Lackschaden durch Kennzeichenbeleuchtungsleiste
Hallo zusammen,
gestern habe ich meinem Caddy eine Handwäsche mit anschließendem HartWachs Behandlung "gegönnt". Dabei ist mir aufgefallen, dass durch die Kennzeichenbeleuchtungsleiste der Lack in diesem Bereich beschädigt wurde (siehe Bild). Zusätzlich kann ich auch noch erkennen, dass unter der Leiste ebenfalls der Lack beschädigt ist.
Hat von euch auch schon wer diese Beschädigung gehabt? Wenn ja, wie hat sich der 🙂 dabei verhalten?
Viele Grüße
Divebalu
Beste Antwort im Thema
Guten Abend an alle Caddyfahrer,
ich habe meinen neuen TC (MJ2008) seit einer Woche und mußte feststellen, dass das Problem mit den nicht paßgenauen Kennzeichenbeleuchtungsleisten immer noch besteht. Bei trat das Problem allerdings nur auf der linken Seite auf, rechts war genügend Abstand zwischen Leiste und Lack. Da ich keine Lust hatte zu warten bis ein Schaden am neuen Fahrzeug auftritt, habe ich eine vielleicht auch für andere hilfreiche Lösung ersonnen, und zwar:
Man klebe ein kleines Stück Schmirgelpapier (hier war es 120er) mit doppelseitigem Klebeband auf ein etwas größeres Stück festen, aber nicht zu dicken Stoff. Mit diesem 'Schmirgeltuch' konnte ich ohne Probleme zwischen dem Blech der Heckklappe und der Plastikleiste in kürzester Zeit das überschüssige Plastikmaterial wegschmirgeln und für etwas mehr Distanz zwischen Lack und Leiste sorgen (s. Photo 'Schmirgeltuch.jpg'😉. Der Lack war durch das Tuch entsprechend geschützt und mußte nicht leiden, eine Demontage irgendwelcher Verkleidungsteile war überflüssig.
Was haltet ihr davon ?
Grüsse,
Tekas
286 Antworten
Hallo, ich bin recht neu unter den Caddyfahrern und habe auch mal nachgeschaut - siehe da: auch bei mir hat die Leiste geschabt. Teils hat es schon gerostet. Habe alles sorgfältig entrostet, rostschutz aufgetragen, mit dem Lackstift lackiert, kaum zu sehen, da der Abrieb eher unter der Leiste ist sowie an den Enden der Leisten links und rechts. Dann habe ich die Leistenenden ganz leicht mit dem Dremel abgeschliffen, sodass sie den Lack nicht mehr berühren können. Anschliessen die Leiste wieder montiert mit Moosgummidistanzstück. Das Ergebnis ist gut geworden, die Reparatur sieht nur, wer sie sucht. Die Leiste hält Abstand vom Blech, auch bei der Hitze dieser Tage.
Hallo,
ich muss das Thema nochmal hochholen.
Also bei meinem gebrauchten Caddy das gleiche Problem. Es ist aber noch nicht sehr tief drin, so dass ich mit dem Lackstift noch was retten kann, denn beim Neulackieren der Heckklappe ist meist mehr Schaden als Nutzen.
Jetzt möchte ich gerne die Kennzeichenleiste lackieren und habe gelesen, das es eine grundierte zum Lackieren geben soll, aber lt. ETKA gibt es nur schwarz.
Hat hier manchmal jemand die Teilenummer für die grundierte? Wäre echt nett. Der Freundlich ließ sich leider nicht drauf ein, mal beim T5 zu schauen, denn die sieht verdammt gleich aus wie die vom Caddy.
Gruss Diethard
... versuche es mal mit der:
2K0 827 329 C GRU. Da scheint aber die Ganze Kennzeichenleuchte dabei zu sein, kostet 47,00 EUR .
Gruß LongLive
Na Super.... bei unserem 1.4er Team Caddy BJ 2010 tritt das Problem jetzt auch auf...
