Lackschaden beim Neuwagen
Ich könnte heulen. Ich bin gestern mit meinem Neuwagen in der Tiefgarage zu scharf um die Ecke gebogen und schon war es zu spät.
🙁
Was schätzt ihr, was das beim Lackierer kostet? Natürlich habe ich Vollkasko, aber die Frage ist, ob es sich lohnt, das Über die Versicherung abzuwickeln, wegen dem Rabatt.
Meit ihr, dass der LAcker das wieder hinbekommt, dass es aussieht wie neu? 🙁 Bin wirklich todunglücklich über meine Unachtsamkeit. Leider passiert sowas schneller als man denkt in einer engen Tiefgarage.
Beste Antwort im Thema
Es ist sehr unwahrscheinlich das diese Reparatur in einem normalem Betrieb innerhalb eines Tages gemacht wird.
Vielleicht können die das, ich kenne nur Läden die mangelhafte Arbeit in so kurzer Zeit vollbringen.
Gleich bei uns nebenan ist so einer. Preiswert und schnell. Scheiben, Dellen, Lack, Smart, die machen alles.
Und man sieht sehr wohl an welchen Stellen die gearbeitet haben :-(
Fahrzeug annehmen, ansehen, demontieren, Delle ziehen, Abkleben, Schleifen, Spachteln, Trocknen, Füllern, Trocknen, Schleifen, Grundieren, Trocknen, Lackieren, Trocknen, Lackieren, Trocknen, zusammenbauen. Dazwischen das Fahrzeug umparken, andere Fahrzeuge sind in der Kabine..etc. Für einen Tag ist das viel Arbeit.
Meist wird schlecht geschliffen, Kanten sind wellig, der Lack hat die falsche Struktur und die Farbe passt auch fast nie.
Unter Zeitdruck wird das nicht gut.
30 Antworten
Smart Repair geht da nicht. Die Dellen kann man an dieser Stelle nicht entfernen. Zudem muß das Seitenteil komplett lackiert werden.
Dumme Stelle, leider ein echter Schaden. Beilackieren an diesem Spot sieht man.
Wäre nur ein Kratzer im Lack und das Blech OK, wäre das viel harmloser.
Man kann die Delle etwas ziehen, aber das wird klassisch gespachtelt und lackiert. Das hintere Seitenteil wird lackiert, evtl. die Tür beilackiert.
Auf dem Foto kann man den Schaden der Tür nicht einschätzen.
2-3 Tage dauert das in der Regel.
Gib lieber mehr Geld für eine gute Lackiererei aus, sonst sieht selbst ein ungeübtes Auge den Schaden ein Leben lang.
2-3 Tage wird schwierig. Er meinte die könnten das auch in einem Tag schaffen, werde ihm aber sagen, dass Qualität oberste Priorität hat. Mein Problem ist, dass die meisten Lacker Öffnungszeiten haben, die komplett innerhalb meiner Arbeitszeiten liegen. Samstags haben die meistens garnicht auf.
LOL, Smart Repair, ich hau mich weg... Das ist ein erheblicher Schaden und bei einem Neuwagen sollte das fachgerecht instandgesetzt werden. KVA bei verschiedenen Fachbetrieben einholen. Wenn es ein Leasingfahrzeug ist unbedingt die Vertragsbedingungen beachten, sonst kann es bei der Rückgabe erheblichen Ärger geben. Die Kosten dürften so hoch sein dass es vermutlich ein Fall für die Kasko wird.
Es ist sehr unwahrscheinlich das diese Reparatur in einem normalem Betrieb innerhalb eines Tages gemacht wird.
Vielleicht können die das, ich kenne nur Läden die mangelhafte Arbeit in so kurzer Zeit vollbringen.
Gleich bei uns nebenan ist so einer. Preiswert und schnell. Scheiben, Dellen, Lack, Smart, die machen alles.
Und man sieht sehr wohl an welchen Stellen die gearbeitet haben :-(
Fahrzeug annehmen, ansehen, demontieren, Delle ziehen, Abkleben, Schleifen, Spachteln, Trocknen, Füllern, Trocknen, Schleifen, Grundieren, Trocknen, Lackieren, Trocknen, Lackieren, Trocknen, zusammenbauen. Dazwischen das Fahrzeug umparken, andere Fahrzeuge sind in der Kabine..etc. Für einen Tag ist das viel Arbeit.
Meist wird schlecht geschliffen, Kanten sind wellig, der Lack hat die falsche Struktur und die Farbe passt auch fast nie.
Unter Zeitdruck wird das nicht gut.
edit
Hallo ins Forum,
erstmal hab' ich Mitleid mit dem TE, das Gefühl kenne ich gut (hab' so was ähnliches auch produziert, ok das Auto war 1 1/2, aber dafür war auch gleich die Tür dabei 😠).
Aus der damals gemachten Erfahrung: Lass die Finger von Smart-Repair & Co, auch wenn's weh tut. Der Radkasten ist so ziemlich das blödeste, was kaputt gehen kann. Der ist eingedrückt und kann nicht rausgezogen werden. Daher hílft nur die komplette Reparatur mit Spachteln usw.. Generell kannst Du als Faustformel nehmen, dass Smart-Repair dann raus ist, wenn Strukturen an Kanten betroffen sind.
Von daher in den sauren Apfel beißen und komplett richtig machen lassen, gerade weil's ein Neuwagen ist. Dauert aber auf jeden Fall 2-3 Tage. In einem Tag geht's sorgfältig nicht.
Viele Grüße
Peter
Erstmal mein Mitgefühl, viele Tiefgaragen sind aber auch totale Scheiße. Wenn da einer mit der S-Klasse kommt, der hat keine Chance. Schwer zu sagen, was Dein Schaden kosten wird. Weiß nur, dass der Dellmax-Fritze bei mir um die Ecke für eine abgeplatzte Stelle am Stossfänger, die etwa 4x4mm ist, um die 150 EUR haben wollte. Da habe ich dankend abgelehnt. Denn der Stossfänger ist aus Plaste, da rostet nix und es kommen noch soviele Steinschläge hinzu...Naja, mein Focus ist nun anderthalb Jahre alt. Kann mir jedenfalls kaum vorstellen, dass Du unter 500 EUR wegkommst, eher noch mehr. Denn Karosserie- und Lackierarbeiten sind sauteuer, man darf auch nicht vergessen, dass an verbeulten Stellen vielleicht auch die Zinkschicht beschädigt ist und es dort bald rostet...
Hi,
mit 300€ (brutto) kommst Du hin, kann aber auch nicht das tollste Ergebnis werden.
Meine Erfahrung: Meine Frau hat mit unserem Astra H (8 Jahre alt) die eigene Garage mit dem vorderen Kotflügel mitgenommen. War ebenfalls etwas eingedrückt und abgeschürft. Lackierfachbtrieb hat 300€ dafür genommen. Arbeitsdauer 2 Tage. Sieht jetzt auf den ersten Blick gut aus, jedoch erkennt man einen Farbstich zum restlichen Auto. Das liegt bei mir am silber metallic. Einen Farbstich hätte ich nicht, wenn der Lacker einen größeren Bereich noch mit beilackiert hätte, dann hätten aber 300€ nicht gelangt.
Was will ich Dir sagen? Nun Dein Lack gehört auch nicht zu den dunkelsten, daher würde ich auch etwas großflächiger lackieren lassen. Denke mal, dass Du dann mit ca. 500- 600€ dabei bist.
Im beigefügten Dokument ist die Schwierigkeit des Nachlackierens sehr gut erklärt!
Hi zusammen,
nur mal so für alle ne kleine Hausnummer:
Leicht eingebeuelter Radlauf, zerkratzte Tür plus Zierleiste,
per Vollkasko über den Freundlichen abgerechnet: 1583,-Euro,3 Tage Arbeit und nen Leihwagen gabs für nix obendrauf.
Damit ihr euch mal an die Preise gewöhnt und dem Samrtrepair-Mann vll.auch mal ne Chance geben könnt.
Viele Grüße
Sancho deluxe
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ich denke mal per Smart-Repair kommt man da mit weniger als 300€ weg.
Sieht schlimmer aus als es ist.Einfach ein paar Angeobte einholen! 🙂
Also ich behaupte, das kriegst für 3 Grüne nicht hin. Hatte bei meinem Golf IV einen ähnlichen Unfall und das kostete 1100 Mark, gut beim Freundlichen und kein Smartrepair.
Grüße
Ja, ihr habt Recht, es soll 900 € netto kosten. Also wohl doch ein Fall für die Kasko. Das blöde ist nur, dass das Auto so neu ist, dass ich noch garkeine schriftlichen Unterlagen habe (nur die Versicherungsnummer). Insbesondere weiß ich nicht mehr, ob ich nen Rabattretter habe. Dann wäre das ja überhaupt kein Problem. Bei Abrechnung über die Versicherung will er aber 1300 € haben.
War noch bei einem anderen Lacker, der wollte in etwa genausoviel.
Ich hoffe, dass ich morgen mein frisch gelacktes Auto dann wiederhabe. Er macht auch die Tür, schon wegen dem Farbton. Er meinte selbst beim gleichen Auto und der gleichen Farbe prozuzieren 5 Lackierer mit hoher Wsk. verschiedene Töne. Aber ich denke für das Geld wird es ordentlich gemacht!
Wie ist denn das mit der Versicherung, wenn man einen Schaden reparieren lässt, ohne die vorher zu fragen? Fotos vom Schaden gibts jedenfalls, auch mit Kennzeichen.
Danke für den interessanten Artikel von ckniotek. Immerhin habe ich kein Silber. Dafür aber Metallic. Naja. Morgen abend weiß ich wie es aussieht! Und dann werden als erstes dicke MAtten für die Garage gekauft!!
Hi Golf 7,
900 Netto klingt schonmal sehr realistisch, denke mal das wird schon wieder. Mach Dir keinen Kopf und freue Dich morgen wieder über Deinen neuen schönen Wagen!
Was anderes: Fahre selber auch einen Neuwagen. Dieser wurde zwar nicht durch mich, aber während der Produktion an einer Stelle schlecht lackiert und nun wird dieser nachlackiert. Ist zwar ärgerlich, aber nach einiger Zeit schmerzt es nicht mehr und dann freut man sich wieder über sein Schätzchen.
Sieh's auch so, solche Schäden können oft während der Produktion entstehen und als Käufer erfährt man später nichts davon. Habe selbst mal bei Ford die Endproduktion miterlebet. Gerade dann wenn die Autos vom Band runter "rasen" knallt es mal ganz schnell. Hierfür gibt es extra im Werk eine Ausbesserungswerkstatt, die biegt solche Schäden wider hin.
Ist man überhaupt schon versichert, ohne einen Beitrag gezahlt zu haben? 😰
Weiß auch nicht, warum die so lange brauchen, mir meinen Versicherungsschein zu schicken. Ich habe aber eine Nummer und ohne Versicherung kann man das Auto ja auch nich anmelden. Außerdem passieren ja immer mal wieder Unfälle mir ganz neues Autos.
Kann also eigentlich nicht sein, dass sie die Zahlung ablehnen, weil sie selber so lange brauchen mir nen Versicherungsschien zu senden.
Versichert bist Du immer ab Zulassung, sonst hätte die Zulassungstelle Dein Auto nicht angemeldet, dabei ist gleich ob schon bezahlt oder nicht! Dabei sind die Leistungen natürlich die selben, auch wenn kein Versicherungsschein vorliegt.
Einzig: Man sollte einen Schaden immer erstmal der Versicherung melden und die sagen dann wie man weiter verfahren soll, also Werkstatt aufsuchen etc. Den Kostenvoranschlag will die versicherung dann auch erstmal sehen, da diese ggf. einen eigenen Gutachter beauftragen möchte.