Ladedruck überschritten-VTG ist freigängig

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich fahre einen Golf V 2.0 TDI BKD Motor.

Ich habe immer wieder das Problem mit meiner Ladedruckregelung.

Was ich schon gemacht habe:

-AGR gereinigt
-Freigängigkeit VTG kontrolliert (mit VCDS und mit der Hand direkt am Turbolader)
-Unterdruckschläuche kontrolliert

Wenn ich jetzt aber Versuche Luft in den Magnetventilblock zu drucken (mit dem Mund probiert) klappt das mit dem AGR Kontakt am Magnetventilblock nicht aber wenn ich den Kontakt vom VTG nehme dann gibt der Magnetventilblock ein bisschen nach.
Das heißt das Magnetventil ist irgendwo undicht (also defekt?) oder ist das normal?

Habe jetzt schon sämtliche Kontrollfahrten mit VCDS gemacht aber irgendwie kann ich da nicht den Fehler weiter eingrenzen.

Was ich nur sehe ist, dass der Ladedruck eine konstante (zu hohe) Linie verursacht wenn der Fehler wieder im Fehlerspeicher auftaucht.
Gleichzeitig ist der Luftmassenwert auch konstant.

Habe mal ein paar Bilder und Logs angehängt. Ich hoffe ihr konnt mir da weiterhelfen.

Die Suche habe ich schon benutzt aber da wird immer nur auf das VTG Gestänge geraten. Das ist bei mir ja total freigängig.

Zu den Bildern:

Bild1: VTG Gymnastik mit VCDS

Bild2: Der Fehler im Fehlerspeicher nach dem durchtreten im 3 Gang.

Bild3: Abgasrückführung und Ladedruck (Ist/soll Vergleich)

Das Log-File ist ein durchtreten im 3. Gang

Ich bin für jede Anregung dankbar und habe echt keine Lust/kein Geld einfach munter Teile tauschen zu lassen.

Falls euch noch irgendwas weiterhilft kann ich es kurzfristig nachreichen.

Ladedruckregelung
Fehler-3-gang
Neu-beides
56 Antworten

@ marco1888,

das sieht doch schon wesentlich besser aus. Die Volllastfahrt (5 o. 6 Fahrstufe) sollte so 10 - 15 Sekunden andauern.

Gruß

Ich werde nochmal eine Log fahrt machen wenn den neuen Schlauch eingebaut habe.

Ist echt schon ein eigenartiges Problem da der Schlauch äußerlich wie neu ausssieht (habe ihn genauestens angeschaut).

Naja solange das Problem damit beseitigt ist ist ja alles in Ordnung. Das heißt bei Problemen reicht es nicht die Dichtigkeit zu untersuchen sonder ein Tausch ist Pflicht auch wenn der Schlauch noch super ausssieht.

Konnte eben keine Fahrt mit Vollast über 10 sec. machen aber er ist eben wieder in den Notlauf gegangen. Anscheind ist der Ladedruck ab und zu immer noch viel zu hoch.

Aber es ist halt deutlich besser geworden bzw. bis jetzt hatte ich das Problem noch nicht wieder.

Habe eben nochmal ein Log gemacht.

Der Wert stimmt schon an sehr vielen stellen aber es gibt trotzdem noch Stellen an denen der Ladedruck viel zu hoch ist.

Problem scheint behoben. Bis auf das erste mal nach dem Tausch ist er bis jetzt nicht wieder in den Notlauf gegangen. Ich hoffe mal dass das auch so bleibt.

Ähnliche Themen

Hallo habe das selbe Problem kann mir da jemand helfen Turbo neu agr Ventil neu ladedrucksensor neu Magnetventil neu druckdose neu Software Optimierung is neu drauf. Bei Berg auf fährt schiebt da Turbo Voll an und auf einmal setzt er aus an Notbetrieb.

Er kriegt unterschiedlich Ladedruck da ist und sollwert is zu weit auseinander.

Ach ja noch vergessen es ist a Golf 5 gti bj. 05 axx

Wo ist der Fehlerscan?

Des Problem ist er sagt immer Ladedruck Regelgrenze überschritten. Mehr kann ich erst sagen wenn ich wida an Tester hab.

Original Software drauf machen und gucken was passiert... Kann auch von der Software kommen bei Chiptuning ist das leider nicht so einfach zu fginden.

Habe die Software rauf gemacht um zu schauen das sich das Problem vielleicht löst aber dennoch nicht. Die Turbo Aussetzer waren schon bei da Original Software.

Am schlimmsten ist es wenn ich Berg auf fahre dann gibt er von alleine mehr Ladedruck.
Alle Sensoren und Stecker Kabel Kontakt neu.
Schläuche neu Turbo usw ois neu

Du bist vom Prinzip her in diesem Thread auch falsch. Ein GTI ist ein Benziner der hat keine VTG Verstellung sondern ein Wastegate zur Ladedruckregelung. Anderes Steuerung und Regelungsprinzip.

Ich dachte halt weils bei mir im Fehlerspeicher anzeigt Ladedruck Regelgrenze überschritten

Deine Antwort
Ähnliche Themen