Montag werd ich mal meinen Freundlichen mit der Sache konfrontieren... die Änderung der Kennzeichenleiste scheint also 0 gebracht zu haben 😠 dann können sie sich auch gleich mal zu den Hauptscheinwerfern äußern, die innen milchig anlaufen....
Gruß Steffen
Bei unserem 1.6er Caddy Bj.06 ist der Lack auch wieder ab obwohl die Leiste nachgearbeitet wurde u. mit Moosgummi unterlegt wurde um etwas mehr Abstand zu bekommen.
So hier mal die Fotos von unserem Caddy, das Problem ist ab Werk nicht gelöst 🙁,
morgen wird neu lackiert, und ich lass die neue Leiste vorher an beiden Seiten um 3mm kürzen und hinten entgraten...
Soderle, hab meinen Caddy seit Donnerstag wieder, Heckklappe neu lackiert, Leiste an den Seiten um 3mm gekürzt, soweit sehr gut.
Nun hab ich leider seitdem ein total zerkratztes KI 😠.
So Leute, jetzt benötige ich eure Hilfe... unsere Heckklappe wurde ja neu gelackt, aber man sieht im Sonnenlicht wenn man direkt von hinten auf das Fahrzeug schaut, einen deutlichen Farbunterschied.
Mein zuständiger Lack-und Karosserieexperte beim 🙂 meinte er könne da nix besser machen.
Und jetzt haltet euch fest, die schadhaften Stellen wurden ausgebessert... und zwar nur die.
Der Rest der Heckklappe erhielt nur neuen Klarlack...!!! Kommentar: "warum sollen wir den Rest der Heckklappe komplett neu lackieren, wenn der Lack noch ok ist?" ... "das kommt durch den Lichteinfall"... dann hätte ich es aber auch schon früher gesehen!
Ist dieses Vorgehen normal?!
Ich war vorher noch in einem Lackierzentrum, weil ich eine 2. Expertenmeinung brauchte, dort wurde auch gesagt, dass den Farbunterschied in der Sonne selbst ein Blinder sofort sieht...
Zudem hat im speziellen Licht einer nennen wir es Lackuntersuchungslampe gesehen, dass der Lack aufgrund des anscheinend neuen Klarlacks jetzt einen kleinen Grünstich hat.
Hier mal ein Bild, ich werde mich morgen umgehend mit VW in Verbindung setzen, diesen Pfusch akzeptiere ich nicht!!
Bei so offensichtlichen Fehlern, halte ich die Behauptung des 🙂 'er könne da nix besser machen' nur für den Versuch die Kosten für die fällige Nachbesserung zu sparen😉.
Such dir schon mal die Nummer der nächsten Schiedsstelle fürs Kfz-Handwerk. Wobei ich denen auch nicht recht traue. Aber ein Versuch ist's wohl wert.
Mucks, nee meine Heckklappe wurde komlplett neu lackiert🙂
Als Bonus wegen Pfusch beim Fenstertausch wurde sogar eine Kleine Beule vom
Anhänger ankuppeln gratis mit gemacht. Farbunterschied keiner! Gute Arbeit!
Reklamieren! Nur Klarlack geht gar nicht!
H
Morgen hab ich nen Termin beim 🙂 zwecks Durchchecken bevor die 2 Jahres-Garantie abläuft, dann hol ich mir erstmal den Chef vom Autohaus dazu...
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Morgen hab ich nen Termin beim 🙂 zwecks Durchchecken bevor die 2 Jahres-Garantie abläuft, dann hol ich mir erstmal den Chef vom Autohaus dazu...
Richtig, war bei mir auch
ChefSache! War auch gleich auf meiner Seite.
Leider macht dieses Autohaus keine Nutzfahrzeuge mehr.
Ich war seit dem Ablauf meiner Anschlussgarantie bei keinem Freundlichen mehr.
Gehe lieber in eine kleine Freie wo ich der Boss ein Freund von mir ist....
H
So, Heckklappe ist nochmals KOMPLETT neu lackiert worden, das Ergebnis ist deutlich besser 🙂,
keine Lufteinschlüsse/Orangenhaut, Farbton passt jetzt auch fast 100%ig 😉.