Meine Digitale Ladedruckanzeige

Audi TT 8J

Hi, so bin endlich mal fertig geworden mit dem einbau 🙂
eigentlich war die anzeige ein rundinstument von hp. Hab das teil zerlegt und die anzeige bzw led´s in das kombiinstrument integriert. 
finde die elektronische lösung auf jedenfall besser als das analoge ding. bei der anzeige muß man nicht einen langen druckschlauch ins innere ziehen, den sensor kann man direkt an die ansaugbrücke gehängen. Nachteil beim 2.0TFSI is das die originalen T-Stücke die bei allen anzeigen dabei sind einem nichts bringen.

hier mal videos (ich hof es funkt)

Der anzeigetest beim einschalten:
www.youtube.com/watch

beim Beschleunigen, bis das ASR dazwischen funkt 😁 :

www.youtube.com/watch

Beste Antwort im Thema

Hi, so bin endlich mal fertig geworden mit dem einbau 🙂
eigentlich war die anzeige ein rundinstument von hp. Hab das teil zerlegt und die anzeige bzw led´s in das kombiinstrument integriert. 
finde die elektronische lösung auf jedenfall besser als das analoge ding. bei der anzeige muß man nicht einen langen druckschlauch ins innere ziehen, den sensor kann man direkt an die ansaugbrücke gehängen. Nachteil beim 2.0TFSI is das die originalen T-Stücke die bei allen anzeigen dabei sind einem nichts bringen.

hier mal videos (ich hof es funkt)

Der anzeigetest beim einschalten:
www.youtube.com/watch

beim Beschleunigen, bis das ASR dazwischen funkt 😁 :

www.youtube.com/watch

26 weitere Antworten
26 Antworten

schickes mäusekino 😁
haste echt gut hin bekommen. muss man sagen.

Wenn die doofen zeiger jetzt auch noch beim einschalten nen ausschlag machen würden 🙁

ja sieht irgendwie lustig aus ^^

cool, gefällt mir gut! Respekt!

Ähnliche Themen

Sehr saubere Arbeit! Allen respekt. Woher hast du das Ding hp???? Kenn ich nicht.

Gruß Kitzbuehl

Zitat:

Original geschrieben von Kitzbuehl


Sehr saubere Arbeit! Allen respekt. Woher hast du das Ding hp???? Kenn ich nicht.

Gruß Kitzbuehl

Bitteschön !! (raid hp)

http://www.raid-rdi.com/

Finde ich mal richtig geil !

Gute Arbeit, tolle Leistung !

Finde ja uch so eine *Analoge* Anzeige in der mittleren Lüftungsdüse ziemlich geil....

Hast du fein gemacht!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978


Finde ich mal richtig geil !

Gute Arbeit, tolle Leistung !

Finde ja uch so eine *Analoge* Anzeige in der mittleren Lüftungsdüse ziemlich geil....

Sowas :

Schaut ja geil aus. Respekt! 😎

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von E12-TS-ADI


Wenn die doofen zeiger jetzt auch noch beim einschalten nen ausschlag machen würden 🙁

die Zeiger mit Anschlag hab ich, aber so eine schicke Anzeige will ich auch haben und vor allem gut verbaut. Gefällt mir sehr gut, bis auf die LEDs die oben entlang laufen ist zuviel Spielerei.

Ich finde die Lösung in dem Lüftungssystem sehr schick! Sollte bei meinen S3 auch gehen, denke ich.

Gruss Denis

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug



Zitat:

Original geschrieben von E12-TS-ADI


Wenn die doofen zeiger jetzt auch noch beim einschalten nen ausschlag machen würden 🙁
die Zeiger mit Anschlag hab ich, aber so eine schicke Anzeige will ich auch haben und vor allem gut verbaut. Gefällt mir sehr gut, bis auf die LEDs die oben entlang laufen ist zuviel Spielerei.

Ich finde die Lösung in dem Lüftungssystem sehr schick! Sollte bei meinen S3 auch gehen, denke ich.

Gruss Denis

Ist der Zeigerausschlag beim S3 Serie oder hast du es nachträglich einprogrammiert?

Da beim TT 8j noch nicht alles herausgefunden ist, besteht ja noch die Hoffnung es doch nach zu programmieren...

bei dem S3 ist es serienmäßig, meine aber gesehen zu haben das ich es mit VCDS auch deaktivieren könnte, also vielleicht kann man es im TT auch dazu codieren. Wenn ich einen TT hätte könnte ich nachschauen...

Gruss Denis

Wo hast du den Ladedruck abgegriffen? Also den Sensor eingepflanzt?
Hast du ein Bild davon?

Und wo bist du mit dem Kabel in den Innenraum gegangen? Hab da noch nichts offen gehabt...

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen