Lackschaden kotflügel kosten?
Hallo,
ich bin total gefrustet! heute hat in meiner abwesenheit ein Kind beim aussteigen die türe in meinen kotflügel gerammt! sieht total hässlich aus und deren blauer türlack ist auch noch drauf. zum glück haben die eltern das gemerkt und mir einen zettel mit adresse unter den scheibenwischer gehäftet. der Lack ist so ca. 2 cm in mehreren kreisförmigen Macken ab, aber nicht bis aufs blech das sieht eher aus wie eine grundierung grau-grünlich, aber zum glück is keine delle drin. so jetzt wollte ich euch mal fragen ob ihr damit schon erfahrung habt was so etwas ca. kostet zu lackiern. ich hätte das gerne vorher schon gewusst bevor ich mit denen kontakt aufnehme. damit die das dann ihrer versicherung weiterleiten. Wer zahlt das eigentlich? Haftplicht des Kindes?
anbei 2 bilder.
danke und gruss
felix
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
Der 3jährige saß auf dem Beifahrersitz?
Wer Böses denkt könnte auch meinen die Eltern selbst haben die Tür in den A5 geschlagen, um aber einer evtl. Fahrerflucht zu entgehen (einige Passanten melden so etwas zum Glück noch wenn sie sehen dass kein Zettel hinterlassen wird), aber trotzdem nicht löhnen zu müssen wurde die Story mit dem Kind erfunden 😉
Aber ich würde mal vom Guten ausgehen und einfach freundlich Kontakt mit den Eltern aufnehmen.
Ich würde zu dem Schaden stehen den meine Kinder verursachen, aber es denkt wohl nicht jeder so.
Gruß,
Sebastian
ich denke, es handelt sich um einen "normalen Schaden" im Strassenverkehr und das bezahlt die Haftpflichtversicherung des Halters.
Das Kind wird ja wohl kaum alleine gewesen sein, als der Schaden passierte.
Wer den Schaden versursacht hat, ist egal, der Halter haftet.
Mein Tipp:
bevor Du beim Verursacher anruft,
eine Rechtsberatung einholen,
damit die Eltern dir "nichts erzählen können"
Rechtsberatung geht auch per Mail, bzw. telefonisch über den ADAC.
Gruß Cokefreak
Zitat:
Original geschrieben von a5jeck
Wenn das Kind unter 6 Jahre ist, haftet keiner. Dann muss du schon Verletzung der Aufsichtspflicht nachweisen, was in der Praxis kaum möglich ist. Ab 6 Jahre ist es bei den Eltern mitversichert (Familienhaftpflicht). Zu den Lackierungskosten kann ich leider nichts sagen.
das ist grundsätzlich richtig. einige gesellschaften, etwa die allianz, zahlen in bestimmten tarifen trotzdem.
zur Sache lackieren:
Ich hatte letztens selber auf dem linken Kotflügel eine ca 10 cm große Beule/Schramme auf Grund von Teilen eines Spanngurtes auf der Autobahn, der bei Starkregen von einem vorrausfahrenden Fahrzeug hochgewirbelt und seitlich an den Kotflügel geschleudert wurde
Lack/Grundierung war bis aufs Blech runter. Eine Exzellente Smartrepair Firma hat ausgebessert und anlackiert... für mich nicht mehr sichtbar. Kosten 250 €
Lg
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Tatsache ist, daß Kinder unter 7 nicht schuldfähig sind. Man kann - wie bereits erwähnt - die Eltern nur haftbar machen, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Den Nachweis muß der Geschädigte erbringen, was schwierig ist.
Nein, die Eltern müssen den Nachweis erbringen, dass sie der Aufsichtspflicht genügt haben. Erkennt man an der Formulierung des § 832 Abs. 1 S. 2 BGB, der das als Ausnahme von dem Grundsatz der Haftung formuliert. Und wer sich auf eine Ausnahme beruft, muss das Vorliegen der Voraussetzungen beweisen (sogenannter Entlastungbeweis)
Zitat:
Original geschrieben von dirty78
Nein, die Eltern müssen den Nachweis erbringen, dass sie der Aufsichtspflicht genügt haben.
Stimmt, das hatte ich falsch in Erinnerung. Hier noch was zum Lesen:
http://www.blitzerfalle.com/pdf/...t_de_rechtstipp_2009_11_16_5511.pdfZitat:
Original geschrieben von felovesel
Ja dann werd ich bei denen mal anrufen und deren versicherungsdaten erfragen.
aber mir schein als ob die schon wüssten dass sie nix zahlen müssen und wollen!
denn der text ist etwas merkwürdig:
"unser sohn (3) hat beim offnen der tür eine make in ihr auto gemacht. Entschuldigung!"
hinten steht dann die adresse und telefon nummer und da steht noch "(nur bei Nachfragen)"naja ich werde da mal morgen sehr freundlich anrufen auch wenn es mir schwer fällt. und ihen sagen dass ich das schätzenlassen werde und ihenn den KVA zuschicken werde.
was man dadurch an Zeit und an Freiheit beraubt wird!!
wie pflegte Liebermann es zu sagen:
"Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte."
