Lackschäden nach 40 mm Distanzscheiben an Radksten ( vorne wie hinten ? ) ?
Hallo,
40 mm hinten ( bei 20 Zoll und 265 reifen ) waren bestellt von HR , vorm Einbau meinte mein Händler er würde mir absolut abraten da im HR Gutachten auch ein Steinschlagschutz erwähnt sei ( ich meien ab 12 mm ) .
Wie sidn eure erfahrungen bei der reifenkombination mit den 40 mm , habt ihr vorne und hinten an den radläufen so keleien steinschläge ( an meinem früheren auto war das krass). beim A 1 z.b gibts so ne hässliche Folie für vorne ran - no go , meien lack will ich aber auch nicht kaputt machen
Beste Antwort im Thema
Dann fahr nicht mit dem Auto sondern lass ihn in einer gut klimatisierten Halle stehen, dann passiert dem Lack auch nichts.
24 Antworten
Also, ich hab meine Erfahrungen vom A4 gepostet...Es ging/geht ja hier um eventuelle Lackschäden nach der Spurverbreiterung...und da ist das Modell doch völlig egal....😉
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Also, ich hab meine Erfahrungen vom A4 gepostet...Es ging/geht ja hier um eventuelle Lackschäden nach der Spurverbreiterung...und da ist das Modell doch völlig egal....😉
Genau weil die Karosserie ja identisch ist, die Autos sehen auch gleich aus, heissen nur anders, darum spielt das Modell gar keine Rolle bei einer Spurverbreiterung... *facepalm*
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Genau weil die Karosserie ja identisch ist, die Autos sehen auch gleich aus, heissen nur anders, darum spielt das Modell gar keine Rolle bei einer Spurverbreiterung... *facepalm*Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Also, ich hab meine Erfahrungen vom A4 gepostet...Es ging/geht ja hier um eventuelle Lackschäden nach der Spurverbreiterung...und da ist das Modell doch völlig egal....😉
Ich lach mich tot . " Weil die Karosserie identisch ist beim A4 & A5 " . 😁 😁
Wenn das so wäre hätte ich ja viel Geld sparen können !!!
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Genau weil die Karosserie ja identisch ist, die Autos sehen auch gleich aus, heissen nur anders, darum spielt das Modell gar keine Rolle bei einer Spurverbreiterung... *facepalm*Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Also, ich hab meine Erfahrungen vom A4 gepostet...Es ging/geht ja hier um eventuelle Lackschäden nach der Spurverbreiterung...und da ist das Modell doch völlig egal....😉
Stimmt, die Räder stehen ja beim A5 nach der Verbreiterung wesentlich weiter raus, als beim A4, was natürlich zwangsläufig zu einem anderen, eventuellen Schadensbild führen könnte...🙄 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Stimmt, die Räder stehen ja beim A5 nach der Verbreiterung wesentlich weiter raus, als beim A4, was natürlich zwangsläufig zu einem anderen, eventuellen Schadensbild führen könnte...🙄 😉Zitat:
Original geschrieben von stullek
Genau weil die Karosserie ja identisch ist, die Autos sehen auch gleich aus, heissen nur anders, darum spielt das Modell gar keine Rolle bei einer Spurverbreiterung... *facepalm*
Dir ist aber aufgefallen, dass A4 und A5 unterschiedliche Einpresstiefen haben ja?
Ja, ist mir bekannt... aber vergleiche mal bitte meine geposteten Bilder mit denen von einem A5. Also, ich sehe da bei 20mm pro Seite keinen Unterschied...😉 Es ging ja auch nur allgemein um die ev. Lackschäden bei einer Verbreiterung und meine Meinung ist, dass es da keine großen Unterschiede gibt, modellunabhängig...
Hallo?
Natürlich macht es einen grossen Unterschied, bei anderer Einpresstiefe kommen die Felgen bei einem anderen Auto wesentlich weiter nach draussen und dann gibt es natürlich auch mehr Lackschäden durch aufgewirbelten Schmutz
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Hallo?Natürlich macht es einen grossen Unterschied, bei anderer Einpresstiefe kommen die Felgen bei einem anderen Auto wesentlich weiter nach draussen und dann gibt es natürlich auch mehr Lackschäden durch aufgewirbelten Schmutz
Oder die geilen Mudflaps vom S1 dran machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Also, ich habe auch 20mm pro Seite...vorne und hinten, in Verbindung mit der Dämpferregelung. Da schleift nix, Tüv ohne Nacharbeiten und keine Probleme. Konnte auch noch keine Schäden durch Steinschläge etc. feststellen. Vielleicht ab und zu ein paar kleine Teerflecken mit Reinigungsknete entfernen...sonst alles gut.
hab auch die dämpferregelung , sind bei dir auch die 20 zoll mit 265 drauf ??
wie viel km hast so schon gefahren
Hallo,
ich fahre seit 1Jahr folgende Kombination ( VA+HA 20mm pro Rad/20 Zoll/KW Gewindefedern / Dämpferregelung).
Es ist alles perfekt, Deine Bedenken kann ich jedenfalls nicht bestätigen.
VG
Blackii