1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Ladedruck

Ladedruck

Ford Focus Mk1

Hallo!!!

Mein Tdci 115ps Bj02 macht mir sorgen,den seit heute ist der ladedruck im 3 gang auf 1,6bar bzw im 4/5 gang auf fast 2bar gestiegen?????
Habe bereits meine Ladedruckanzeige getauscht und alle schläuche kontrolliert-ohne ergebniss. An was könnte es sonst liegen.Hab mich schon mal schlau gemacht und festgestellt das der 1.8tdci einen overboost auf bis zu 1,2bar hat-vielleicht ist ja irgend ein ventil hin oder so????wär ja nichts neus.......

mfg sigi

30 Antworten

Nur nach der Anzeige oder auch Spürbar beim fahren (so einen großen Zuwachs müßte man spüren)?

Es wäre mal gut wenn man den Fehlerspeicher ausliest und die Werte mit einem Werkstatt-Tester kontrolliert.

Wenn der Turbo plötzlich mehr druck erzeugt, würde der Motor in den Notlauf gehen und die Motorkontrolleuchte einschalten...

Soweit ich weiß liegt der Ladedruck bei maximal 1.8 bar mit Overboost 1.6 bar ohne, wenn die Ladedruckanzeige jetzt noch voreilung hat würde das die hohen werte erklären.
Kannst ja mal den Schlauch zum MAP-Sensor prüfen (Ansaugkrümmerdruck-Sensor), der sitzt beim Focus auf dem Dom auf der Fahrerseite
wenn der Schlauch Verstopft ist kriegt er falsche werte und schraubt dann den Druck bis zur Leistungsgrenze des Turbos hoch...

Hi!

Ich war heute beim forddoc und die haben den fehlerspeicher ausgelesen und haben einen fehler mit der bezeichnung P1200 gefunden(Kann mir vielleicht erklären was das bedeutet.Laut ford sei ein einspritzventil mit falschen werten versorgt worden-warum auch immer.
Man hat auch ein software update gemacht - jetzt läuft der focus ruhiger und die leerlaufdrehzahl wird schneller erreicht. Auch der ladedruck ist jetzt bei ca.1,5bar und er läuft jetzt auch viel besser.

Laut ford sei der overboost bei ca.1,2-1,5bar bei voll gasund bei ca.0,8-1,0 bei normaler fahrweise.

PS:Als der ladedruck um die 2bar war lief er viel schlechter und hatte ab 3200u/min keinen saft mehr.

mfg

Gehe dann mal davon aus das die Motorregelung dem Motor den Saft abgedreht hat, damit der Motor nicht hochgeht...

Ähnliche Themen

Hallo

Heute hab ich mal die schellen am llk erneuert und sämtliche unterdruckschläuche gereinigt.Allerdings hat der motor nach dem 1 starten bis zum anschlag hochgedreht ohne das ich gas gegeben habe.Nach 2sec. war alles vorbei .Ich hab natürlich gleich aubgeschalltet aber trotzdem hats geraucht aus dem motorraum. WARUM hat der motor bis zum anschlag hochgedrehr??????
Hab nach 2min nochmal probiert und nach dem5x ist er den angesprungen aber sehr schwer!!! Die probefahrt ist ohne prob abgelaufen nur das er bei ca.3200 u/min. wie eingebremst wird und der ladedruck etwa bei 1,6bar liegt und weniger wird.
Hab ich jetzt aber nicht meinen TURBO verheizt,oder????

mfg

mit welchen mittelchen hast du die schläuche gereinigt???

hab mit bremsenreiniger alle schläuche durchgespüllt

was mir noch aufgefallen ist das er besser läuft wen der stecker vom LMM abgezogen ist-ist der vielleicht hin.Der hat doch nichts mit dem Ladedruck zu tun ,oder???...und warum ist bei 3200u/min keine leistung mehr???

mfg

wenn du die mi bremsenreiniger gereinigt hast, dann könnte das das einmalige hochdrehen erklären, denn bremsenreinger brennt wie sau und deswegen dreht der so hoch nach dem saubermachen.
hatte das schonmal bei nem galaxy... den gesammten ladelüftkühler gereinigt.... war nich schön beim starten, der hat saumäßig hart verbrannt da das gemisch so mager war....

der LMM trägt einen teil zur berechnung der einspritmenge und auch zur ladedruckregelung bei. könnte damit zusammenhängen

....hab grad mal den LMM abgebaut und vorsichtig gereinigt.Die widerstände waren sowas von dreckverkrustet das es mich nicht wundern würde das der LMM der verursacher ist!!!
Was mich noch einwenig stört ist das die ganzen druckschläuche verölt sind.Ist das normal oder muss ich mir sorgen machen???

