- Startseite
- Forum
- Auto
- Ost-Fahrzeuge
- Lada Samara 2108 1300 Vergaser Problem?
Lada Samara 2108 1300 Vergaser Problem?
Hallo liebe Community,
ich bin seit einem Monat drauf und dran meinen Lada 2108 zum Laufen zu bringen. Leider komme ich nicht dahinter warum der Lada kein Gas annimmt.
Der Motor startet im kaltem sehr schwer - mit und ohne Choke. Wenn er dann mal angeht, läuft er 2 Sekunden dann geht er wieder aus. Das geht so lange, bis der Motor ein wenig Temperatur bekommt. Dann geht er relativ fix an, läuft aber nur im Leerlauf und geht sobald ich aufs Gas drücke aus. Um so länger der Motor im Leerlauf läuft, um so mehr kann ich (für eine kurze Zeit) langsam und länger auf dem Gas bleiben, es handelt sich jedoch nur um Sekunden bis er dann wieder ausgeht. Die einzige Methode wie er Gas annimmt ist wenn man ganz schnell Vollgas gibt. Wie bereits erwähnt, versuche ich und bereits einige Werkstätte vergeblich dieses Problem zu lösen kommen jedoch nicht dahinter was es sein könnte.
Folgende Teile wurden erneuert:
Benzinpumpe
Kraftstofffilter
Zündkerzen
Zündkabel
Verteilerkappe
Zündspule
Batterie
Der Vergaser wurde immer wieder neu einstellt, jedoch ändert sich die Leerlaufdrehzahl jedesmal wenn man den Motor startet bzw. ein paar mal aufs Gas tritt.
Ich habe auch hier mal 2 Videos hochgeladen.
https://www.youtube.com/watch?v=Jqj55h_YtF4
https://www.youtube.com/watch?v=KDxS9LprprI
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
26 Antworten
Solche unmöglichen Symptome können auch von einer defekten Zündspule kommen.Kannst du die mal tauschen?
Gruss!
Hallo allerseits,
@Sport-Lu Hallo, wie im ersten Post bereits erwähnt wurde dieses Teil schon erneuert.
Ich bedanke mich bei allen die mir Tipps gegeben haben und versucht haben zu helfen! Echt vielen Dank dafür.
Der neue Vergaser hat soweit die Problematik gelöst. Ich bin nun 3 Tage jeweils 30 KM ohne Probleme gefahren.
Beim Starten braucht er leider immer noch 4-5 Versuche aber dann läuft er.
Mir ist sogar jetzt der Auspuff durchgebrochen nachdem er nun 2 Monate stand und jetzt endlich läuft.
Der Lada klingt zwar jetzt wie ein AMG mit 500 PS aber ich kann das leider so nicht lassen
Schweißen wäre da nicht mehr möglich oder?
Dann hast Du den Fehler wohl gefunden, aber was geht am Vergaser defekt? Membrane Beschleunigerpumpe, Lagegung der Wellen, extreme Verstopfung der Kanäle, lose Lufttrichter, fehlende "Blindstopfen"....
Wenn Du die Möglichkeit hast zu schweißen, alte Schelle abnehmen, an der Bruchstelle ca 2 cm vorne/hinten abflexen, gebrauchtes vom Durchmesser größeres ca 10 - 15 cm Rohr überschieben, und verschweißen. Gibt auch im Zubehör solche Hülsen mit 2 Schellen. Neue Auspuffanlage dürfte aber auch nicht die Welt kosten.
Hatten schon mal ne 1/2 ltr Bierdose als Provisorium genommen
th
Für deinen Auspuff gibt es auch aufsteckbare Rohr, wie z.B. dieses hier (soll keine Reklame sein)
https://www.motointegrator.de/.../...rbinder-abgasanlage-bosal-265-459
Grüße Uwe
Der Wagen scheint lange gestanden zu haben?
Der heutige Sprit ist nur sehr begrenzt haltbar,zündwillig.Besonders Vergaser motoren mit offenem Tank wie Motorräder starten dann sehr widerwillig.An meinen alten Motorrädern entleere ich nach dem Winter den Tank dann ins Auto.
Frisch nachtanken evtl.einen Vergaser -reiniger z.B.von Liqui Moly zugeben.
Ujboehnke, genau das Teil mein ich (Durchmesser vorher messen). Micha23mori, ähnliches hatte ein Bekannter bei seiner Harley, hat über ein Jahr gestanden, sprang nicht mehr an. Vergaser versucht zu reinigen (war so eine Art Grünspan drin) kein Erfolg, auch Ultraschallbad brachte nichts. TE Atomkraft777, wann hast Du den Samara zuletzt betankt, 2 Monate sollten nichts anrichten, ist die Brühe schon 5 Jahre drinne, mal leerfahren, und nachtanken. Paar Vergaserfehler fallen mir noch ein: verstellter, undichter Schwimmer, Nadelventil defekt....
th
Ne das Auto hat nur 2 Monate gestanden - dem entsprechend auch der Sprit ungefähr. Habe aber als der NEUE Vergaser eingebaut wurde nochmal 20 Liter nachgetankt.
Die Frage ist, passt genau diese Rohrverbindung? (Durchmesser etc.)
Wie viel cm hat der Durchmesser vom Mittelrohr vom Samara?
Das muß Du selber ermitteln, mit Hilfe einer Schieblehre/Meßschieber, Außendurchmesser des Rohrs messen, und danach besorgen. Dann sieht es so aus, wie bei meinem Caddy (hinter der Lambdasonde)
Servus
fahre auch selber einen Lada Samara und kenne diese Probleme nur zu gut xD
Wenn sie möchten können wir uns mal treffen, da ich selber nur 55km ca. von Frankfurt weg wohne.
Würde mich sehr darüber freuen, noch andere Samarafahrer zu treffen, dann bin ich nicht so alleine xD
Liebe Grüße,
TheLada.lp
Zitat:
@micha23mori schrieb am 12. Februar 2017 um 11:44:29 Uhr:
Zylinderkopf ist System Porsche und hat Hydros.
nein hat er nicht, ich fahre selber einen Samara. Der Motor ist zwar entwicklung von Porsche, aber er hat nachwievor die Einstellplättchen verbaut.
Diese sind nämlich momentan bei mir das Problem xD
Die paßten (glaub ich) auch von VW.
des kann sein