Ladedruckanzeige sinnvoll?
Ich habe eben bei Pogea Racing eine Ladedruckanzeige zur Montage an Stelle einer Lüftungsdüse entdeckt. Ladedruckanzeige
Hat irgendwer von euch damit Erfahrung, und was bringt mir die Anzeige im normalen täglichen Fahrbetrieb?
Ich unterstelle, dass man das eigene Fahrverhalten in den üblichen Fahrsituationen voraussichtlich nicht dadurch ändern wird- wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
ich denke, wenn Du nicht selbst am fahrzeug rumbaust oder einfluss auf den ladedruck nehmen kannst, dann ist die information welcher ladedruck anliegt ziemlich sinnlos. wenn was nicht stimmt, bleibt eh nur der weg in die werkstatt. ob Du dann den ladedruck kennst oder nicht, macht keinen unterschied.
16 Antworten
Ist sicherlich interessant beim Fahren den Ladedruck zu verfolgen - ob es im Alltag im Ansatz dein Fahrverhalten ändern würde, glaube ich aber nicht wirklich 😉
ich denke, wenn Du nicht selbst am fahrzeug rumbaust oder einfluss auf den ladedruck nehmen kannst, dann ist die information welcher ladedruck anliegt ziemlich sinnlos. wenn was nicht stimmt, bleibt eh nur der weg in die werkstatt. ob Du dann den ladedruck kennst oder nicht, macht keinen unterschied.
ich wäre letzten Sommer froh gewesen wenn ich eine hätte. Mir hat der Marder ein Loch in den Turboschlauch genagt und hab 0,5bar weniger Ladedruck anstehn gehabt, wunderte mich ständig warum das Auto so träge war und dachte, naja hab mich mittlerweile an die Leistung gewöhnt, aber Pustekuchen.
Wär die Anzeige im Auto wäre ich gleich in die Werkstatt gefahren.
Das kommende Fahrzeug bekommt definitiv eine Anzeige und wenn ich die hier so sehe von Pogea, werde ich direkt verlegen. Genau in eine von den drei Düsen in der Mitte wollte ich eine haben :-)
Danke!
Gruss Denis
wenn du merkst, dass Leistung fehlt, warum fährst du nicht in die Werkstatt ???
Ähnliche Themen
Ich hab die Anzeige verbaut.
Ich finde es interessant über den Ladedruck Bescheid zu wissen.
Muss aber bei nem Serienauto nicht unbedingt sein. Ich fahr einen anderen Turbolader, daher hab ich u.a. den Ladedruck gern im Auge...
Gruß!
jaaa genau so meinte ich das!!! Danke
Bei Serie würde ich auch nicht unbedingt eine LAdedruckanzeige verbauen. Ich hab auch nen anderen Turbo drin,... etc. deswegen wäre es echt interessant gewesen, aber jetzt freu ich mich auf mein neues Wägelchen mit Anzeige dann! ;-)
Gibt es einen Grund warum du die mittlere Lüftungsdüse genommen hast? Wird die anderst angesteuert oder kommt beim TT aus allen dreien in der Mitte die Luft zusammen?
Gruss Denis
Hi,
eine Frage hat jemand von euch eine Einbauanleitung für die Laderanzeige ? Speziell für das abgreifen des Signals ..
Danke
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Gibt es einen Grund warum du die mittlere Lüftungsdüse genommen hast? Wird die anderst angesteuert oder kommt beim TT aus allen dreien in der Mitte die Luft zusammen?
Gruss Denis
Wird wohl ein ästhetischer Grund sein. Die Lüftungsdüsen kannst du einzeln rausziehen bzw. (nach Radio/Navi Ausbau) von hinten rausdrücken. Die haben nur eine Mechanik zum verschieben der Lüftungsklappen (rechts/links/oben/unten).
joa sieht ganz gut aus, aber 200Teuros...
hmmm wenn ich mir mal angucke was die für den 8n kosten :/
Ich hab die mittlere genommen, weil es optisch am besten aussieht.
Würde ja komisch aussehen wenns links oder rechts wär. Aber ich mach in die anderen beiden auch noch Anzeigen...
Gruß!
an welche denkst du da? Öltemp? Lambdawert? Oder gleich eine komplette Digitalanzeige mit mehreren Funktionen. Hab ich auch schon gesehen.
Hi,
ich würd mir das Teil auch gerne einbauen. Die Frage kam zwar schonmal, aber kann jemand kurz erläutern ob das Ding an den CAN angeklemmt wird, oder ob eine direkte Messung stattfindet?
Eventuell hats ja einer selber reingefriemelt ;-)
Vielen Dank!
Jejune
@S/nichtgenug:
ich weiß noch nicht genau. Ne Anzeige mit mehreren Funktionen wäre sinnvoll, aber optisch noch nicht nach meinem Geschmack, mal warten was in der Richtung noch geht.
Öltemp. hab ich ja im FIS.
Abgastemp. ist nicht uninteressant und was man sonst so noch braucht ;-)
P.s.: Du kommst aus GP? Ich arbeite in Stuttgart, vielleicht trifft man sich mal im Sommer... :-)
@jejune:
Per CAN kann man das Signal nicht so einfach abnehmen. Ein Bekannter von mir baut sich gerade was zusammen, kann ich aber noch nix genaus zu sagen...
Hi,
jo, CAN ist nicht einfach so abzugreifen das ist klar. Wee ist das bei deiner Anzeige gelöst war mehr die Frage...(du hast ja die von Pogea)... einfach nen Rüssel an den Laderschlauch? Und wo wird der Strom für die Beleuchtung angezapft?
Danke!
Jejune