1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Ladedruck unterschritten

Ladedruck unterschritten

Audi

moin moin.
beim a6 vom kolegen (2.7 tdi quatro, tip tronik ,vorfacelift, 250tkm) haben wir momentan das problem das der ladedruck immer hinterher hinkt.
bei der log fahrt konnte man sehen das sich der ladedruck erst recht spät voll aufbaut ( bei ca 2600 rpm wird er erreicht.)
beim langsamen beschleunigen hinkt er immer ca 200-300 mbar hinter her und schmeißt dann auch die glühwendel und geht in den notlauf mit dem oben genannten fehler.
bei einer vergleichs/logfahrt mit meinem a6 2.7 tdi handschalter sind die kurven komplett verschieden vom fahren und ansprechverhalten her.
was wir bisher gemacht haben.
vor ca 10tkm wurde der dpf gereinigt und mit neuen dds verbaut.
turbosteller nachbau ist neu, zahnräder der drosselklappe auch.
ladedruck/ansauglufttemp sensor neu.
turbolader augenscheinlich überprüft, sah so weit gut aus.(leichtes radialspiel, kein axialspiel)
ladeluftstrecke augenscheinlich gecheckt, auch nichts gefunden.
da wollen wir aber nochmal abdrücken wenn die stutzen da sind.
differenzdruck bei 4000 rpm ca 170-190 mbar, also denke ich das der dpf nicht defekt/verstopft ist.
von meinem a6 mal testweise den LMM eingebaut, keine besserung.
so langsam gehen mir die ideen aus falls beim abdrücken keine leckage gefunden wird.

Ähnliche Themen
30 Antworten
Hi, ich habe folgendes Problem:
Seit nun einer Woche spuckt mein Guter, Baujahr 2005, ein BMK 3.0 TDI, immer wieder die Fehler P0237 und P0235 (Ladedrucksensor-Fehler) aus.
Getauscht habe ich:
  • LMM (Luftmassenmesser)
  • Turbo
  • VTG - und eingelernt
  • Verschlauchung geprüft - Nebeltest gemacht
  • Ladedrucksensor
  • Drosselklappe

Drallklappen sind auch bereits gemacht worden.
AGR 'räusper' sagen wir mal, spielt keine Rolle.
DPF und KAT auch nicht. ;)
Anbei habe ich noch ein Diagramm angehängt. Mittlerweile geht er einfach aus im Standgas. Meiner Meinung nach hat das nichts mehr mit dem Ladedruck zu tun. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee? Bis 05:00 habe ich Gas gegeben, aber um 05:00 bin ich vom Gas gegangen. Um 05:36 ist er dann ausgegangen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TDI BMK hat den Fehler P0237 und P0235' überführt.]

Beschreibung im Beitrag
Während der Fahrt, Zwei mal ausgegangen
Deine Antwort
Ähnliche Themen