Wenn sie dir doof kommen,machst du ne Anzeige wegen Fahrerflucht.Das ist nämlich eine.
Würde dir Smartrepair empfehlen,sonst kost das bei Audi zwichen 800-1000 wenn den ganzen flügel wechseln lässt.
Zitat:
Original geschrieben von humax77
Würde dir Smartrepair empfehlen,sonst kost das bei Audi zwichen 800-1000 wenn den ganzen flügel wechseln lässt.
war heute bei audi und die meinenten, dass das ca. 800-900 € zum lackieren kostet.
das mit der fahrerflucht hab ich mir im hinterkopfbehalten aber leider geht bei denen niemand ran (vl auch zum Glück)
ich werde mich jetzt erst mal beim ADAC erkundigen.
Mfg
Felix
Drücke Dir die Daumen - ich bin auf den 1280 EUR sitzengeblieben seinerzeit...
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
Drücke Dir die Daumen - ich bin auf den 1280 EUR sitzengeblieben seinerzeit...
Danke. das tut mir leid!
Jetzt gibt es eine Wende. Die Frau ist gefahren und hat ihr Kind aus dem Kindergarten abgeholt und beim anschnallen auf der Rückbank ist dann die Tür gegen mein Auto gekanllt. das hat die Frau aber bischen anders beschrieben! Der Mann war ganz nett am telefon aber auch säuerlich auf seine Frau. Verständlich.
Es war auch nicht deren Beifahrertür sondern auf der Fahrerseite die hintere Türe. daher ergibt sich auch eine andere Skizze.
Aber jetzt geht alles seinen gewönlichen lauf.
Danke Gruss
Zitat:
Original geschrieben von felovesel
war heute bei audi und die meinenten, dass das ca. 800-900 € zum lackieren kostet.Zitat:
Original geschrieben von humax77
Würde dir Smartrepair empfehlen,sonst kost das bei Audi zwichen 800-1000 wenn den ganzen flügel wechseln lässt.
das mit der fahrerflucht hab ich mir im hinterkopfbehalten aber leider geht bei denen niemand ran (vl auch zum Glück)
ich werde mich jetzt erst mal beim ADAC erkundigen.Mfg
Felix
Mal ne dumme Frage: warum werden hier Preise inclusive neuem Kotflügelwechsel angegeben. In seinem Fall muss ja einfach nur lackiert werden, oder?
Würde mich auch mal interessieren was es denn ohne neuen Kotflügel kosten würde.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von funcionator
Mal ne dumme Frage: warum werden hier Preise inclusive neuem Kotflügelwechsel angegeben. In seinem Fall muss ja einfach nur lackiert werden, oder?Zitat:
Original geschrieben von felovesel
war heute bei audi und die meinenten, dass das ca. 800-900 € zum lackieren kostet.
das mit der fahrerflucht hab ich mir im hinterkopfbehalten aber leider geht bei denen niemand ran (vl auch zum Glück)
ich werde mich jetzt erst mal beim ADAC erkundigen.Mfg
FelixWürde mich auch mal interessieren was es denn ohne neuen Kotflügel kosten würde.
Gruss
wahrscheinlich kein grosser unterschied,da vorarbeiten von nöten sind die auch zeit kosten wie lackentfernung.der Flügel kosten so um die 200 unlackiert!
Zitat:
Original geschrieben von funcionator
Mal ne dumme Frage: warum werden hier Preise inclusive neuem Kotflügelwechsel angegeben. In seinem Fall muss ja einfach nur lackiert werden, oder?Zitat:
Original geschrieben von felovesel
war heute bei audi und die meinenten, dass das ca. 800-900 € zum lackieren kostet.
das mit der fahrerflucht hab ich mir im hinterkopfbehalten aber leider geht bei denen niemand ran (vl auch zum Glück)
ich werde mich jetzt erst mal beim ADAC erkundigen.Mfg
FelixWürde mich auch mal interessieren was es denn ohne neuen Kotflügel kosten würde.
Gruss
Der Preis ist angegeben ohne neuen Kotflügel! Mit ausbauen, abschleifen, und neu lackieren.
Naja die Gegnerische Versicherung hat noch nix hörenlassen. Aber ich muss noch so einen Bogen ausfüllen.
Danke für den Beistand
Gruss