Lackmangel am Neuwagen

VW Passat

Ich habe vor ca. 3 Wochen meinen neuen Arteon abgeholt, trotzt akribischer Abnahme ist mir ein Lackmangel erst jetzt zufällig beim Tanken aufgefallen. Das ist doch nicht zu akzeptieren oder ?
Ich möchte natürlich nicht am Neuwagen schon rum lackieren lassen.
Wird bei diesem Mangel eine Wandlung möglich sein ?

1
2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@*Menni* schrieb am 23. März 2020 um 13:11:00 Uhr:


Ich habe vor ca. 3 Wochen meinen neuen Arteon abgeholt, trotzt akribischer Abnahme ist mir ein Lackmangel erst jetzt zufällig beim Tanken aufgefallen. Das ist doch nicht zu akzeptieren oder ?
Ich möchte natürlich nicht am Neuwagen schon rum lackieren lassen.
Wird bei diesem Mangel eine Wandlung möglich sein ?

Wie schätzt du denn die Sachlage selbst ein?
Denkst du ein Gegenstand für 50-65000€ wird wegen sowas gewandelt??
Zumal der Leistungserbringer 2 Chancen zur Nachbesserung hat.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hat ein Händler auch mal zu mir gesagt, dass das undankbare Aufgaben sind weil die Verrechnungssätze an VW für Garantiearbeiten usw. angeblich nicht den Kundenverrechnungssätzen entsprechen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 24. März 2020 um 21:12:24 Uhr:


Abgewickelt über VW, dass ist richtig. Das ist für den Händler aber mit Aufwand verbunden. Die Kommunikation mit VW muss er ja übernehmen und den Schaden dann beheben. Wie gesagt, als Händler würde ich mich mich bedanken das zu erledigen wenn das Fahrzeug nicht bei mir gekauft wurde.

Er wird aber sicher nicht draufzahlen.
Ich habe meinen auch über ein Autohaus mehrere 100 km weit weg bestellt und mit einem Mangel hier bei einem der 3 VW Häuser vorstellig geworden.
Wurde problemlos behoben und jetzt lasse ich dort auch die Wartung machen.

Bei unserem Zweitwagen konnte der ansässige Händler (nicht VW) auch nicht mit dem günstigsten Angebot mitgehen. Als Antwort bekam ich: Kaufen sie das Auto dort und kommen Sie zu uns für die Wartung. Dann durften wir sogar noch eine kleine Runde mit den Testwagen drehen.
So haben wir es dann auch gemacht.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 24. März 2020 um 21:54:06 Uhr:


Hat ein Händler auch mal zu mir gesagt, dass das undankbare Aufgaben sind weil die Verrechnungssätze an VW für Garantiearbeiten usw. angeblich nicht den Kundenverrechnungssätzen entsprechen.

und wenn ich nach einem Unfall einen Leihwagen benötige, wird die gegnerische Versicherung geschröpft. Als Kunde bekomme ich das Auto deutlich günsiger.

Am eigentlichen Auto verkauf verdienen die Händler doch garnicht so viel, später an Inspektion usw ist da mehr drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 24. März 2020 um 19:32:26 Uhr:



Zitat:

@*Menni* schrieb am 24. März 2020 um 17:30:50 Uhr:


Ich habe den Arteon gut 350km von mir entfernt gekauft, ich würde dann zum örtlichen VW Händler fahren.

Gibt ja dann einen guten Einstand beim örlichen. Kein Geld bei ihm gelassen aber gleich eine Nachbesserung verlangen. Dann gehörst du bestimmt schnell zu den Lieblings Kunden :-)

Das mit Neuwagen der Händler so gut wie nichts mehr Verdient weißt du ? Der Händler ist seit Jahren mein Wartungspartner.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 24. März 2020 um 21:12:24 Uhr:


..., als Händler würde ich mich mich bedanken das zu erledigen wenn das Fahrzeug nicht bei mir gekauft wurde.

Na, erstmal bedanke ich mich als Kunde, wenn ich ein neues Auto kaufe und der Lack ist nicht in Ordnung. Das ärgert und Lauferei hat man auch davon. Wer dann die Reklamation abwickelt, das VW-Werk oder irgendein Händler, ist mir Wurscht. Genauso, wer wie viel daran verdient oder nicht. Das ist Sache zwischen VW-Werk und Händler. Wenn das Werk möchte, das man den dort verursachten Fehler zu irgendeinem Händler bringt, dann ist das halt so. Und der Händler kann sich gern bedanken, aber beim Werk und nicht beim Kunden.

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 25. März 2020 um 08:09:20 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 24. März 2020 um 21:12:24 Uhr:


..., als Händler würde ich mich mich bedanken das zu erledigen wenn das Fahrzeug nicht bei mir gekauft wurde.

Na, erstmal bedanke ich mich als Kunde, wenn ich ein neues Auto kaufe und der Lack ist nicht in Ordnung. Das ärgert und Lauferei hat man auch davon. Wer dann die Reklamation abwickelt, das VW-Werk oder irgendein Händler, ist mir Wurscht. Genauso, wer wie viel daran verdient oder nicht. Das ist Sache zwischen VW-Werk und Händler. Wenn das Werk möchte, das man den dort verursachten Fehler zu irgendeinem Händler bringt, dann ist das halt so. Und der Händler kann sich gern bedanken, aber beim Werk und nicht beim Kunden.

Genauso ist das !

Deine Antwort
Ähnliche Themen