Lackkonservierung, wie und mit was???
Schon wieder ich.
Habe jetzt die Forensuche durchsucht, ohne richtig schlau zu werden.
Habe letztes Woche meinen GTI (Tornadorot) geschruppt wie Depp --> bis die Fliegen weg gehen dauert.
Gut einmal auf Arbeit (täglich 65km Autobahn, nur Hinfahrt) und das Auto sieht aus wie Sau --> das putzen hätte ich mir sparen können (habe auch sehr wenig Zeit, leider)!!!!
Mehrere Kollegen haben gesagt ich soll den Lack versiegeln lassen! Tja mit was und wo?? Habe schon öffter von einer Nanoversiegelung (LotusEffekt) gehört! Gibt es das nur für den Lack oder geht das auch mit der Verglasung (da geht der Fliegenmist auch kaum weg).
Kan man das selber machen, oder ist es besser das Auto zu ner Firma zu geben?? Wo kann man das machen lassen (wenn`s geht um Augsburg rum). Was ist mit Hartwachs???
P.S. Sorry mein alter Corsa wurde nur gefahren, egal was war --> habe deswegen null Ahnung was Autopflege angeht. Bei meinem neuen Baby mache ich mir mehr mühe. Werde jetzt dann mal Urlaub nehmen --> da möchte ich den GTI pflegen.
Danke @ all.
112 Antworten
Zitat:
Kann ich damit [PreCleaner] auch Scheiben / Scheinwerfer vorbehandeln oder sollte man das lieber lassen?
Warum willst du es überhaupt benutzen?
Ich denke ein bißchen Spüli dürfte für diese Behandlung völlig ausreichen. Die Behandlung dann mit LG hat halt den ganz großen Vorteil, dass du die lästigen Fliegenleichen nicht abkratzen, sondern lediglich abspülen (mehr oder weniger) kannst.
Zitat:
Warum willst du es überhaupt benutzen?
Weil ich meine Kiste neu bekommen hab und das LG soll man ja erst ab 15°C verwenden. Und da es bis dahin noch etwas dauern wird und ich den Lack jetzt im Winter aber dennoch ein bischen Pflege geben möchte, werd ich bis zum Frühjahr Speedwax verwenden. Und wenn ich alles richtig verstanden hab, dann muß das Speedwax vor dem ersten Auftrag von LG ja wieder runter und daß dachte ich mach ich dann mit dem PreCleaner.
Gruß
ltz400
Ach so!
Aber egal, trotzdem dürfte wie gesagt ein Tröpfchen Spüle völlig ausreichen. Für diesen Zweck brauchst du dir wirklich nicht den PreCleaner zu besorgen.
hallo zusammen,
jetzt erstmal eine allgemeine frage..
werde meinen neuen anfang april in wolfsburg abholen.
bis ich die eta 520km zu hause bin hat er natürlich ersteinmal eine WÄsche nötig bevor ich ans versiegeln gehen kann.
kann ich für dieses erste Waschen auch schon das LG Waschkonzentrat verwenden (z.B.mit Microfaserhandschuh?)
und was sollte ich zum Abledern benutzen?
ist dafür das "Poliertuch zum Nachpolieren" aus dem LG Pflegeset geeignet?
danke im Voraus
Michi
Nein, wenn du nach Hause kommst, und das Wetter schion gut ist, wasch ihn mit dem Waschkonzentrat und dann kannst du LG verweden. Abledern würd ich lassen, nimm stattessen ein Microdaser Tuch und gut is! Is besser und VIEL einfacher zu handhaben als ein Leder!
Tach zusammen, ich bin überzeugter versiegeler. benutze das zeug seit einem jahr und muss sagen, autowaschen kann ja doch spaß machen! ich benutze "nanoproofed lack und felgen versiegelung" das geht auch für die felgen. nur mit wasser, bissi spüli und microfasertuch waschen und vorallem geht es mega schnell. hält zehn intensive autowäschen und soll das einzige mittel mit einem tüv-geprüften wirksamkeitsnachweis sein. ich bin von dieser art sein auto zu pflegen mega überzeugt.
MFG
kinzigtal-mobil
Ich verwende seit neuestem wieder B2000 (www.b2000.at) aus den folgenden Gründen:
- österr. Produkt
- Umweltfreundlich
- Entfernt wirksam Teer, Insekten- und Vogelkod
- Reinigung, Politur und Versiegelung in einem
- enthält HSo53 aus der Weltraumforschung (Nanotechnik)
- Versiegelung erfolgt auf Basis einer Acryl-Synthetic - kein Canuba Wachs, ausgewöhnliche Tiefenwirkung bei dunklen Lacken
- geeignet für die maschinelle Verarbeitung
- Anwendung nur 2-3x im Jahr
- absolut leicht zum Auspolieren - kein Kraftaufwand
- für alle glatten Oberflächen geigent, egal ob Plastik, Chrom, lackierte Oberflächen, Glas oder Keramik.
Von allen Lackversiegelungen lässt sich B2000 am vielseitigsten einsetzen.
Synthie
Hat schon jemand Erfahrung mit der 3M Lackversiegelung gemacht? WIrd ja anscheinend auch von Lackierern benutzt...und ist maschinentauglich.....