Ladedruck zu hoch
Hallo
Ich bin total am Ende. Habe mir einen Audi A4 Avant 2.0 TDI BJ 12.2006 gekauft.
3 Wochen später bums Turboschaden!!!
Dann haben wir einen neuen bestelt und eingebaut, und was war? bei ca 2800 umdrehungen nimmt er mir das gas weg und geht aufs notprogramm.
wir haben schon alles probiert angefangen vom ventil am turbolader dann den ladedrucksensor und nichts hilft, bei der auslesung steht ladedruck zu hoch und das bei 2,601 bar ladedruck, aber jedes mal
Was kann da noch sein?
ist da noch was zu retten, oder kann ich den schrotthändler anrufen?
Bitte um Antwort
Mit freundlichen grüßen
18 Antworten
Was hat der Wagen jetzt gelaufen...?? Wie sieht es mit dem DPF aus, wenn Du einen verbaut hast....??
Hallo.
Ich habe mir jetzt diesen Audi a4 gekauft.
Der Vorbesitzer (Reini) hatte erneut einen Turboschaden!!
Folgende Arbeiten wurden von mir durchgeführt:
-Turbo neu
-LLK neu
-Ladeluftsystem gereinigt und geprüft
-Ladedruckgeber neu
-Magnetventil neu
-Druckwandler (n75) neu
-Unterdruckschläuche geprüft
-VTG am neuen Turbo auf leichtgängigkeit geprüft
-Mit VCDS Stellglieddiagnose durchgeführt
Alle Ventile (Magnetventile, Druckwandler) schalten.
Fehler noch immer da!
Ich möchte hier den Fehler erneut beschreiben:
Bei Volllast baut sich der Ladedruck auf. (Soll: ca. 2350-- Ist: 2601)
Der Soll Ladedruck geht mit erhöhter Drehzahl nach unten (so wie es sein soll)
Der IST Ladedruck bleibt permanent auf 2601 und regelt nicht runter.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus.
MFG
Ich habe bei meinen Golf V 2.0 TDI MKB: BKD genau das gleiche Problem.
Habe auch schon sämtliche sachen getestet die du hier aufgeführt hattest. Bis jetzt ist das Problem immer noch vorhanden
Konntest du schon mehr zu dem Problem finden bzw. hast du es schon lösen können?
Ähnliche Themen
Ich hab mir eine Unterdruckpumpe geholt und hab die Ladedruckregelung überprüft.
Ergebnis:
Ladedruckregelung funktioniert Einwandfrei!
Ladedruck war aber noch immer zu Hoch...
Hab dann das Vtg Gestänge um 3 Volle Umdrehungen nachgedreht (Gestänge Länger gemacht) und jetzt funktioniert es. Ich bin sogar etwas unter dem Soll Ladedruck.. (muss es noch genau einstellen)
Was dieses Ladedruckproblem beim BKD betrifft, hab ich noch was
(Unerfreuliches) gefunden:
BKD Problem ZK / Ladedruck
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Was dieses Ladedruckproblem beim BKD betrifft, hab ich noch was
(Unerfreuliches) gefunden:
BKD Problem ZK / LadedruckGrüße Klaus
Diesen Fehler kann ich ausschließen.
Es ist ein neuer Turbo eingebaut und der Fehler kommt sofort.
Die VTG funktioniert bei mir Einwandfrei...
MFG
Was ist dann aus deiner VTG Einstellung geworden? Läuft dein Wagen nicht jetzt wieder? Kannst du kurz erklären was du genau gemacht hast?
Der Wagen läuft jetzt schon ca. 8000km ohne Probleme.
Nach dem der Turbo zum 2ten mal getauscht wurde,
hab ich mich auf die Suche nach dem Fehler gemacht.
Es wurden ALLE Teile getauscht die direkt oder auch indirekt mit der Ladedruckregelung bzw. mit dem Turbolader zu tun hatten.
Alle Schläuche, Ventile, Sensoren.....
Hat alles nichts gebracht.
Also blieb mir nichts anderes mehr übrig als die Einstellung des VTG zu verändern.
Vtg Gestänge mal vorsichtig um eine Umdrehung nachgedreht.... und siehe da!
Es hat sich was getan!
Dann gleich mal um insgesamt 3 Umdrehungen nachgedreht..
Und seit dem gibts keine Probleme mehr.
Zitat:
Original geschrieben von a4cri
Und seit dem gibts keine Probleme mehr...
... aber auch müdes Ansprechverhalten untenrum, oder ?
Grüße Klaus
Ja. Ansprechverhalten hat sich minimal geändert.
Aber liegt auch daran das der Wagen vorher Sofort 2601mbar LD anliegen hatte.
Derzeit fährt er ca. 0,1bar unter dem Soll Wert.
Muss es erst genau einstellen. Hatte noch keine Zeit dafür.
Hast du wirklich den Unterdruckschlauch zur VTG neu gemacht? Hatte ja wie gesagt genau das gleiche Fehlerbild und seit heute (neuer Schlauch) läuft er bis jetzt ohne Notlauf.
Der Schlauch war nicht geknickt und hatte auch keine Beschädigungen. Sah sozusagen wie neu aus aber dennoch ist das Problem damit anscheind jetzt behoben (hoffe ich zumindest).
Kann ich nicht ganz nachvollziehen....
Wenn der Schlauch undicht ist = zu wenig Ladedruck!
Wenn der Schlauch geknickt ist = zu wenig Ladedruck!
Und wenn er fehlt ist das selbe....
Wie soll es dann am Unterdruckschlauch liegen??
Hast du vielleicht mal einen Log mit Vcds gemacht?