1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Lackqualität vom A4 8k

Lackqualität vom A4 8k

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich hab mir überlegt meinen "alten" A4 B5 von 96´ der komplett umgebaut ist (mingblau perleffekt) gegen einen A4 8k von 08´ auszutauschen. Wo ich aber beim meinen Audi Händler mir ein schwarzes Modell angeschaut habe (war ein Jahreswagen) bin ich fast umgefallen. Der Lack ist ja sowas von schlecht. Wahnsinn. Ich hab gedacht mein 13 Jahre altes Auto ist schon nicht mehr so doll vom Lack aber der A4 dort war ja die Krönung. Der Lack wurde ja schon fast matt. Das bei einem 1 Jahr alten Auto mit 13 tkm auf der Uhr. Da ist ja mein Lack noch viel besser und der ist 13 Jahre alt. Ernsthaft wenn Audi weiterhin so schlampt muss ich mir echt überlegen ob ich nicht ein anderes Fabrikat mit besserer Verarbeitung kaufen soll. Erst mal fahr ich meinen alten A4 weiter, der ist diese Woche ohne Mängel (hab auch nichts vorher dran gemacht) durch den TÜV gegangen.

Beste Antwort im Thema

Geht mal gar nicht mit dem roten Grill 🙄 (Ja sowas musste kommen 😁)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Da ist ja mein Lack noch viel besser und der ist 13 Jahre alt. Ernsthaft wenn Audi weiterhin so schlampt muss ich mir echt überlegen ob ich nicht ein anderes Fabrikat mit besserer Verarbeitung kaufen soll. Erst mal fahr ich meinen alten A4 weiter, der ist diese Woche ohne Mängel (hab auch nichts vorher dran gemacht) durch den TÜV gegangen.

Schön für dich. Ein Dankesbrief an den Vorstand für die exzellente B5-Qualität ist dann wohl fällig oder? Vielleicht legst Du noch ein paar Fotos von deinem Komplettumbau dazu.

Mach´s gut 😛.

Also ich weiß nicht was hier alle am Lack zu bemängeln haben.😕

Meiner hat jetzt 5.000km runter und ich hätte nichts schlechtes erkannt. Na gut ich hab ihn mit einem stinknormalen Sonax Wax behandelt.
Vögel haben auch schon draufgeschi**en: keine Flecken zu sehen. Katzen oder Marder haben erst kürzlich ein wildes "Fest" auf der Haube gefeiert aber nichts bemerkbar......

Bei Gebrauchtwagen darf man sich nicht wundern wenn der Lack nicht mehr so schön ist. Manche Leute "schleifen" den Dreck runter....😁
An Waschboxen staune ich immer wieder. Was man da zu sehen kriegt..... Unglaublich....!!!

Mein bestes Erlebnis:

Ein besonders intelligenter Mitbürger hat sogar mal die Innenverkleidung der Türen mit der Hochdrucklanze behandelt (der Wagen war recht neu).😁😁😁😁😁

Kann ich bestätigen, dass der Lack vom 8K schlechter als von den Baureihen vorher ist. Meine Motorhaube von meinem neuen wagen (1/2 Jahr alt) sieht aus, als ob er schon 200 Tsd km hinter sich hat und 10 Jahre alt ist. Die Qualität ist äußerst schlecht! Schaun wir mal,was der 🙂 dazu sagt.

Hier mal ein Foto von meinen alten A4.

Und wenn es darum geht das der alte A4 eine gute Lackqualität hat. Bei den alten Baureihen hatte Audi noch richtig zu kämpfen um sich gut zu behaupten zukönnen. Heut scheint das Audi nicht mehr nötig zu haben. Mich hat der A4 8k in der Lackqualität echt abgeschreckt. Wie gesagt WAHNSINN für ein Auto in der Premium Mittelklasse.

Ähnliche Themen

Geht mal gar nicht mit dem roten Grill 🙄 (Ja sowas musste kommen 😁)

Der Lack hat mittlerweile 67% Wasseranteil. Hinzu kommt, das der Lieferant gewechselt wurde (von Glasurit zu BASF).

Und da der Klarlack immer noch nicht ohne Lösungsmittel auskommt wird der Umwelt zuliebe nur ganz wenig aufgetragen.

Grüße

sline27

Ich find die sollten wieder mit ordentliche Lack arbeiten und wieder zum alten Lieferanten wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Ich find die sollten wieder mit ordentliche Lack arbeiten und wieder zum alten Lieferanten wechseln.

Dann "schreien" aber wieder die Umwelt-Fanatiker und das kann/will sich Audi nicht leisten. Ich denke, in dieser "Zwickmühle" stecken die anderen Hersteller auch...

Genau...und ich mach mir meine Welt, so wie sie mir gefällt! 😛

Sind dir Gelengtlich auch so Themen wie Umweltschutz und damit eingehende Vorschriften & Auflagen bekannt? Offensichtlich nicht!

Hi Leute,
ich bin großer Fan der Marke Audi und möchte hier auch einmal etwas zum Thema sagen. Das Problem mit der Lackqualität ist eher allgemein. Das liegt in der Sache der Natur mit dem Wasserlack und das die Hersteller lieber das Geld in die eigene Tasche " sparen " möchten. Ich kann nur leider bestätigen, die Lackqualität bei Audi ist wirklich schlechter geworden. Andere Hersteller, z.B. BMW sind aber noch schlechter geworden. Ein BMW sieht aus, wie eine verschrummpelte Orange, bei Opel kann man bei einigen Modellen meinen, es wird matter Klarlack aufgetragen usw. usw.....!! Die Hersteller unterliegen noch nicht dem Zwang, Wasserlack verwenden zu müssen. Sie machen es aber trotzdem, dem Umweltschutz zuliebe, das vorweg. Was sie tun müßen, Lösemittel reduzieren im Decklack. Da gibt es eine europäische Richtlinie, VOC Konformität, genannt. Hier wird beschrieben, wieviel Lösemittel im Beschichtungsstoff pro Liter enthalten sein darf. Mann nimmt jetzt Lösemittel heraus und packt mehr Festkörper in den Lack rein. Dadurch ergeben sich aber auch Nachteile und die machen z.B. Orangenhaut, Vermattungen usw.. Die Hersteller entwickeln immer wieder neue Verfahren um Kohle zu sparen. Z.B. bastelt man gerade daran die Grundierung und den Füller in einen Stoff zu vereinen. Vorteil, ein Arbeitsgang entfällt, Material wird eingespart. Nachteil, die Schicht wird dünner. Was das heissen könnte, weiß hier jeder wohl selber. Der Basislack bei den hellen Lackierungen ( z.B. Silber) ist teilweise so dünn, man kann in der Sonne die Grundierung sehen ( VW FOX, VW T5, da kamm man das gut sehen ). Der Lackaufbau heutiger Neuwagen liegt bei ca. 15-20 hunderstell Millimeter. Das macht ein Lackierer locker nur mit seinem Füller. Die Probleme der schlechten Lackqualität sind also eher eine Sache an die wir uns " gewöhnen " müssen !!! Leider !!! Und das nicht nur bei Audis.

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Hier mal ein Foto von meinen alten A4.

Und wenn es darum geht das der alte A4 eine gute Lackqualität hat. Bei den alten Baureihen hatte Audi noch richtig zu kämpfen um sich gut zu behaupten zukönnen. Heut scheint das Audi nicht mehr nötig zu haben. Mich hat der A4 8k in der Lackqualität echt abgeschreckt. Wie gesagt WAHNSINN für ein Auto in der Premium Mittelklasse.

Gott wie häßlich 🙄 Sorry.

Mach´s gut.

Viele Grüße,
r1pp3

Zitat:

Original geschrieben von Dieselandi


Kann ich bestätigen, dass der Lack vom 8K schlechter als von den Baureihen vorher ist. Meine Motorhaube von meinem neuen wagen (1/2 Jahr alt) sieht aus, als ob er schon 200 Tsd km hinter sich hat und 10 Jahre alt ist. Die Qualität ist äußerst schlecht! Schaun wir mal,was der 🙂 dazu sagt.

Was macht ihr mit euren Autos eigentlich? Meiner ist jetzt 6 Monate alt und der Lack sieht aus wie neu. Der sieht alle zwei Monate eine Textilwaschanlage und ansonsten den Strahler aus der Waschbox. "Komidsch!"

Viele Grüße,
r1pp3 😮

Ich halte das ähnlich wie du und fahre damit ganz gut. Ich besitze aber noch einen B6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen