ladedruck turbolader

Audi TT 8N

hu hu zusammen wollte mal fragen ich bin schon seit längerer zeit am überlegen ob ich meinen tt 8n quattro 1.8t 180 ps eine kennfeldoptiemierung zu gönnen. desshalb wollte ich mal fragen wie viel ladedruck der turbolader mit serien 180 ps macht und bis wie viel bar er maximal belastet werden kann das das nocht haltbar ist

21 Antworten

0,8 Serie

gechippt im ob 1,2 -1,3 bar gehalten +/- 1 bar

hi,also ich hab ne ladedruckanzeige drin und der zeigt max. 0,8 bar an.... leider hab ich nen 225ps apx,was mich schon ne weile nachdenklich stimmt,da ich mit seinen fahrleistungen auch nicht zufrieden bin...😕

Wie viel Ladedruck verträgt der Lader denn hält er die 1,2 bar aus

Hält der serienlader die 1,2 bar Ladedruck den auch aus

Ähnliche Themen

GUten Abend zusammen,

habe mir vor kurzen einen audi tt mit 180ps gekauft,

die tage war dann die leistung des turbos weg daraufhin bin ich in eine werkstatt gefahren und er meinte der stecker vom entlüftungsventil am turbo sei angefressen gewesen.

naja wie auch immer er hat ihn wieder dran gelötet und danach mal gemessen also der turbo fängt bei 1100umdrehungen an zu arbeiten und ab 2000umdrehungen drückt er richtig.

ladedruck war maximal wohl 2,0Bar????

ist dass nicht was viel???

bin über jede antwort dankbar

wow 2 bar ..... bloß nichts mehr anfassen und so weiterfahren😁

Zitat:

Original geschrieben von Mackerdeluxe


hi,also ich hab ne ladedruckanzeige drin und der zeigt max. 0,8 bar an.... leider hab ich nen 225ps apx,was mich schon ne weile nachdenklich stimmt,da ich mit seinen fahrleistungen auch nicht zufrieden bin...😕

Ist ja auch für 'nen 225er zu wenig LD im Serienzustand.

2 Bar?!?!? Wie lange soll das halten? Von 12 bis Mittag?!?!?😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Karl88


GUten Abend zusammen,

habe mir vor kurzen einen audi tt mit 180ps gekauft,

die tage war dann die leistung des turbos weg daraufhin bin ich in eine werkstatt gefahren und er meinte der stecker vom entlüftungsventil am turbo sei angefressen gewesen.

naja wie auch immer er hat ihn wieder dran gelötet und danach mal gemessen also der turbo fängt bei 1100umdrehungen an zu arbeiten und ab 2000umdrehungen drückt er richtig.

ladedruck war maximal wohl 2,0Bar????

ist dass nicht was viel???

bin über jede antwort dankbar

Kann ich mir nicht vorstellen, dass er 2 Bar hatte ?!?

Über was habt ihr denn den LD gemessen =? VAG-Com oder über ne LD Anzeige?

Über VAG-Com usw wird der Ladedruck mit Umgebungsluft angegeben!
Also 1 bar Umgebungsluft abziehen und gut ist.

Falls ich falsch liege könnt ihr mich gerne korregieren.
Gruß

Das stimmt so.
Meiner läuft mit 1,45 gehalten und max 1,6

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1



Zitat:

Original geschrieben von Mackerdeluxe


hi,also ich hab ne ladedruckanzeige drin und der zeigt max. 0,8 bar an.... leider hab ich nen 225ps apx,was mich schon ne weile nachdenklich stimmt,da ich mit seinen fahrleistungen auch nicht zufrieden bin...😕
Ist ja auch für 'nen 225er zu wenig LD im Serienzustand.

nee nee laut tteifel ist das o.k. so.....

erstmal danke für eure antworten werde die tage nochmal genau nachfragen womit er gemessen hat aber der motor geht schon extrem gut.
gibt es irgendwelche speziellen merkmal an denen ich gewisse dafür spezifische veränderungen feststellen kann.

was mir auch noch aufgefallen ist im 5ten gang ist es so dass wenn ich bei etwas über 2000 umdrehungen vollgas gebe der motor etwas höher dreht als leistung ankommt so als ob ich kurz dir kupplung ein bisschen andrücke und direkt wieder kommen lasse.

Zitat:

Original geschrieben von Karl88


.....

was mir auch noch aufgefallen ist im 5ten gang ist es so dass wenn ich bei etwas über 2000 umdrehungen vollgas gebe der motor etwas höher dreht als leistung ankommt so als ob ich kurz dir kupplung ein bisschen andrücke und direkt wieder kommen lasse....

Nicht das da mal die Kupplung langsam rutscht...😕😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen