ladedruck wird nicht / zu spät aufgebaut

BMW 3er E46

Guuude!

Also ich hätt da gern mal ein Problemchen:

und zwar habe ich letzte Woche Samstag Luftfilter, sowie den Ölabscheider (Kurbelgehäuseentlüftung) gewechselt. Gleichzeitig (genau, mit Arm 3 und 4) wollte ich noch Ölwechsel machen... Leider keine 36er Nuss zur Hand gehabt, deshalb versucht mit nem Engländer das Ding aufzudrehen 🙄 -> Fehlanzeige, bewegte sich keinen mm. Daraufhin halt ne Nuss bei eBay bestellt und um eine Woche aufgeschoben.
Sonntags dann zum Fussball gefahren und aufm Heimweg dann der Schock -> Turbo ausgesetzt -> Kein Gas angenommen -> Notlauf...😰 Daheim Motorhaube aufgemacht und voller Erschrecken festgestellt, dass um den Ölfilterdeckel alles ölig war, sowie der ganze Unterboden mit Öl bekleckert war. => Diagnose: Mit dem Engländer nen kleinen Riss im Ölfilterdeckel verursacht und n Haufen Öl verloren 😮
Also noch nen neuen Ölfilterdeckel bestellt und Auto ne Woche stehn gelassen.

Mein Problem nun:
Nach Öl- und -filterdeckelwechsel funzt der Turbo nicht mehr richtig, das Auto nimmt nur ganz gemächlich Gas an und erst nach ca. 4-5 sekündigem beherzten Tritt aufs Gaspedal schiesst der Bimmer nach vorne, als würde sich erst ganz langsam der Ladedruck entwickeln...
Woran kann das hängen?
Turbo im Anus?

Btw: BMW E46 320td, BJ 06/2002, 110kW

37 Antworten

Hallo!

Nur den Schlauch verstopfen - ist aber auch nicht zwingend notwendig, wenn der Schlauch für kurze Zeit ab ist. Einfach irgendwo fixieren, damit er nicht in den Riementrieb fällt oder dergleichen! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Wenn der Schlauch defekt ist (danach sieht er auf dem Bild aus) ist dein AGr Ventil wahrscheinlich eh schon "fast" deaktiviert. Ich denke da entweicht schon so viel Luft, dass das Ventil nicht richtig arbeiten kann. Daher abziehen, testen ! Danach am Besten den Schlauch ausbauen und erneuern.

Da werden viele Unterdruckschläuche noch so aussehen wie der da, darum wette ich. Weil bei mir auch alle platt waren.

Grüße

Hi.

Also, ich hab den Schlauch jetzt um ca. 3cm gekürzt, also vor der Stelle, an der die Textilummantelung kaputt war, abgeschnitten.
Hat nix gebraucht, genauso wenig wie den Schlauch zu verschliessen.
Werd jetzt dann demnächst mal das AGR Ventil reinigen (oder reinigen lassen)

Eine Anleitung hab ich hier auf motor-talk schon gefunden...
Kennt jemand den ungefähren Preis, was das in der Werkstatt kosten würde? (Bei mir scheitern Reparaturen und sowas meistens an Zeitmangel...)
Sollte das Reinigen nix bringen, werd ichs mit einem neuen LMM von Pierburg mal versuchen.

Also wenn er OHNE LMM nicht besser/anders läuft. Kann es eigentlich nicht am LMM liegen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Das könnte in der Tat ein schwergängiges, offen hängendes AGR-Ventil sein, welches dir permanent eine große Menge an Abgasen in den Motor schickt, was natürlich so nicht gewünscht ist! 🙂 Daher würde ich auch erstmal Unterdruckschlauch runter und ohne AGR fahren. Außerdem würde ich auch den Lader kontrollieren und Unterdruckschläuche, sowie SOLL- und IST-Ladedrücke beobachten!

Grüße,

BMW_verrückter

Hast Du mittlerweile via INPA/DIS diesen SOLL/IST Vergleichswert ermittelt?? JA oder NEIN ??

Alles Weitere, über was wir hier diskutieren/philosphieren, hängt ganz entscheidend davon ab.
Stell die INPA Ausdrucke hier rein, ich glaub schon, dass man Dir dazu gute Ratschläge geben kann.

Falls nichts Detailliertes vorhanden, also mir tut`s Leid, aber was soll ich Dir denn Vernünftiges antworten, ohne dass Dich die möglichen Kosten (ohne Diagnose) unter Umständen auffressen werden können. Ursachen gibt es beim Turbo-Diesel genügend...., ich sag`s halt einfach nur??

Würde mich auch interssieren!

Nicht nur ans AGR denken - du hast auch einen Turbolader und einen Fehlerspeicher in Bezug auf diesen! Da wären Ladedrücke extrem wichtig. Bitte kontrolliere dies mal.

Grüße,

BMW_Verrückter

Also, war jetzt grad bei der Werkstatt um die Ecke,
angehängt den Fehlerspeicher der Motorelektrik...
Vielleicht könnt ihr hier was mit anfangen 😉

Glühkerze 1-4:
alle 4 Stifte defekt (unwahrscheinlich) oder das Glühsteuergerät

Die anderen beiden Fehler deuten für mich auf einen Fehler im Unterdrucksystem hin.

Die Fehlerangaben sind auf deinem Ausdruck leider sehr allgemein. Da sollte man mit INPA deutlich weiter kommen.

1) Alle Glühkerzen tauschen + Glühsteuergerät - dann hast du lange Ruhe.

2) AGR-Fehler:

Hierzu würde ich alle Unterdruckschläuche wechseln und den Druckwandler (elektropneumatisch) prüfen mittels Handunterdruckpumpe z.b. 🙂 Das AGR-Ventil kannst du auch reinigen mit Benzin z.b. - dann aber schön alles wieder sauber machen, damit sich keine Festteile lösen und in den Brennraum kommen!

3) Ladedruckfehler:

Unterdruckschläuche des Laders wechseln, Druckwandler prüfen. VTG-Gestänge mit Hand versuchen zu verstellen - wenn schwergängig, entweder gängig machen oder der Lader muss neu, da innen stark verrußt!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


1) Alle Glühkerzen tauschen + Glühsteuergerät - dann hast du lange Ruhe.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich schätze Deine Diagnosen sehr, aber das hätte ich jetzt ausgerechnet von Dir hier nicht erwartet ...😕

Hallo!

Was ist an dieser Diagnose so falsch? Man merkt, dass du nicht im E60-Bereich unterwegs bist. Dort gibt es reihenweise solche Fehler mit allen Glühkerzen. Dann tauschen die Leute dort nur das Steuergerät - Fehlerspeicher wird gelöscht. Und was kommt dann? Richtig, es stehen zwei oder drei Glühkerzen erneut drinnen - also wieder Ansaugbrücke runter, wieder alles von neu machen.

Daher der Rat, gleich alles zu tauschen - eine Glühkerze die 10-15€ kostet, tut nicht weh - Mal vier sind wir bei ca. 50€ - man hat dann aber 100% Ruhe!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Was ist an dieser Diagnose so falsch? Man merkt, dass du nicht im E60-Bereich unterwegs bist. Dort gibt es reihenweise solche Fehler mit allen Glühkerzen. Dann tauschen die Leute dort nur das Steuergerät - Fehlerspeicher wird gelöscht. Und was kommt dann? Richtig, es stehen zwei oder drei Glühkerzen erneut drinnen - also wieder Ansaugbrücke runter, wieder alles von neu machen.

Daher der Rat, gleich alles zu tauschen - eine Glühkerze die 10-15€ kostet, tut nicht weh - Mal vier sind wir bei ca. 50€ - man hat dann aber 100% Ruhe!

Grüße,

BMW_Verrückter

Wo sind wir hier eigentlich unterwegs, im E46 oder E60 Forum.

..😕😕😕

Die Frage sei mir gestattet, und komm mir jetzt blos nicht

mit ganz genau "identischen Motoren"

.....😎

Und wenn Du es nicht weißt, ja wer denn sonst hier im E46 Forum..............😕

also, dann werd ich mal die glühkerzen tauschen.
was kostet denn das steuergerät dazu? jemand ne ahnung?
aber da der thread eigentlich um den ladedruck, der zu spät aufgebaut wird geht, und das auto 1a angeht und auch fährt, spielen die GK erstmal ne untergeordnete rolle...
oder kann das mit dem ladedruck an dem glühkerzen steuergerät hängen?
die unterdrucjschläuche werd ich dann wohl auch dieses oder nächstes we mal erneuern... leider hab ich derzeit grad nur sehr wenig zeit... :-(

Es ist egal, welcher Motor verbaut ist. Es sind dieselben Glühkerzen und Steuergeräte bei BMW-Motoren! 🙂

Ja, die Glühkerzen samt Steuergerät spielen eine untergeordnete Rolle. Steuergerät kostet bei eBay ca. 70€. 🙂

Ansonsten - U-Druckschläuche tauschen.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Es ist egal, welcher Motor verbaut ist. Es sind dieselben Glühkerzen und Steuergeräte bei BMW-Motoren! 🙂

Ja, die Glühkerzen samt Steuergerät spielen eine untergeordnete Rolle. Steuergerät kostet bei eBay ca. 70€. 🙂

Ansonsten - U-Druckschläuche tauschen.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich glaube, Du bist mittlerweile in zu verschiedenen BMW Foren unterwegs...(1er, 3er, 5er.....das Model selbst spielt wohl bei Dir auch keine entscheidende Rolle mehr,

Hauptsache.....BMW

). 😁😁

Könnte ja sein, daß man da mal auch durchaus zwischenzeitlich "den Überblick" verlieren könnte...😁

Die Qualität Deiner Kommentare hat im Gegensatzt zu früher leider sehr deutlich "gelitten"....😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen