Lackkratzer durch Neidgesellschaft

BMW 3er E90

Jetzt ist es mal wieder passiert, und irgendein Idiot hat mir den Wagen (E93, BJ 01/2009) angekratzt. Die Kratzer sind zwar nicht sehr tief, aber dafür sind es einige und man sieht sie doch recht deutlich. Ich hoffe, daß der Verursacher irgendwann seine gerechte Strafe für dieses asoziale Verhalten bekommt!

Nun aber zu meinem Anliegen: Welche Erfahrungen habt ihr mit Lackstiften? Gibt es die nur bei BMW in der Originalfarbe (spacegrau Metallic)? Taugen die Teile wirklich etwas? Gibt es Alternativen (außer der Werkstatt natürlich)?

Beste Antwort im Thema

Herr raser1000,

ich muss sagen, ich kann ihren Standpunkt nicht im geringsten nachvollziehen.

Mir ist hier kein einziger Beitrag aufgefallen, in dem der Verfasser einen Wunsch auf "Neid" in irgendeiner Form zum Ausdruck gebracht hätte. Im Gegenteil, der Einzige mit einem übersteigerten Geltungsbedürfnis scheinen Sie zu sein. Das hat auch wenig mit "Augenzwinkern" zu tun.
Das man wegen eines neuen E93 beneidet werden kann steht hingegen schlichtweg außer Frage und das wir hier in Deutschland in einer Neigesellschaft leben wie es auf der Welt wohl keine Zweite gibt, ist ebenfalls recht plausibel.

Da muss es auch kein neuer BMW sein und schon gar kein exotischer Sportwagen - meinem Kollegen haben sie seinen 12 Jahre alten AudiA4 zerkratzt - einfach so.

Nächste Woche steht mein neuer 335i vor der Tür - wenn da irgendwer seinen Schlüssel dran 'langzieht raste ich aus. Das hat nun gar nichts mit einem übersteigerten Ego zu tun. Spielt auch keine Rolle dass ich nicht lange ich für den Wagen gearbeitet habe und ob ich mir nicht schon nächstes Jahr um diese Zeit mit 23 'n DB9 bestelle - der 335i ist MEIN Auto, NIEMAND hat den Wagen aus welchen Motiven auch immer zu beschädigen - und Neid ist da mit Sicherheit das Motiv Nr.1 bei einem Neufahrzeug dieser Preisklasse, wir reden hier immerhin von 65.000, das liegt weit außerhalb der Reichweite des Durschnittsbürgers.

Ich weiß nicht woher Sie Ihre unverhältnismäßige Entspanntheit zu der Thematik nehmen - vielleicht haben Sie einfach das Glück, nie Opfer von Vandalismus geworden zu sein, vielleicht haben Sie auch nie hart arbeiten müssen (womit ich nicht behaupten will, dass ich wüsste was wirklich harte Arbeit ist), vielleicht haben Sie auch zum 18. gleich 'nen 599er von Papi geschenkt bekommen - ich weiß es nicht und es spielt auch keine Rolle. Ihre Äußerungen sind schlichtweg respektlos den anderen Mitgliedern dieses Forums gegenüber.

Und hier vorbeizuschaun um sich an den empörten Reaktionen über ihre Anmaßungen zu erheitern lässt ihren Charakter nicht gerade im besten Licht erscheinen...

Marco

60 weitere Antworten
60 Antworten

Leute leute...
mag sein, dass ich mich täusche. Ich bin aber nach wie vor der Meinung, das ist immerhin ein BMW-Forum und man hat es mit zivilisierten, intelligenten Menschen zu tun. Das ist ein Disskussionsforum, oder? Zu einer vernünftigen Diskussions- und Streitkultur gehört doch auch, dass man nicht vor der kleinsten Provokation einknickt und beleidigt wegläuft. Der "Ignore-Button" ist ein Ausweg bei mangelnden Argumenten. @Stan73: Du hast doch sicher welche, warum denn weglaufen?

Lasse mich wirklich gerne kritisieren, und reflektiere auch darüber. Charakterschwäche, Dummschwätzertum, überzogenes Agressionsverhalten und Geltungsbedürfnis... alles Vorwürfe über die ich gerne nachdächte, wenn sie denn argumentativ nicht ganz so dünn untermauert wären.

Zitat:

Original geschrieben von Stan73


Nach seinem zweiten Post war mir klar: Das ist einer dieser Streßmacher, mit denen man nicht diskutieren kann! Deswegen habe ich da folgendes getan: Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann durch Erfahrung.
...
Solche Leute kann man nur ignorieren, denn sie lassen sich nicht überzeugen. Egal, wie du bei solchen Leuten argumentierst, sie nehmen aus Prinzip immer die Gegenposition ein. Ein Psychologe würde das so begründen, daß solche Leute einfach nur Streß machen wollen,

@stan73:

Mit einem hast du Recht: Das Rezitieren von Motortalk-Bibelsprüchen, ist für mich tatsächlich keine große Überzeugungshilfe - kaum Eigenleistung und argumentativ wieder eher dünn. Mit Deiner tiefenpsychologischen Analyse liegst Du in meinem Falle übrigens daneben. Zumindest in diesem Falle gebe ich mit provokanter Überzeichnung, meine Überzeugung wieder. Sie ist hier nicht Mainstream, das leuchtet mir ein. Ich habe auch nicht erwartet, dass ich auf viel Gegenliebe stosse - das war zugegebenermassen auch nicht beabsichtigt. Aber ein bisschen mehr Provokationsresistenz hätte ich mir zugunsten einer interessanten, kontroversen Diskussion erhofft. Ich dachte sowas wäre hier möglich.

@Marco2010:
viel wahres in Deinem Post - in Ihrem, ich vergass, wir sind per Sie. Wenn Sie meine bisherigen Äusserungen Revue passieren lassen - für die etwas schludrige Formulierung entschuldige ich mich ausdrücklich - werden Sie feststellen, dass sich neben der provokanten Details, meine grundsätzliche Position jedoch in weiten Teilen mit der Ihren deckt. Meine "Charakterschwäche" mag mich dazu verleitet haben, auch in diesem Forum ein wenig Selbstironie zu vermuten. Es geht natürlich ums eigene Auto, also mag ich mich auch in diesem Punkt getäuscht haben - auch dafür mein ausdrückliches Bedauern.

Falls hier neben den Grünen-Däumchen-Beiträgen dennoch kontroverse Standpunkte erwünscht sein sollten, stelle ich mich auch gerne einer etwas versachlichten Diskussion. Ich würde die von Ihnen vertretene und allseits beliebte "Deutschland-Neidland" These in Frage stellen. Zumindest ist ein Kratzer im 3er auf dem Parkplatz vor dem Seehaus, der zum großteil mit Fahrzeugen Zuffenhausener und Modeneser Provenienz besetzt ist, kein schlagender Beweis.

So, mag sein, dass alle weg sind und ich hier mit mir selber diskutiere. Wäre schade, ich hätte vermutet, das Forum wäre zu niveauvoll für die grünen Däumchen bei "immer diese Assis".

Deine Antwort
Ähnliche Themen