Lackqualität vom A4 8k

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich hab mir überlegt meinen "alten" A4 B5 von 96´ der komplett umgebaut ist (mingblau perleffekt) gegen einen A4 8k von 08´ auszutauschen. Wo ich aber beim meinen Audi Händler mir ein schwarzes Modell angeschaut habe (war ein Jahreswagen) bin ich fast umgefallen. Der Lack ist ja sowas von schlecht. Wahnsinn. Ich hab gedacht mein 13 Jahre altes Auto ist schon nicht mehr so doll vom Lack aber der A4 dort war ja die Krönung. Der Lack wurde ja schon fast matt. Das bei einem 1 Jahr alten Auto mit 13 tkm auf der Uhr. Da ist ja mein Lack noch viel besser und der ist 13 Jahre alt. Ernsthaft wenn Audi weiterhin so schlampt muss ich mir echt überlegen ob ich nicht ein anderes Fabrikat mit besserer Verarbeitung kaufen soll. Erst mal fahr ich meinen alten A4 weiter, der ist diese Woche ohne Mängel (hab auch nichts vorher dran gemacht) durch den TÜV gegangen.

Beste Antwort im Thema

Geht mal gar nicht mit dem roten Grill 🙄 (Ja sowas musste kommen 😁)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manni44


Hallo Leute

Wir dürfen aber eins nicht vergessen: Der letzte Winter war ziemlich heftig.
Die Straßen sind durch Frost teilweise in einem katastrophalen Zustand (zumindest hier im Münsterland).

Der Belag ist stellenweise aufgerissen und Steinchen lösen sich.
Wenn saniert wurde, dann meistens nur mit Rollsplit.
Der löst sich manchmal nach Monaten noch. Dem Gegenverkehr kann man schlecht ausweichen.

Mit drei etwas größeren Steinschlägen (2 Motorhaube 1 Frontschürze) ist meiner durch den Winter gekommen.
Seitdem ist nicht wesentlich was dazugekommen (derzeit 17000km). Ich empfinde das als noch normal.

Trotz regelmäßigem Entfernen von Fliegenleichen und Vogelkot bleiben zwar manchmal auch ein
paar Schatten im Lack zurück, aber: Mit der Zeit nach ein paar Regenschauern verblassen sie und sind nicht mehr sichtbar. (Laternenparker)

Mein Audi wird im Schnitt alle zwei Wochen gewaschen (Waschstraße oder von Hand), und zweimal
im Jahr mit Sonax Polish & Wax behandelt.

Ansonsten befindet sich der granatrote Lack in einem neuwertigen Zustand.

Also ganz so schlimm isses mit dem Lack nicht!

Das freut mich für dich! Mein Wagen hat noch keinen Winter gesehen und mir graust es, wenn ich daran denke. Im Vergleich meiner weiteren vier Fahrzeuge (Bauj. zwischen 2001 und 2003) ist der neue A4 Avant 2009 in der Farbe Tiefseeblau Perleffekt der schlimmst lackmäßig gesehen. Selbst der TOYOTA und mein Peugeot sehen da besser aus, obwohl deren Laufzeit und Kilometerstand wesentlich höher sind. Hier scheint es auch darauf anzukommen, wie ein Fahrzeug bewegt wird und nicht allein die Pflege (ich bestätige meine Pflege wie oben durch manni44). Im gegensatz zu dem vorherigen A6 sind selbst kleinste Steinschläge von durchschlagener Wirkung. Und das bei einem Zweischichtenlack. Und genau das ist traurig, dann denn hätte ich auch eine billigere LAckierung nehmen können.

Wie heißt es so schön: "Freude am Fahren" ist manchmal doch besser als "Vorsprung duch Technik"

Zitat:

Original geschrieben von Dieselandi



Steht deiner nur abgedeckt in der Garage?

Nö 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen