Lackierungspech!!! Aufklärung???
So leut... komischerweise hab ich wenns ums lacken meines Bimmers immer Pech,
kaum find ich nen günstigen Lacker geht nix weider.. oder irgendwas ist los!!!
Da ich jetzt alles selber machen will,
wollt ich mal wissen, was ich so für sachen zwecks Kompressor und Spritzdüsen brauche ??
Lack, Grundierung für Metall & Plastik ist vorhanden,
genau so schleifpapier, spachtel etc!!!
oder:
Hmm.. hatt jemand lust mein Bimmer zu Lacken??
(nur Sichtbares nicht motorraum etc / und max 400€ je nachdem /und max. 100 km) 😁
44 Antworten
es gibt doch auch miet lackier kabinen.
da bekommst du auch tipps und hilfeleistung.
aber ganz ehrlich lese dich erstmal ein und lackiere mal ein kotflügel (also irgendeins nicht deins) oder so und dann kannst du dich am wagen versuchen.
denn nen lack erstmal völlig runter zu schleifen und wieder lacken zu lassen kostet dich dann am ende mehr als du für deine teile ausgegeben hast.
auch schleifen will gelernt sein 😉 sonst hast du später überall nasen usw.
und dann willst mit so nem verpfuschten bmw rumfahrn??? du traust dich echt was....😁
ssetzt doch mal ne anzeige in die onlineauktionshäuser wo sich die lackiererein usw. deinen wagen ersteigern wollen. hab ich jetzt paar mal im tv gesehen. die unterbieten sich immer gegenseitig bis du dann sagst: "du lackierst mir zu dem preis meinen beamer" 😉
Hab ich auch erst gesehen!
Da ging es um ne Wohnung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marcel320ci
Also ich kann auch lacken!
Hab maler und lackierer gelernt.
Aber für 400€ würde ich mir die arbeit nicht machen!
hi, will den thread mal missbrauchen!
kannst du auch kotis ziehen und lacken? was nimmste dafür?
@all: wie ist das eigentlich mit effektlacken, ich habe ja nen mehrschicht perlmuttfarbenen lack auf meinem wagen und wollte fragen, ob es da probs geben kann, wenn ich die kotis weiter ziehen lasse und nachlacken muss? immerhin sind es ja nen paar mehr schichten als üblich...
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
@all: wie ist das eigentlich mit effektlacken, ich habe ja nen mehrschicht perlmuttfarbenen lack auf meinem wagen und wollte fragen, ob es da probs geben kann, wenn ich die kotis weiter ziehen lasse und nachlacken muss? immerhin sind es ja nen paar mehr schichten als üblich...
würde sagen ganzen kotflügel lacken oder??
bekommt man deine farbe im handel?? oder muss es zugemischt werden??
kommt halt alles drauf an.
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
würde sagen ganzen kotflügel lacken oder??
bekommt man deine farbe im handel?? oder muss es zugemischt werden??
kommt halt alles drauf an.
nee, die farbe gibts leider nur bei lamborghini, hat ewig gedauert, bis ich die bekommen habe...naja, jedenfalls hab ich noch nen liter, der locker reichen müsste...
kann man die hinteren kotis auch ausbauen?
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
kann man die hinteren kotis auch ausbauen?
ja, mit der Flex!
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
kann man die hinteren kotis auch ausbauen?
ne wäre zu aufwendig, aber möglich
ach ja es ist hinten die seitenwand nicht kotflügel 😉
und 1 liter reicht für einen erfahren lacker lange.
Zitat:
Original geschrieben von Crackton
ja, mit der Flex!
du bist unser held!!
antworte mal richtig!!
man man man!
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Passau!! kein angst ich lass es mir ned ausreden ich ziehs durch wenn ich niemand finde 😁
Respekt!!! Du schaffst das - keine Schmerzen !!!!!😁
Also von selber machen würd ich die finger lassen,ist nicht umsonst nen Lehrberuf.
also bei uns ist das günstigste angebot 700 euro.
Da darf aber schon keine Beule etc mehr vorhanden sein,also reines Lackieren.(angebot war für mein Coupe)
hmm ok, werde mir mal angebote rein holen, da ich nicht ums ziehen rum kommen werde, wenn die neuen felgen drauf kommen...danke 😉
@Murat
Ok, ok is ja jut!
Ein Spengler bei BMW zum Beispiel kann das bestimmt. Aber wie Du ja schon gesagt hast, ist es viel zu aufwendig, weil die ja reingeschweißt sind. Und dann muß gezinnt werden und gespachtelt und natürlich lackiert werden.
So gut?
:-)