Ladedruck zu hoch

Audi A4 B7/8E

Hallo



Ich bin total am Ende. Habe mir einen Audi A4 Avant 2.0 TDI BJ 12.2006 gekauft.

3 Wochen später bums Turboschaden!!!



Dann haben wir einen neuen bestelt und eingebaut, und was war? bei ca 2800 umdrehungen nimmt er mir das gas weg und geht aufs notprogramm.

wir haben schon alles probiert angefangen vom ventil am turbolader dann den ladedrucksensor und nichts hilft, bei der auslesung steht ladedruck zu hoch und das bei 2,601 bar ladedruck, aber jedes mal



Was kann da noch sein?

ist da noch was zu retten, oder kann ich den schrotthändler anrufen?



Bitte um Antwort



Mit freundlichen grüßen

18 Antworten

@a4cri:
Im Prinzip hast Du nat. völlig recht. Die schwache Hoffnung, die marco hatte,
war, daß der Udruckschlauch zunächst nach Start und für Teillast die VTG
voll angezogen hat, sich dann aber zusammengezogen hatte (oder auf
irgendeine Art und Weise undurchlässig wurde) und somit das Runterregeln
durch Unterdruckabbau nicht mehr möglich war.

Die Hoffnung hat sich aber inzwischen leider ziemlich verringert ...

Grüße Klaus

Ich würde mit einer Vakuumpumpe die Funktion des Vtg Überprüfen.
Das Funktioniert einfach, geht schnell und kostet nichts....

Und wenn alles normal funktioniert. Das VTG Gestänge länger machen.

Ja aber es lag definitiv am Unterdruckschlauch. Jetzt mit dem neuen ist alles in Ordnung und ich kann wieder durchbeschleunigen. Hatte nur noch einmal Notlauf direkt nach dem tauschen.

Keine Ahnung wie man das jetzt erklären soll aber der alte Schlauch ist definiv heil. Er ist halt nur um einiges weicher als der neue Schlauch. Ich denke mal, dass es an daran gelegen hat.

Der Fehler kann ja auch jeder Zeit wieder auftreten aber habe in den letzten Tagen jetzt immer oft Vollgas gegeben und genau das gemacht wo vorher der Notlauf sofort eingesetzt hatte und bis auf das eine mal ist es bis jetzt nicht wieder passiert.

Schon sehr komisch.

Okay 1 1/2 Jahre später ist das gleiche Fehlerbild wieder vorhanden. Er erzeugt teilweise einen Lasedruck von 2601. Beim nächsten mal regelt er wieder auf 2400 bis 2500 und alles ist bestens.

VTG ist leichtgängig. Ich habe allerdings auch starke Überschwinger bei der AGR. Ich tippe mal darauf dass etwas bei der Unterdruck Funktion nicht stimmt.

Magst du nochmal erklären wie du genau die VTG verändert hast? Da es bei mir ziemlich sporadisch ist wird es wohl schwer das gut einzustellen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen