Lackschaden beim Neuwagen
Ich könnte heulen. Ich bin gestern mit meinem Neuwagen in der Tiefgarage zu scharf um die Ecke gebogen und schon war es zu spät.
🙁
Was schätzt ihr, was das beim Lackierer kostet? Natürlich habe ich Vollkasko, aber die Frage ist, ob es sich lohnt, das Über die Versicherung abzuwickeln, wegen dem Rabatt.
Meit ihr, dass der LAcker das wieder hinbekommt, dass es aussieht wie neu? 🙁 Bin wirklich todunglücklich über meine Unachtsamkeit. Leider passiert sowas schneller als man denkt in einer engen Tiefgarage.
Beste Antwort im Thema
Es ist sehr unwahrscheinlich das diese Reparatur in einem normalem Betrieb innerhalb eines Tages gemacht wird.
Vielleicht können die das, ich kenne nur Läden die mangelhafte Arbeit in so kurzer Zeit vollbringen.
Gleich bei uns nebenan ist so einer. Preiswert und schnell. Scheiben, Dellen, Lack, Smart, die machen alles.
Und man sieht sehr wohl an welchen Stellen die gearbeitet haben :-(
Fahrzeug annehmen, ansehen, demontieren, Delle ziehen, Abkleben, Schleifen, Spachteln, Trocknen, Füllern, Trocknen, Schleifen, Grundieren, Trocknen, Lackieren, Trocknen, Lackieren, Trocknen, zusammenbauen. Dazwischen das Fahrzeug umparken, andere Fahrzeuge sind in der Kabine..etc. Für einen Tag ist das viel Arbeit.
Meist wird schlecht geschliffen, Kanten sind wellig, der Lack hat die falsche Struktur und die Farbe passt auch fast nie.
Unter Zeitdruck wird das nicht gut.
30 Antworten
So, ich berichte mal. Das Auto sieht wieder suuuper aus. Einziger Unterschied ist ein fühl, aber nicht sichtbar größerer Spalt zwischen Tür und Radhaus. Das ist aber auch alles. Farblich keinerlei Unterschiede. Die Farben werden ja auch vom Computer nach Farbcode gemischt. Die Versicherung übernimmt anstandslos die kompletten Kosten (abzüglich Selbstbeteiligung). Super! Gekostet hats nun 1070 € (Preis für Privatkunden).