Lackprobleme
Hallo zusammen,
brauche Eure Hilfe. Beim Autoputzen am Wochenende fällt mir an der hinteren Einstiegskante der Schaden auf. Siehe Bilder. Auto ist knapp 2 Jahre alt. Habe ihn selber in Wolfsburg abgeholt, mir ist nie ein Schaden passiert, nix draufgefallen oder ähnliches. Das muss eigentlich schon im Werk passiert sein oder aber doch ein Lackproblem. Frage an Euch: hatte jemand schonmal ähnliche Probleme? VW hat natürlich bereits abgelehnt dafür gerade zu stehen.
Es sieht auch so aus als ob jemand mit Lackstift rumgepfuscht hat (habe ich natürlich nicht). Es könnte aber auch sein dass nur die obere Farbschicht abgeplatzt ist und drunter dunkelblau rauskommt (Farbe Carribean Blue Metallic). Weiss jemand ob drunter eine dunkelblaue Schicht ist?
Jaja ich weiss ich hätte den Schaden schon lange sehen müssen. Aber ich steige hinten nie ein und durch die Kinder ist es halt immer dreckig.
Danke für eure Unterstützung.
35 Antworten
Zitat:
@Puhbert schrieb am 26. Februar 2021 um 09:21:19 Uhr:
@writerx @Malla1
Eventuell bei dem Anbieter (picclick.de) mal per Mail anfragen.(Wenn die Anschrift nicht hier veröffentlicht werden darf.... Bitte löschen)
Meine beiden Bilder kann man dabei ja verwenden!
Ist piccklick wirklich der Anbieter/Verkäufer? Ist das nicht nur eine Plattform, auf der Ebay-Angebote zusammengfasster dargestellt werden?
Vielleicht könntest du ja nochmal nachschauen, wer bei dir der Verkäufe war, dann könnten wir direkt bei dem nachfragen.
Das wäre klasse 🙂
Zitat:
@Puhbert schrieb am 27. Februar 2021 um 13:13:50 Uhr:
Müsste mal nach der Rechnung schauen. Melde mich dann
Super, danke.
Habe noch eine andere Frage an dich und an die Allgemeinheit:
Genügt eine solche Leiste auf der oberen Kante überhaupt?
Die größte "Angriffsfläche" und Gefahr vor Beschädigung besteht ja auf der größeren, unteren Kante.
Beim Schaden des TE ist dies ja bestens zu erkennen...
Leider habe ich aber bislang nirgends Schutzleisten gesehen, die über beide Kanten gehen.
Wäre klasse, falls hierzu jemand einen Tipp hat 🙂
Da hilft eigentlich nur eine universelle, die man dann passend zurechtschneidet. Ich habe viele verschiedene gefunden, doch keine, die so weit runter gehen würde. Ob die für oben passenden auch ohne Probleme nach unten versetzbar sind, weiß man ohne das auszuprobieren nicht.
Hallo,
die Beklebung der unteren Kante ist natürlich so eine Sache. Sie wird ja auf jeden Fall unter der Türkante hervorschauen. Da wären schon einmal klare Folien zwingend und allzu weit könnte man sie auch nicht herum kleben, da dann schon der Bereich des lackierten Unterbodenschutzes beginnt, was man gut auf den Bildern zu diesem Beitrag https://www.motor-talk.de/.../...rbeitet-oder-normal-t6092204.html?... erkennen kann. Auch stellt sich mir die Frage, wie die Folie aussieht, wenn sie längere Zeit der Umwelt ausgesetzt ist.
Gruß
Wir hatten bei unserem Touran hinten die transparente Folie im Einstig verklebt. Die sah nach 4 Jahren wie neu aus.
Schau mal hier. Da gibt es passende Lackschutzfolien . https://lackschutzshop.de/.../lackschutzfolie-vw-touran-ii-typ-5t.html
Zitat:
@Micha1112 schrieb am 1. März 2021 um 12:11:55 Uhr:
Schau mal hier. Da gibt es passende Lackschutzfolien . https://lackschutzshop.de/.../lackschutzfolie-vw-touran-ii-typ-5t.html
Klasse Tipp. Danke!!
@writerx
Finde leider keine Rechnung mehr. Weiß also selbst nicht mehr woher :-(
Zitat:
@Puhbert schrieb am 1. März 2021 um 19:23:28 Uhr:
@writerx
Finde leider keine Rechnung mehr. Weiß also selbst nicht mehr woher :-(
ok, trotzdem danke für's nachschauen!
Heute mit der Post angekommen. Finde sie etwas billig. Die Kanten sind etwas scharf und die Leisten sehr dünn. Bin mir noch nicht sicher ob ich diese dran machen soll.
Zitat:
@Puhbert schrieb am 13. März 2021 um 15:28:41 Uhr:
Die schützen halt die Kante nicht!
Ja klar das tut sie nicht. Aber mir ging es. In erster Linie um die Fläche.
Nee die Kanten sind ungeschüz, die sind bei Kindern am anfälligsten. Ein anderer Händler hat sich meinen Schaden übrigens angeschaut, waren eindeutig die Kinder. Da hat keiner mit Lackstift oder so rumgepfuscht. Er richtet mir für 250 Eur. Werde versuchen mit Folie oder ähnlichem das zukünftig zu schützen. Hat damit vielleicht jemand Erfahrung, kann man sowas selbst anbringen?
Hallo zusammen, wir haben für unseren 1 Woche alten Touran das Set von tuning-art, in Anthrazit und sind bisher zufrieden damit.
Nur für den unteren Bereich habe ich leider noch keinen passenden Schutz (durchsichtige Folie) gefunden. VG