworden.Auch wenns kein mehr an Leistung bringen sollte sondern nur eine Veränderung der Leistungskurve,was ich nicht glaube,weil ich auch der Meinung von Polle28 bin,mehr druck=Leistung,finde ich hatts sich trotzdem gelohnt und würde es wieder tun.

ich werde mir mal das N75J oder besser noch das N75K besorgen und mal schauen was es bringt.

Schaut mal hier da hat das N75K mit Blow off ein + von 0,5 bar mehr gebracht.Wobei das Blow off da außen vor bleibt.

Da haste Christian 3B,wochl falsch intepretiert oder ich habe mich falsch ausgedrückt, die +0,5 bar und - 0,8 bar sind die angezeigten werte laut Druckanzeige die sind nich durch das N75K zu stande gekommen.Das N75K hat schon ein besseres ansprech verchalten aber Leistung bringt es nix weil das Str.G.
sich dem neuen Druck wieder Angleich (mit Orginalen Chip).

Deine Antwort
Ähnliche Themen