Ladedruck messen mit VAG-Com

Audi TT 8N

Hi,

könnte mir jemand sagen wie ich den Ladedruck mit VAG-com auslese. Welcher Messwertblock ist das?

Danke

47 Antworten

😁

... falsche Vollversion und langsamer Schlepptop schließ ich mal aus. Das ist schon die teure Version von VAG-Com 😉

Aber bei den anderen Sachen geb ich dir Recht 😁

... obwohls genau 14 Grad waren, leider aber ein leicht hoher Feuchtigkeitsanteil in der Luft weils anfing zu rgenen 😉

edit: Wie gehen denn 0 g/s ? Musst auch messen wenn der Motor läuft *kopfeinziehenundwech* 😁

Zitat:

Original geschrieben von böserAudianer

... falsche Vollversion und langsamer Schlepptop schließ ich mal aus. Das ist schon die teure Version von VAG-Com 😉

@böserAudianer,

WIE erkennst Du das aus meiner Tabelle 😕

wie 0g/s gehen?? der srpingt doch schon seit Wochen nicht mehr an 😁

Iss mir aber latte..

Ich suche eine Gel Batterie.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@TT-Eifel,
worauf basiert Deine Aussage?

Wenn ich einmal von den Traumwerten ca 170g/s lt.Audi abweiche.
Denn davon habe ich mich schon laaaange verabschiedet.

Hallo,

auf den Messungen die ich bisher gemacht habe alle 180 lagen nicht über 150.

Die 170 ist ja kein Sollwert, sondern ein max Wert.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

WIE erkennst Du das aus meiner Tabelle

Wie meinsten das jetzt auf mein Zitat mit dem Schlepptop 😕

Ähnliche Themen

@TT Eifel,
also der Schlechteste neue LMM den ich hatte, lag bei 154g/s.

Ich dachte echt bis jetzt, 160+ wäre "voll noomaal"

Vielleicht doch ein Meßfehler 😕

achso.. mit K&N ..hatte ich eben vergessen zu erwähnen?

Papyrus müßte ich einmal antesten 😁
Wäre ohnehin an der Zeit, denn mittlerweile ist die Krücke ja auch turbomäßig wieder ok.
Allerdings recht hohen Abgasgegendruck.. das sollte sich dann wohl auch etwas negativ auswirken?

Wenn ich die Daten habe, schicke ich Sie Dir aber gerne zu. Wird halt nur etwas dauern.

@ moerf

jetzt versteh ich das was du wolltest mit der Tabelle. Ich hab das mit dem Läppi und der Vollversion nicht auf dich bezogen sondern auf MICH 😉

Zitat:

Original geschrieben von böserAudianer


 

Wie meinsten das jetzt auf mein Zitat mit dem Schlepptop 😕

@böserAudianer, na daraufhin:

Zitat:

Original geschrieben von böserAudianer
... falsche Vollversion und langsamer Schlepptop schließ ich mal aus. Das ist schon die teure Version von VAG-Com 😉

denn ich habe dieses USB HEX CAN Teufelswerk mit einem IBM Thinkpad wasweißich Läppi.

Ist das HEX CAN USB wenigstens ein originales oder eins von Egay?

edit: aber trotzdem kannste mir nochmal ne Messtabelle geben und ich versuche zu eraten was zu dem Zeitpunkt für ein Wetter war 😁.... OK back to Topic

http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...

Was auch immer die dort unter "Profi" verstehen 😕

Iss ne normale Software, mit Kabel und USB Anschluß, oder??

edit: jo, wenn ich die neuesten Meßdaten habe, schicke ich Dir den Krom. Hab mir den Thread hier abgespeichert.

Sag ich ja das es die Vollversion ist von mir und von DIR 😉

Ps. Na dann warte ich mal auf die PN.

Sagt mal hat hier jemand auch von anderen 1.8t Motoren Datenblätter in Bezug auf Sollwerte (Luftmassenstrom, Ladedruck, usw.) ? Speziell vom ANB (150PS)

wie gesagt.. erst muß eine Gel Batterie her!

..ich wußte gar nicht, dass wir beide EINE Vollversion haben ..also die meine auch die Deine ist 😉

hier einmal ein schlechter LMM

Also ich finde das die Werte noch i.O. sind. Abgeleitet von den Aussagen von StudenTT und TT-Eifel.

Guck mal hab schnell mal nen Diagramm gemacht.

@ böserAudianer,
also Du meinst, da stehen echte 160 g/s ??

Iss ja Hammer.. und ich habe den LMM rausgeschmissen.

Das hatte aber den Grund, dass die 160g/s nicht schon bei 4ooo rpM anlagen 😠

Nein, 152,61 g/s sind laut deiner Tabelle das maximum gewesen. Auf dem Diagramm sieht man es nicht so genau. Aber trotzdem würde ich sagen das das i.O. ist. Aber ich glaube di willst die angesetzten 170g/s von Audi erreichen.

Aber erreicht man nicht die max Luftmasse erst am Ende Drehzahl, da dort der Motor die meiste Luft benötigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen