Lackschaden
Hi!
Ich muss mich mal kurz auskotzen:
Wieso kommt jemand auf die Idee, mein gerade eine Woche altes Auto auf dem Autobahnrastplatz mit seinem Schlüssel oder sonstwas mit einem neuen von mir nicht gewollten Dekor zu versehen?
So ist es mir gestern passiert. Nen knappen Meter richtig tief über beide Türen der Beifahrerseite meines 8PA :-(
Sowas kann ich einfach nicht verstehen ....
15 Antworten
Natürlich mein Beileid, aber so arme Menschen gibt es leider immer und überall.
Da ich davon ausgehe das dies ein fremder Autobahnrastplatz war ist wohl ein sogenannter "Racheakt" ausgeschloßen, oder ?
Viele aufmunternde Grüße
g-j🙂
Der Polizist hat mich gefragt ob ich vorher auf der AB jemanden geärgert hätte, aber da vorher eh stauähnliche Zustände waren, kann ich da niemanden geärgert haben :-)
Auch von mir mein Beileid. Hast du eventuell im Stau jemanden geärgert? (Ständiger Spurwechsel, einfach in eine Lücke hineinzwengen etc.!?)
Super Frage von dem Herrn Polizisten... und wenn?? Dann wär's ok oder wie?
Warte auf den Tag bis es mir passiert und ich den Typen dabei erwische... ich hoffe nur dass er dann die 100 Meter unter 10 Sek. läuft.
gruss,
ric
Nöö, ich hab nix gemacht - ich hab die Ruhe weg im Stau :-) Also ich bin mir echt keiner Schuld bewußt.
Naja, ich werd nachher mal in der Werkstatt vorbeischauen und mir mal sagen lassen, wie viel es kosten könnte ...
Ähnliche Themen
KÖNNTE??
Du willst doch deinen Schatz wohl nicht mit solchen hässlichen Kratzern fahren oder?
gruss,
ric
Ok, falscher Ausdruck - sorry :-)
Nein, in diesem Fall ist es zum Glück ein Firmenwagen, sprich: Repariert wird auf jeden Fall.
Moin,
Zitat:
Nein, in diesem Fall ist es zum Glück ein Firmenwagen, sprich: Repariert wird auf jeden Fall.
Dann würde ich mich darüber absolut nicht aufregen, weg damit in die Fachwerkstatt und machen lassen, egal was es kostet.
hallo,
mir hat auch jemand die fahrertüre zerkratzt.
hat 820 euro gekostet.
mfg
Keine schöne Sache.... Deppen gibt es wohl überall.
Einem Bekannten von mir wurde der komplette Kotflügel und die Seitentür seines sieben Tage alten BMW 330 Ci eingetreten.....einfach so! Wahrscheinlich Neid.
Bei meinem alten Golf kam so ein lustiger Spezi auf die Idee den TDI-Schriftzug mit einem Schraubenzieher wegzukratzen.
Ist es nicht egal, ob es ein Firmenwagen ist oder nicht? Dachte eigentlich, dass Vandalismus-Schäden von der Teilkasko ohne Hochstufung übernommen werden.
Okay, es bleibt dann halt immernoch der größere oder kleinere Selbstbehalt....
Hallo
auch von mir mein Beileid. Kann ich voll nachempfinden. Ich denke mal das schlimmere und länger anhaltendere ist wohl das psychologische bei der Sache Vandalismus am Auto. Als der auch ärgerliche, mit finanziellem Aufwand verbundene Wiederherstellungsakt in Neuzustand.
Man macht sich Gedanken über WER? WARUM? WIESO ICH? etc.
Auch beim nächsten Parken schaut man 3 mal hin wo man ihn abstellt. Ähnlich einem Trauma nach einem Unfall.
Mir jedenfalls gings so beim Golf. War mit Freundin beim Griechen. Komme raus, steige ein und denk noch
- Oh ne Spinne hat n Netz auf Windschutzscheibe gewebt.
Dann sah ichs wirklich. Scheibe war gesprungen. Jemand zerdepperte ne Bierflasche auf der Scheibe, und ratzte mit dem Flaschenhals vom Kotflügel über beide Türen zur C-Säule den Lack bis aufs Blech ab. Waren damals ca. 3000DM
Gefunden hatte man nie jemand, trotz Belohnung von 1000DM die ich aussetzte
Es kam noch dicker. Denn der ehrliche wird bestraft. Ich meldete es brav der Versicherung. Vandalismus zahlt Teilkasko net und Vollkasko würde ich hochgestuft bei Begleichen des Schadens.Also zahlte ich privat. Einige Tage später erfuhr ich von nem Bekannten Versicherungsmenschen folgendes. Er hätte dazu geraten die Seitenscheibe noch einzuschlagen, am Radio rumzoppen oder rausmachen, dann wäre es Diebstahl/Diebstahlversuch mit Folgeschäden. Das hätte Versicherung bezahlt. :-(
Komisch, ich blicke bei diesen Versicherungen auch nicht mehr durch.
Also bei mir hat der HDI definitiv die Anbringung eines neuen TDI-Zeichens und die Lackierung der Heckklappe übernommen.
Ich musste 150 EUR Selbstbehalt bezahlen, das wars. Hochgestuft wurde ich nicht, sagte mir auch gleich der Sachbearbeiter bei der Schadens-Hotline. Er meinte Teilkasko deckt Vandalismus ab.
Passiert ist das Ganze, als der Golf eine Nacht am Straßenrand in der Stuttgarter Innenstadt geparkt war.
Keine Ahnung wie das ist. Komisch nur: Es war bei Mir auch HDI. Allerdings war der Schadensfall 1996.
Hat sich da was in den Bedingungen geändert?
Zitat:
Original geschrieben von AudiMatze82
Komisch, ich blicke bei diesen Versicherungen auch nicht mehr durch.
Also bei mir hat der HDI definitiv die Anbringung eines neuen TDI-Zeichens und die Lackierung der Heckklappe übernommen.
Ich musste 150 EUR Selbstbehalt bezahlen, das wars. Hochgestuft wurde ich nicht, sagte mir auch gleich der Sachbearbeiter bei der Schadens-Hotline. Er meinte Teilkasko deckt Vandalismus ab.Passiert ist das Ganze, als der Golf eine Nacht am Straßenrand in der Stuttgarter Innenstadt geparkt war.
Also mit der Versicherung is dat so :
Wenn se wie bei Matze dat tdi-Teil klauen und noch den Lack dabei beschädigen, is dat Teilkasko ohne Rückstufung ( als Diebstahl und - Folgeschaden ).
Wenn die nur vandalieren ohne was zu klauen, ist dat Vollkasko mit Rückstufung und hoher SB als Vandalismusschaden.
Wie wärs denn einfach mit dem guten alten Lackdoktor ?
Gruß Kasimir