Lackschutzfolien - Erfahrungen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Golfer!

Bekomme im Mai meinen Ver und mache mir natürlich jetzt schon Gedanken über alltagsübliche Kratzer (mal ganz abgesehen von Vandalismusschäden).
Hat jemand Erfahrungen mit sogenannten Lackschutzfolien?
Dachte da vorallem an Ladekante (hab nen Hund, der da immer reinhüppelt), Griffmulden, Einstiege und Spiegel (evtl. auch Grill und Motorhaube?)!

Kann mir jemand sagen, ob die Dinger...
a) wirklich so widerstandsfähig und
b) wirklich wieder sooo easy (rückstandslos) zu entfernen sind???

Oder gibts vielleicht Alternativen?

Freue mich auf zahlreiche Erfahrungsberichte und "nützliche" Tips!

Danke!

Dany

Beste Antwort im Thema

was habt ihr denn alle ?

klar wenn du dir den schrott bei atu oder sonstwo holst und aufklebst hast du nur müll!

aber wenn man zu nem profi-autotöner geht gibt es erstens 5-7 jahre garantie auf die sache und lässt sich auch problemlos wieder ablösen....

habe jetzt schon mein 2. auto mit lackschutzfolie versiegelt -NULL PROBLEMO wenn man es RICHTIG machen lässt!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Habe soeben in der Tageszeitung gelesen, dass es beim Volkswagen Zubehör ab sofort Lackschutzfolien für zahlreiche VW Modelle gibt. Als Preis wird je nach Modell 199.- bis 279.- € zuzüglich Anbringen genannt.

Scheint ja direkt von VW (Zubehör) zu sein. Konnte es aber im Internet nicht finden!

Hat jemand schon Erfahrung oder weiter führende Infos?

Gruß WuM

Zitat:

Original geschrieben von wum32


Habe soeben in der Tageszeitung gelesen, dass es beim Volkswagen Zubehör ab sofort Lackschutzfolien für zahlreiche VW Modelle gibt. Als Preis wird je nach Modell 199.- bis 279.- € zuzüglich Anbringen genannt.

Scheint ja direkt von VW (Zubehör) zu sein. Konnte es aber im Internet nicht finden!

Hat jemand schon Erfahrung oder weiter führende Infos?

Gruß WuM

Ja.Ist heute frisch bei uns VW Partnern eingetroffen.

Sind spezielle fahrzeugbezogene Foliensets:

Beinhaltet: Ladekantenschutz, Stossfänger vorne,Spiegelkappen und Türgriffmuscheln.
Teilenummern sind aufgebaut, aber vorraussichtlich erst in ca.6 Wochen lieferbar.

Die Lackschutzfolien von Foliatec sind schon sehr gut. Hab die immer im Türeinstieg und an der Heckstoßstange als "Ladeschutz" angebracht. Das Anbringen ist sehr gut selbst zu machen.

Was das vollständige überziehen mit Folie angeht, so halte ich das für übertrieben. Die Kosten von ca. 1000,- die hier schon mal genannt wurden wirst Du beim Wiederverkauf kaum rausholen. Zumal auch die Lackschutzfolien alle 2 oder 3 Jahre erneuert werden müssen, da dann die Weichmacher raus sind und die Folie aushärtet (vgl. hierzu Beipackzettel von Foliatec).

Hallo an alle bin neu hier.
Zum Thema Lackschutzfolie
Ich habe gerade 3 Wochen lang Folie von einem LKW entfernt angeblich alles ganz easy.
Ich habe den Koffer lackieren müssen so hat der unter der mechanischen Beanspruchung gelitten
Ich habe festgestellt das die Folie unterschiedlich gut abgeht.
An Stellen an denen die Sonne nicht so rein brennt geht es etwas einfacher ,aber wie in der Werbung kann man
vergessen.
Ich hätte das Fzg nicht gekauft wenn ich vorher gewusst hätte was das für ein Aufwand ist.
Die Folie war erst 3 Jahre drauf.
Nachdem ich dann endlich die Folie runter hatte musste der Kleber auch noch runter.
Für ein Nutzfahrzeug vielleicht noch akzeptabel aber niemals für ein Liebhaberstück.
Außerdem reißen die Kanten dreck kommt unter die Folie ,auf Wunsch sende ich Bilder.

Fazit : Ich würde mir schriftlich betätigen lassen das die Firma die klebt anschließend auch entfernt - rückstandslos + ohne Beschädigungen

WICHTIG auf das kleingedruckte im Vertrag achten

Gruß Ogden aus dem Saarland

Ähnliche Themen

ich möchte meinen Golf V als Erlkönig verkleiden! :-) HAT DA JEMAND ERFAHRUNG ??

Zitat:

Original geschrieben von rene712


ich möchte meinen Golf V als Erlkönig verkleiden! :-) HAT DA JEMAND ERFAHRUNG ??

klar, geht ganz einfach....musst nur die kotflügel und motorhaube mit nem vorschlaghammer bearbeiten😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen