Lackmangel am Neuwagen

VW Passat

Ich habe vor ca. 3 Wochen meinen neuen Arteon abgeholt, trotzt akribischer Abnahme ist mir ein Lackmangel erst jetzt zufällig beim Tanken aufgefallen. Das ist doch nicht zu akzeptieren oder ?
Ich möchte natürlich nicht am Neuwagen schon rum lackieren lassen.
Wird bei diesem Mangel eine Wandlung möglich sein ?

1
2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@*Menni* schrieb am 23. März 2020 um 13:11:00 Uhr:


Ich habe vor ca. 3 Wochen meinen neuen Arteon abgeholt, trotzt akribischer Abnahme ist mir ein Lackmangel erst jetzt zufällig beim Tanken aufgefallen. Das ist doch nicht zu akzeptieren oder ?
Ich möchte natürlich nicht am Neuwagen schon rum lackieren lassen.
Wird bei diesem Mangel eine Wandlung möglich sein ?

Wie schätzt du denn die Sachlage selbst ein?
Denkst du ein Gegenstand für 50-65000€ wird wegen sowas gewandelt??
Zumal der Leistungserbringer 2 Chancen zur Nachbesserung hat.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also sollte ich das offiziell bei VW melden?
Ich möchte nur nicht lackieren lassen, hat VW auch die Möglichkeit das finanziell zu entschädigen oder dergleichen?

Wurde doch schon gesagt.
Eventuell Wartungsgutscheinen oder Winterräde rausschlagen.

Zitat:

@*Menni* schrieb am 24. März 2020 um 14:57:56 Uhr:


Also sollte ich das offiziell bei VW melden?
Ich möchte nur nicht lackieren lassen, hat VW auch die Möglichkeit das finanziell zu entschädigen oder dergleichen?

VW interessiert das nicht, du hast einen Vertrag mit deinem Händler.

Sprich den freundlich aber bestimmt drauf an und lass ihn mal vorschlagen wie er den Mangel behandeln will.
Überlege dir vorher was du akzeptieren würdest und was nicht.

Du wirst ziemlich sicher kein Geld bekommen, wie hier schon erwähnt wurde wäre Smart-Repair, oder vielleicht Service Gutscheine eine Möglichkeit.

Bei meinem 2019 waren auch Lackfehler anwesend:Stossfänger,Tür innen...Lösung wäre komplette Neulackierung z.B. vom Stossfänger..habe abgelehnt und lebe damit 🙂 Nach erneuter Lackierung kann noch schlechter ausfallen als vorher 🙂

-107-jpg
Ähnliche Themen

Der ist schon heftig... würde ich nicht mit rum fahren

Ne ich auch nicht 😮
Komplett neu lackieren würde ich zwar auch nicht machen lassen aber doch ordentlich ausbessern.
Versteh auch die Angst vom Lackierer nicht... Das sollte jeder Fachbetrieb ohne Spuren hin bekommen.

Mit 3000er Nassschleifpapier schleifen, polieren und die Sache ist vergessen. Brauch man kein Aufstand machen und auch keine Befürchtung haben.

Ich habe den Arteon gut 350km von mir entfernt gekauft, ich würde dann zum örtlichen VW Händler fahren.

Zitat:

@audia32001 schrieb am 24. März 2020 um 15:23:57 Uhr:


Bei meinem 2019 waren auch Lackfehler anwesend:Stossfänger,Tür innen...Lösung wäre komplette Neulackierung z.B. vom Stossfänger..habe abgelehnt und lebe damit 🙂 Nach erneuter Lackierung kann noch schlechter ausfallen als vorher 🙂

Das sieht ja noch schlimmer aus, echt Traurig was da so das Werk verlässt.
Was hast Du als Entschädigung erhalten ?

Zitat:

@*Menni* schrieb am 24. März 2020 um 17:30:50 Uhr:


Ich habe den Arteon gut 350km von mir entfernt gekauft, ich würde dann zum örtlichen VW Händler fahren.

Gibt ja dann einen guten Einstand beim örlichen. Kein Geld bei ihm gelassen aber gleich eine Nachbesserung verlangen. Dann gehörst du bestimmt schnell zu den Lieblings Kunden :-)

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 24. März 2020 um 19:32:26 Uhr:



Zitat:

@*Menni* schrieb am 24. März 2020 um 17:30:50 Uhr:


Ich habe den Arteon gut 350km von mir entfernt gekauft, ich würde dann zum örtlichen VW Händler fahren.

Gibt ja dann einen guten Einstand beim örlichen. Kein Geld bei ihm gelassen aber gleich eine Nachbesserung verlangen. Dann gehörst du bestimmt schnell zu den Lieblings Kunden :-)

Zumal ich mir da die Frage stelle, ob das den lokalen Händler überhaupt juckt, bin mir nicht sicher ob ein Lack-Mangel unter die Werks-Garantie fällt,..... also ich würd dich damit wegschicken als Händler 😉

Zitat:

@audia32001 schrieb am 24. März 2020 um 15:23:57 Uhr:


Bei meinem 2019 waren auch Lackfehler anwesend:Stossfänger,Tür innen...Lösung wäre komplette Neulackierung z.B. vom Stossfänger..habe abgelehnt und lebe damit 🙂 Nach erneuter Lackierung kann noch schlechter ausfallen als vorher 🙂

Bei meinen alten B6 wurde die hintere Stoßstange auch neu lackiert, nach 9 Jahren kein Farbunterschied zum Rest des Wagen erkennbar gewesen. Also die können schon profimäßig lackieren, damit " leben ", nö nö und nochmal nö 🙂

Zitat:

@Heli220 schrieb am 24. März 2020 um 19:49:08 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 24. März 2020 um 19:32:26 Uhr:


Gibt ja dann einen guten Einstand beim örlichen. Kein Geld bei ihm gelassen aber gleich eine Nachbesserung verlangen. Dann gehörst du bestimmt schnell zu den Lieblings Kunden :-)

Zumal ich mir da die Frage stelle, ob das den lokalen Händler überhaupt juckt, bin mir nicht sicher ob ein Lack-Mangel unter die Werks-Garantie fällt,..... also ich würd dich damit wegschicken als Händler 😉

Die Händler können doch nichts für Lackmängel ab Werk... weder der Nahegelegene noch der Ausliefernde. Das wird alles über VW abgewickelt...

Abgewickelt über VW, dass ist richtig. Das ist für den Händler aber mit Aufwand verbunden. Die Kommunikation mit VW muss er ja übernehmen und den Schaden dann beheben. Wie gesagt, als Händler würde ich mich mich bedanken das zu erledigen wenn das Fahrzeug nicht bei mir gekauft wurde.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 24. März 2020 um 21:12:24 Uhr:


Wie gesagt, als Händler würde ich mich mich bedanken das zu erledigen wenn das Fahrzeug nicht bei mir gekauft wurde.

Ja OK, aber er könnte ein Neukunde des Autohauses werden in dem er alles andere, von Ölwechsel über Inspektionen bis hin zum TÜV erledigen lassen würde.
ICH habe seit meinem B6 2 Autohäuser wo der einer Lackarbeiten super erledigt und der andere z.B. defekte Scheiben im nu astrein wechselt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen