Lackstift Glutorange S3

Audi A3 8P

hey,

ich hab an der a-säule einen kleinen steinschlag.
jetzt hab ich heut ma alle audi-händler in unsrer gegend abgeklapptert un alle sagten mir, dass ich das glutorange nicht als lackstift kaufen kann, weil es eine sonderlackierung ist.
und einen lackierer den ich gefunden hab, macht nur mischungen ab 100ml - un so viel brauch ich wirklich nicht.

hatte jemand von euch schon mal das vergnügen gehabt was an einem glutorange farbenen audi zu lackieren? und wo bekomm ich denn diese farbe her in einer kleinen menge - will ja nicht gleich das ganze auto neu lackieren...

gruß thomas

23 Antworten

Dein Händler hat leider recht - für indiv. Lackierungen gibt es keine Lackstifte- Soweit ich weis auch für mein Misanorot nicht.
Es bleibt Dir nichts anderes übrig dir die Farbe anmischen zu lassen oder mit dem Kratzer zu leben,
Wenn es nur an der A-Säule ist dürfte es ja nicht ganz so schlimm sein.

Mfg
Andy

mhhh...

aber wenigstens bin ich nich der einzige mit dem problem.
ich mach später mal ein bild - mich stört es halt schon etwas...

gruß thomas

Ich habe bisher noch keine Steinschläge Kratzer etc. das ich einen Lackstift gebraucht hätte- Habe mich aber mal dafür interessiert
Ich würde auch nicht umbedingt empfehlen einen Lackstift zu verwenden. Später sieht man oft mehr als vorher (hatte das mal an meinem alten 8P in akoya; direkt an der türkante... )

Also lieber mit dem "Fehler" leben,

Mfg
Andy

das problem kenn ich vom sprintblau ebenfalls.
gleiches gilt für das silber der beiden einsätze der schürzen vom s3.

audi bietet nur vollkommen nutzlose und viel zu teure sprintblau spraydosen an, aber keinen lackstift.
das besagte silber gibt es gar nicht.
mein lackierer vor ort hat mir dann 50ml angefertigt und abgefüllt, da dies die kleinste menge war, die er mit seiner anlage herstellen kann.

echt arm von audi, dass man einen allerweltsartikel wie einen lackstift nicht bekommen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krally


das problem kenn ich vom sprintblau ebenfalls.
gleiches gilt für das silber der beiden einsätze der schürzen vom s3.

audi bietet nur vollkommen nutzlose und viel zu teure sprintblau spraydosen an, aber keinen lackstift.
das besagte silber gibt es gar nicht.
mein lackierer vor ort hat mir dann 50ml angefertigt und abgefüllt, da dies die kleinste menge war, die er mit seiner anlage herstellen kann.

echt arm von audi, dass man einen allerweltsartikel wie einen lackstift nicht bekommen kann.

Sprintblau? Kenn ich 😉

Aber is die Spraydose wirklich "so teuer" ? sind 2x 300ml für ~17€ (zumindest hab ich das anfang des Jahres bezahlt).

da hat sich dein freundlicher aber vertan.
knapp 17 euro ist zwar richtig, aber nicht für das doppelpack farbe/klarlack, sondern pro dose.
daher werden diese farbpacks für um die 35 (34,95) euro verkauft.

mit der spraydose kann man dann nichtmal was anfangen. einen steinschlag mit ner spraydose zu reaprieren 😉
ist der schaden größer greift (so denk ich zumindest) auch keiner zur spraydose, der einen neuwertigen s3 fährt.
sowas kommt vielleicht, wenn der wagen im golf 2 alter ist.

die 34,95 euro im vergleich zu den kosten von einem lackstift ist ist echt zu teuer.
zumal der farbton nicht stimmt (ist viel heller die farbe in der dose) und ich bei meinem lacker 5 euro für die 50ml bezahlt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Krally


da hat sich dein freundlicher aber vertan.
knapp 17 euro ist zwar richtig, aber nicht für das doppelpack farbe/klarlack, sondern pro dose.
daher werden diese farbpacks für um die 35 (34,95) euro verkauft.

mit der spraydose kann man dann nichtmal was anfangen. einen steinschlag mit ner spraydose zu reaprieren 😉
ist der schaden größer greift (so denk ich zumindest) auch keiner zur spraydose, der einen neuwertigen s3 fährt.
sowas kommt vielleicht, wenn der wagen im golf 2 alter ist.

die 34,95 euro im vergleich zu den kosten von einem lackstift ist ist echt zu teuer.
zumal der farbton nicht stimmt (ist viel heller die farbe in der dose) und ich bei meinem lacker 5 euro für die 50ml bezahlt habe.

also ich hab farbe + klarlack verpackt in einem mit rechnung so bekommen..... naja egal 😁

Aber auch steinschläge kricht man mit der Dose hin.... Farbe in den Deckel sprühen und mit einem Zahnstocher den man vorher bissel mit Schleifpapier abrundet auftupfern. Selbe mit dem Klarlack hinterher auch.

So hat es bei mir zumindest sehr gut geklappt!

Damit die Farbe passt ist halt wichtig die Dosen lange genug Schütteln und die Grundfarbe wie in der Anleitung beschrieben trocknen zulassen.

Ansonsten bei mehreren sachen lohnt sich auch nen LackDoctor aufzusuchen! Haben ansich sehr faire Preise und die Arbeit ist (was ich bisher gesehen habe) nicht zusehen

Für meinen gibt es leider auch keinen Lackstift. Beim 🙂 habe ich jedoch 2x eine angemischt bekommen. 1x bezahlt, 1x kostenlos da beim ersten mal die Farbe nach dem Farbcode leider nicht gepasst hat. Ob die 2. Mischung passt weiß ich leider noch nicht, diese wurde jedoch mit einem Messgerät ausgemessen (leider auch nicht 100% Identifikation).

mfg
chris

gut bei einem individuallack sehe ich das ja ein, dass sich eine "serienfertigung" eines lackstiftes nicht lohnt.
wobei ich denke, so ein lackstift sollte dann "serienmäßig" bei der individuallackierung und dem imensen aufpreis dafür gleich mitgeliefert werden.

bei sprintblau bzw. glutorange handelt es sich aber um ganz normale serien-aufpreisfarben.
warum audi dabei nicht in der lage ist bzw. sein will einen lackstift im programm zu haben ist doch sehr fragwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von Krally


gut bei einem individuallack sehe ich das ja ein, dass sich eine "serienfertigung" eines lackstiftes nicht lohnt.
wobei ich denke, so ein lackstift sollte dann "serienmäßig" bei der individuallackierung und dem imensen aufpreis dafür gleich mitgeliefert werden.

bei sprintblau bzw. glutorange handelt es sich aber um ganz normale serien-aufpreisfarben.
warum audi dabei nicht in der lage ist bzw. sein will einen lackstift im programm zu haben ist doch sehr fragwürdig.

Vorsprung durch Technik 😉 da wird nur soviel Farbe "extra" angemischt wie aufs Auto passt 😉

Geht mal in ein Malerfachgeschäft, die bieten Lackstifte an und mischen ihn passend auf die Farbe des Autos ab. Musste bloß damals die Außenspiegelkappe abmontieren und an ein Gerät halten, eine Stunde später konnte ich den fertigen Lackstift abholen. Hat etwas über 12€ gekostet und zwei Stunden Zeit.

hier hänge ich mich auch mal mit dran.

wenn ich jetzt zu nem lackierer gehe und meine farbe angemischt haben möchte wie kommt der zu den daten der mischverhältnisse??
ist doch ne sonderlackierung der audi ag und die haben doch keinen öffentlichen farbcode. meine hat zumindest keinen wirklichen farbcode.

Also ich kann nur eins empfehlen und das is Steinschlagfolie.
Der Experte macht es genau an die Stellen die Steinschlag gefährdet sind also für die Zukunft ;D!

Mfg valle

Zitat:

Original geschrieben von valleSTAR


Also ich kann nur eins empfehlen und das is Steinschlagfolie.
Der Experte macht es genau an die Stellen die Steinschlag gefährdet sind also für die Zukunft ;D!

Mfg valle

hey valle - sowas hab ich auch vor, wenn der lack wieder komplett i.O. is...

gruß thomas

Zitat:

Original geschrieben von hengchri]


 
hier hänge ich mich auch mal mit dran.
wenn ich jetzt zu nem lackierer gehe und meine farbe angemischt haben möchte wie kommt der zu den daten der mischverhältnisse??
ist doch ne sonderlackierung der audi ag und die haben doch keinen öffentlichen farbcode. meine hat zumindest keinen wirklichen farbcode.

hey hengchri - alle audi händler die ich gestern abgeklappert hab, haben mir den farbcode gegeben (glutorange = ly2g) - und daraus können die lackierer die farbe mischen...

gruß thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen