Lackschaden nach Werkstattbesuch
Wie dem Titel zu entnehmen hat das Auto nach dem Werkstattbesuch nun einen Lackschaden, die Werkstatt weigert sich den Schaden als durch sie verursacht anzuerkennen. Leider gab es keine Direktannahme und kein entsprechendes Übergabeprotokoll. Zwei Personen unsererseits können bezeugen, dass das Auto den Schaden vor der Abgabe nicht hatte, Fotos gibt es nicht, sonst hätte man wohl kein Problem. Die Ford Vertragswerkstatt wird seit Jahren aufgesucht, diverse Autos wurden dort ge und verkauft.
Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich gesammelt?
Beste Antwort im Thema
...oder einfach Kulanz, um den Kunden nicht zu verlieren.
22 Antworten
Wir hatten nochmal Kontakt mit der Werkstatt, läuft jetzt quasi als Smart Repair über die Werkstatt.
Zitat:
@Alitalia1989 schrieb am 12. Mai 2020 um 16:35:14 Uhr:
Wir hatten nochmal Kontakt mit der Werkstatt, läuft jetzt quasi als Smart Repair über die Werkstatt.
Dein MK4 Focus steht ja quasi schon fast vor deiner Haustür, wenn ich das richtig lese.
Dein Autohaus hat ja auch schon etliche Autos an dich/euch verkauft. Dann passt es ja.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 12. Mai 2020 um 19:46:16 Uhr:
...oder einfach Kulanz, um den Kunden nicht zu verlieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@charles2 schrieb am 12. Mai 2020 um 16:52:31 Uhr:
Aha, geht doch. Aber erstmal Abstreiten, wie so oft.
Wer sagt das es ein Mitarbeiter der Werkstatt war? Es kann ein anderer Kunde gewesen sein, ein Lieferant oder Einer der nur auf dem Hof wendete usw. Blöderweise treiben sich auch auf Werkstatthöfen diverse Personen und Fahrzeuge rum und jeder könnte es gewesen sein.
Zitat:
@first-monday schrieb am 12. Mai 2020 um 22:26:56 Uhr:
Zitat:
@Alitalia1989 schrieb am 12. Mai 2020 um 16:35:14 Uhr:
Wir hatten nochmal Kontakt mit der Werkstatt, läuft jetzt quasi als Smart Repair über die Werkstatt.Dein MK4 Focus steht ja quasi schon fast vor deiner Haustür, wenn ich das richtig lese.
Dein Autohaus hat ja auch schon etliche Autos an dich/euch verkauft. Dann passt es ja.
Zitat:
@first-monday schrieb am 12. Mai 2020 um 22:26:56 Uhr:
Zitat:
@JoergFB schrieb am 12. Mai 2020 um 19:46:16 Uhr:
...oder einfach Kulanz, um den Kunden nicht zu verlieren.
Das Autohaus hat tatsächlich schon diversen Umsatz mit "uns" gemacht. Den MK4 habe ich bei einem anderen Händler gekauft.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 13. Mai 2020 um 00:16:16 Uhr:
Zitat:
@charles2 schrieb am 12. Mai 2020 um 16:52:31 Uhr:
Aha, geht doch. Aber erstmal Abstreiten, wie so oft.Wer sagt das es ein Mitarbeiter der Werkstatt war? Es kann ein anderer Kunde gewesen sein, ein Lieferant oder Einer der nur auf dem Hof wendete usw. Blöderweise treiben sich auch auf Werkstatthöfen diverse Personen und Fahrzeuge rum und jeder könnte es gewesen sein.
Ich wiederhole es gerne noch einmal, ein Schaden durch ein anderes Auto sieht anders aus, wäre großflächiger und nicht so scharf abgekantet.
Vom zeitlichen Ablauf und den örtlichen Gegebenheiten ist es zudem unwahrscheinlich, dass ein anderes Auto dafür ursächlich sein könnte. Das Auto stand z.B. bei der Abholung rückwärts geparkt, heißt andere Autos hätten das Gelände rückwärtsfahren das Gelände verlassen müssen um überhaupt an die Stelle kommen zu können. Wenn man wie jeder normale Mensch vorwärtsfahrend das Geländer verlässt muss man auf der anderen Seite des Wagens vorbei.
Also der Lackschaden und der am Kunststoff sehen nicht gerade frisch aus... Aber du sagst ja das war morgens noch nicht... Also das hätte man eigentlich mitbekommen müssen und eine seriöse Werkstatt steht auch dazu.. Kann immer mal passieren...