...also der LMM ist es glaube ich nicht-gereinigt und eingebaut-immer noch ladedruck bis zu 2,2bar und ab 3200u/min sehr staker leistungsverlust!!!!!!!!!
Auf der autobahn spürt man es am stärksten, den ab 3200u/min (entspricht etwa 170km/h im 5gang) tut sich garnichts mehr und die tachonadel rührt sich keinen mm mehr. Könnte es sein das vielleicht eine der 2 (druck)dosen eine Plastik bzw metall nicht richtig funzt oder eine der 3 kleinen vakuum pümpchen eiinen hau hat obwoll die pümchen glaube ich funzen.
Langsam gehen mir die ideen aus was es sonst noch sein könnte. Wo liegt eigentlich das ladedruck ventil oder hat mein tdci garkeins und wird anders geregelt?????

mfg

Dein Ladedruck wird über den unterdruck geregelt, um so stärker der unterdruck umso sehr wird an einem, wie soll ich sagen...... ja kolben gezogen und der verstellt dir die luftzufuhr auf schnell oder langsam also wie sich bewegende schaufeln die mehr oder weniger luft durchlassen;

http://www.cad-zeichenbuero.de/technik/turbolader/turbolader.jpg

also verstellen dich die leitschaufeln, und damit wird der abgasstrom beschleunigt oder verlangsamt. Ich glaube andes kann man es nicht erklären.

Hast du dir eine Ladedruckanzeige nachgerüstet?

Durch diese Leitschaufeln wird der Anströmwinkel der Abgase verändert, dadurch hat man bei niedriger Motordrehzahl schon einen moderaten Ladedruck, wenn diese Schaufeln jetz festhängen, kann das erklären warum der Wagen höchstgeschwindigkeit erreicht und bei niiedriger Drehzahl keinen Hering vom Teller zieht. Wenn du bei deinem Focus den EGR Kühler ausbaust, kannst du die Schaufeln glaube ich sehen wenn du mit einer Taschenlampe reinleuchtest...
Dann musst du nurnoch mit ner Unterdruckpumpe die Druckdose ansteuern und gucken ob sich die Schaufeln verstellen.
Bei den VTG-Ladern (Variable-Turbinen-Geometrie) geht meistens die Führungsschiene der Leitschaufeln kaputt, die stehen dann kreuz und quer oder hängen in einer gewissen stellung fest...

Aber bitte keine experimente mehr mit Bremsenreiniger, kannst froh sein wenn er dieses eine mal Überlebt hat, ein zweits mal macht er das nicht mehr, der Motor schnellt dann auf Drehzahlen die sonst nur ein Honda erreicht. Dieses malheur kann man dem Motor mit sicherheit ansehen wenn man ihn zerlegt...
Hab schon einen abrauchen gesehen, das hat vom hochdrehen bis zum ableben 5sek. gedauert,das ist auch nach dem Reinigen des Ladeluftkühlers passiert, nem Diesel ist es da egal ob die Zündung an oder aus ist, selbst das einlegen eines Ganges hat da nix ausser einer Verbrannten Kupplung gebracht.

Ja die ladedruck anzeige ist nachgerüstet und geht bis 3 bar.Hab sie von vorn gesehen links beim druckrohr an den kleinen schlauch dazwischen geschlossen. Der schlauch geht dan weiter zu dem sensor auf der fahrerseite(kleines schwarzes kästchen).
Mittlerweile hab ich einwenig probiert und mal bei der druckdose(metall) den schlauch abgezogen.Er läuft zwar nicht wirklich schlechter aber auch nicht besser-und bei 3200u/min ist schluss mit leistung - als würde ihn etws bremsen und min 1,5-2,2 bar ladedruck😕
Hab auch bei der zweiten dose(plastik) den schlauch abgezogen - mit dem selben ergebniss!!??
Habe mich mal im netz umgeschaut und entdeckt das der motor 2luftklappen im ansaugkrümmer hat die beim motor abstellen geschlossen werden.Vielleicht gehen die dinger nicht richtig auf und zu.
In meinem selbst hilfe buch über den focus steht das der ladedruck über 3sensoren gemossen bzw.beeinflusst wird (sensor beim LLK,LMM,Ladedruckregelventil beim Turbo).Vielleicht funzt ja das druckventil nicht richtig und gibt falsche werte von sich.
Ich bin kurz davor auf zugeben und das blöde ding in die werkstatt zu stellen ,was allerdings auch nicht viel bringen wird ,weil die typen genauso wenig wissen an was es liegen könnte.(Zitat werkstatt meister) Ich trau mich wetten das es nur eine kleinig keit ist die mir das leben schwer macht 🙁

ps: die aktion mit dem bremsenreiniger war mir eine lehre!!!!!!!!!!!
mfg

Hab grad gelesen, dass 2,2 bar maximaldruck I.O ist....... aber ganz ehrlich wie fährt es sich denn ab der drehzahl..... bremmst denn der motor richtig ab oder is das wie ein.... ausdrehen des motors, weil das normal wäre das ab 3,2-3,5 langsam die leistung wegnimmt. denn der dreht ja nur bis 5 oder so.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen