ladedruck wird nicht / zu spät aufgebaut
Guuude!
Also ich hätt da gern mal ein Problemchen:
und zwar habe ich letzte Woche Samstag Luftfilter, sowie den Ölabscheider (Kurbelgehäuseentlüftung) gewechselt. Gleichzeitig (genau, mit Arm 3 und 4) wollte ich noch Ölwechsel machen... Leider keine 36er Nuss zur Hand gehabt, deshalb versucht mit nem Engländer das Ding aufzudrehen 🙄 -> Fehlanzeige, bewegte sich keinen mm. Daraufhin halt ne Nuss bei eBay bestellt und um eine Woche aufgeschoben.
Sonntags dann zum Fussball gefahren und aufm Heimweg dann der Schock -> Turbo ausgesetzt -> Kein Gas angenommen -> Notlauf...😰 Daheim Motorhaube aufgemacht und voller Erschrecken festgestellt, dass um den Ölfilterdeckel alles ölig war, sowie der ganze Unterboden mit Öl bekleckert war. => Diagnose: Mit dem Engländer nen kleinen Riss im Ölfilterdeckel verursacht und n Haufen Öl verloren 😮
Also noch nen neuen Ölfilterdeckel bestellt und Auto ne Woche stehn gelassen.
Mein Problem nun:
Nach Öl- und -filterdeckelwechsel funzt der Turbo nicht mehr richtig, das Auto nimmt nur ganz gemächlich Gas an und erst nach ca. 4-5 sekündigem beherzten Tritt aufs Gaspedal schiesst der Bimmer nach vorne, als würde sich erst ganz langsam der Ladedruck entwickeln...
Woran kann das hängen?
Turbo im Anus?
Btw: BMW E46 320td, BJ 06/2002, 110kW
37 Antworten
Sag mal, welches Problem hast du? Muss man dir alles aufmalen?
Du bist nervig.
Schaue doch mal selbst und schalte dein Hirn ein - KLICK MICH FEST
Das ist die Teilenummer der Glühkerzen, die reihenweise defekt gehen (so nach 100.000 km bereits defekt, da nachglühfähig). Und genau diese sind auch beim E46 eingebaut.
Keine Sorge - wenn es um BMW geht, bin ich stets bestens informiert und verliere nie den Überlick. Dazu bin ich zu pedantisch 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Mit dem Schalter für`s Gehirn: Du hast Hochschulabschluss, wie machst Du das..., also in der PRAXIS, bitte keine Theorie....????Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Sag mal, welches Problem hast du? Muss man dir alles aufmalen?
Du bist nervig.Schaue doch mal selbst und schalte dein Hirn ein - KLICK MICH FEST
Das ist die Teilenummer der Glühkerzen, die reihenweise defekt gehen (so nach 100.000 km bereits defekt, da nachglühfähig). Und genau diese sind auch beim E46 eingebaut.
Keine Sorge - wenn es um BMW geht, bin ich stets bestens informiert und verliere nie den Überlick. Dazu bin ich zu pedantisch 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Jetzt bleib mal ganz ruhig, und klick mich ganz fest......😁
Auch ohne Zigarette: "frohen Herzens genießen".......😁😁😁
Ich habe echt keinen Bock mit dir über niveaulose Sachen zu schreiben. 🙂 Du hast hier zunächst geschrieben, dass es abhängig vom Motor ist - ich habe diese These widerlegt, da ich damit fast tagtäglich zu tun habe - du kommst nun mit irgendwelchen Videos. Ich hab's mir gar nicht angesehen, habe es auch nicht vor.
Kommst du dir nicht kindisch vor? Du musst, wie mir scheint, erst erwachsen werden. Fremdschämen.
Grüße,
BMW_Verrückter
So ganz nebenbei und mit Verlaub, ich mittlerweile auch nicht mehr!!!Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich habe echt keinen Bock mit dir über niveaulose Sachen zu schreiben. 🙂 Du hast hier zunächst geschrieben, dass es abhängig vom Motor ist - ich habe diese These widerlegt, da ich damit fast tagtäglich zu tun habe - du kommst nun mit irgendwelchen Videos. Ich hab's mir gar nicht angesehen, habe es auch nicht vor.Kommst du dir nicht kindisch vor? Du musst, wie mir scheint, erst erwachsen werden. Fremdschämen.
Grüße,
BMW_Verrückter
"Genaues Lesen" scheint wohl nicht zu Deinen ganz großen Stärken zu gehören:
Du hast wörtlich geschrieben:
Zitat:
Was ist an dieser Diagnose so falsch? Man merkt, dass du nicht im E60-Bereich unterwegs bist. Dort gibt es reihenweise solche Fehler mit allen Glühkerzen.
worauf ich Dir geantwortet habe:
Zitat:
Wo sind wir hier eigentlich unterwegs, im E46 oder E60 Forum..
Aber lassen wir das, bringt eh nichts.
Aber ich habe jetzt an Dich eine ganz persönliche Frage: Es betrifft Deinen Hochschulabschluß.
Darf ich Dich sehr höflich fragen (unter Akademikern so üblich), an welcher Hochschule bzw. Fakultät (Fachrichtung) Du welchen akademischen Titel, Dir wann und wo erworben hast??
Das ist keine Provokation von mir, aber es gibt User hier, die das ebenso wie ich, ganz einfach interessieren würde.
Auf eine einfache Frage, kommt doch hoffentlich eine ganz plausible Antwort....😉
Ähnliche Themen
😕
Leute, ganz ruhig bleiben. "Ist doch nur ein Auto." *hust* (Werde ich nie wieder sagen, ich schwörs.)
D.
Zitat:
Original geschrieben von Dreadnoughts
😕Leute, ganz ruhig bleiben. "Ist doch nur ein Auto." *hust* (Werde ich nie wieder sagen, ich schwörs.)
D.
Keine Sorge, lieber
Dreadnoughts, ich bin ganz ruhig und warte nur auf die Antwort....😁😁
Sehr entspannt und äußerst geduldig und gelassen......😎
Mach Dir mal bloss um mich keine Sorgen....😉
Dann hast du geschrieben, dass ich den Überblick verloren habe über BMW. Das ist falsch und das lasse ich mir nicht sagen. Es nervt und ist nicht richtig.
Ich habe Bauingenieurwesen studiert und erfolgreich an der TUM abgeschlossen. Ich bin Dipl.-Ing. des Bauwesens im Bereich Hochbau.
Grüße,
BMW_Verrückter
Du sagst, was es für Dich zu sagen gibt, und ich mach das Gleiche.....Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Dann hast du geschrieben, dass ich den Überblick verloren habe über BMW. Das ist falsch und das lasse ich mir nicht sagen. Es nervt und ist nicht richtig.
Ich habe Bauingenieurwesen studiert und erfolgreich an der TUM abgeschlossen. Ich bin Dipl.-Ing. des Bauwesens im Bereich Hochbau.Grüße,
BMW_Verrückter
Dann waren wir ja in München an der gleichen UNI....(ich 1978-1982, danach TU Khe`), aber in einer anderen "Fakultät". Bei mir war es halt nur Mathe, Physik und Informatik....😁
Macht aber nicht`s, man liest mal ab und an wieder von "Einander".......😉
Eines habe ich Dir noch vergessen zu sagen:
Keiner hat die "Allwissenheit" für sich gepachtet, KEINER....(wenn man sie denn hätte, man könnte sich die Mühen des Studiums ersparen.....)😉😉