Lackkratzer - Fahrerflucht!

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo liebe mk4-Gemeinde,

es war nur eine Frage der Zeit, bis der Wagen mal etwas abbekommt. Als ich eben an
meinem Mondeo vorbei ging, habe ich Lackkratzer über dem rechten, hinteren Rad feststellen
müssen:-( Die weiße Grundierung war auch schon zu sehen. Dellen habe ich erst mal nicht ausfindig
machen können, ...zum Glück!
Ich nehme an, da ich weiß, dass ich in der letzten woche kein Hinderniss berührt habe, dass mir
irgendein Volldepp mit seinem Auto beim Aus- oder Einparken gegen den Wagen gekommen ist.
Da keine Dellen zu finden sind, tippe ich daher aufs Parken, da der Wagen so langsam am Lack entlang
kratzen würde.

Was ist jetzt zu tun? Erst die Polizei rufen, damit die erst mal einen Blick drauf werfen, bevor Anzeige
gegen Unbekannt erstattet wird und ich mich bei der Versicherung melde? Den Wagen erst mal stehen lassen,
da es auch in den letzten 1-2 Tagen hätte passiert sein können?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VX-er


wer sollte so etwas tun?

och...da gibts genug oberlehrer die einem dann zeigen wollen das trotzdem noch ein auto daneben in die halb-zu-geparkte parklücke passt....

Zitat:

Und vor allen: warum?

-warum gibt es leute die auf der autobahn ohne ein tl mit 110kmh die linke spur blockieren

-warum gibt es leute die absichtlich andere ausbremsen

-warum gibt es leute die drängeln

-warum gibt es leute die einem spiegel am auto abtreten

-........

beliebig erweiterbar...ne antwort gibts darauf nicht...fakt ist aber das es solche leute gibt.....

37 weitere Antworten
37 Antworten

Man sollte solchen Personen dann halt einen Sachgegenstand beschädigen der für sie wertvoll ist.
Kann ja auch dann ein dicker Kratzer auf dem LCD Fernsehen sein oder eine schöne Macke im Laminatboden.

Wer keinen Respekt vor den Sachgegenständen anderer hat der hat auch keinen Respekt vor dem Menschen dahinter.
Wenn ich was kaputt gemacht habe dann muss ich dafür grade stehen ..........

Zitat:

Original geschrieben von timci



Zitat:

@alpemmondi

Woran willst Du erkennen, ob der Schaden gerade in der Wasch-Anlage passiert ist, oder vor 1 Woche (natürlich in der gleichen Anlage) ??

Das kann er nicht erkennen, es sei denn der Schaden wäre ein halbes Jahr alt oder älter!!

Gruß Timci

soso meinst du... also als erstes mal zur rechtsgrundlage. die beweispflicht liegt hier beim benutzer der anlage. soll heissen, du musst beweisen, dass der schaden von der waschanlage stammt. so nun zum schaden. unter dem fotomikroskop kann ich sehr gut erkennen ob der schaden bereits eine symbiose mit einem molekül eingegangen ist. also wenn ich dort rostpartikel feststelle, die erst nach ca. 3 stunden entstehen kann der schaden nicht eine stunde alt sein. in der unfallbegutachtung ist es oft sehr wichtig den zeitpunkt für einen schaden feststellen zu können. wenn jemand anderer meinung ist kann er gerne kontakt mit mir aufnehmen. ich arbeite als gutachter beim innenministerium österreichs. dort kümmern wir uns meistens aber nicht um waschanlagen kratzer.

Hallo,

ich habe soeben einen sowohl unsachlich als auch einfach nur polemischen Beitrag entfernt.
Auch die sich darauf beziehenden Posts wurden entfernt.

Der User Speedy-2008 möge umgehend sein Postfach checken.

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Hallo,

ich habe soeben einen sowohl unsachlich als auch einfach nur polemischen Beitrag entfernt.
Auch die sich darauf beziehenden Posts wurden entfernt.

Der User Speedy-2008 möge umgehend sein Postfach checken.

Grüße
Schreddi

Hallo,

Also habe ich nur meine Meinung gesagt was man mit Leuten machen soll die anderen Lackkratzer machen und dann Fahrerflucht begehen.
Und die Meinung kann man doch sagen ! Und das was ich geschrieben habe soll keine Aufforderung zur Selbstjustiz sein, sondern nur das was ich denke!

Es liegt ja nur am Gesetzt das solche Leute nicht hart bestraft werden. Hier werden ja nur die Opfer bestraft und die Täter laufen gelassen!

Gruß

Speedy-2008

Zitat:

Original geschrieben von Speedy-2008


Hallo,

Also habe ich nur meine Meinung gesagt was man mit Leuten machen soll die anderen Lackkratzer machen und dann Fahrerflucht begehen.
Und die Meinung kann man doch sagen ! Und das was ich geschrieben habe soll keine Aufforderung zur Selbstjustiz sein, sondern nur das was ich denke!

Es liegt ja nur am Gesetzt das solche Leute nicht hart bestraft werden. Hier werden ja nur die Opfer bestraft und die Täter laufen gelassen!

Gruß

Speedy-2008

Also ich glaube nicht, dass es an zu laschen Gesetzen liegt. Wenn Du einen erwischst , der einen Kratzer oder eine Beule verursacht hat, dann muss er dafür finanziell gerade stehen und das Lackieren oder Spachteln z.B. einer Tür kommt ihm sicher nicht gerade billig.

Das Problem ist doch wohl eher, dass man den Verursacher eben nicht auf Frischer Tat ertappt.

Also die Diskussion der evtl. Strafe kannst Du vergessen.

Oder bleiben die Killer in den amerikanischen Bundesstaaten die noch die Todesstrafe haben neben ihren Opfern sitzen ohne zu türmen weil die Bestrafung härter ist?

Wenn Du mit den Strafen argumentierst, müsste es wohl eher umgekehrt sein. Nur wenn der Verursacher keine Bestrafung zu fürchten hätte, würde er vielleicht nicht türmen.

Da es aber gerade um das finanzielle Geradestehen geht, macht diese Diskussion um eine nicht angemessene Bestrafung überhaupt keinen Sinn!

Eher solltest Du Dir gedanken machen, wie man einem Verursacher seine Tat nachweisen kann.

Zitat:

Original geschrieben von alpemmondi


hahaha guter tipp.... aber ich habe einen besseren... ich fahre nur noch mit dem auto meiner frau zum supermarkt

Ich lass nur noch meine Frau zum Supermarkt fahren... 😉

Aber nun mal im Ernst... eigentlich ist doch alles gesagt, und klar... den Verursacher zu finden ist unwahrscheinlich, der Schadensumfang rechtdertigt auf keinen Fall den Einsatz einer speziellen Ermittlungsgruppe!
Ob und inwieweit sich die Inanspruchnahme der Kasko rechnet muss jeder selbst entschheiden!

besonders hanebüchen finde ich allerdings die Vorschläge die hier weit über den gestzlichen Rahmen hinausgehen, wie zu verfahren ist!

manchmal wäre erst denken und dann tippen eine Option!

Eins noch, auch wenn mir klar ist, dass ich es etwas einfacher habe weil unsere Autos eher Werkzeuge sind:
Wenn ein Kratzer in die Kiste kommt: es ist ein Auto! Nicht eines der Kinder, die Frau oder sonst ein netter Mensch!
Nix was sich nicht mit "Pinsel und Pott" wieder richten ließe! Klar hat son Dingen Geld gekostet, und zweifelsohne ist es ne Sauerei sich zu verdrücken, aber die Vorschläge und das was hier teilweise so kolportiert wurde steht ja wohl in keinem Verhältnis zum Problem!

Deine Antwort