Lackierung in Polen??

BMW

Hallo Leute,
habe mal ne Frage, ein Freund von mir möchte sein Auto in Polen lackieren lassen, wer hat damit Erfahrungen gemacht?
Ist das zu empfehlen oder hat jemand vielleicht eine Adresse?
Danke im vorraus.
Eve

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
sorry dass ich diese alte Kiste wieder auspacke, aber mich hat einfach die Lust gepackt hier ein bischen mit zu debatieren.

Zuerst möchte ich auch meinen Senf zu unserer kleinen Wirtschaftsdbatte abgeben, hier einfach mal aus meiner Sicht:

Ich wohne in München, hier ist alles nochmal ein gutes Stück teurer als im ganzen restlichen Deutschland.
Ich habe ein Auto was mich in der Anschaffung ca. 4000€ + 1000€ Instandsetzung gekostet hat, also kein besonderer Luxus.
(das erwähne ich jetzt nur damit mir keiner mit dem Argument kommt das ich mir dann ein billigeres Auto kaufen soll)
Da ich mein Auto aber sehr gerne mag und ich Ihm gerne einen neue Lackierung verpassen will, ich mir aber keine hierzulande
leisten kann, mal abgesehen davon das es mehr kosten würde als der Wagen wert ist bleiben mir 3 möglichkeiten:

1. unter der Hand bei einem Ungarischen kollegen in der Hobbywerkstatt, natürlich ohne Rechnung.
2. In CZ/PL -> in einem anderen, billigeren Land.
3. ich lasse es bleiben, was ja wohl nicht zur Debatte steht, da es dringend nötig ist und auch mit jedem Tag den ich warte teurer
wird (Rost).

Eigentlich würde ich ja gerne mein Heimatland in dem ich meinen Arbeitsplatz habe unterstützen.
Da ich aber diesenfalls nicht in der Lage bin das hier legal (mit allen Vorteilen) zu machen, frage ich mich warum ist das so?

Natürlich ist mir auch klar dass die Preise einer Einheimischen Lackiererei (spätestens nach dem Einholen mehrerer Angebote) auch
nicht nur Abzocke sind, es ist hier nunmal einfach wesentlich teurer als es aktuell noch in besagten anderen Ländern ist.

Jede Firma, spätestens wenn sie nur von Dienstleistungen leben, versucht möglichst viele Sachen in besagten Ländern zu machen,
oder von dort billigere Arbeitskräfte anzuheuern, da sie sonst nicht konkurrenzfähig sind.
Was logischerweise zur Folge hat dass es hier an Arbeitsplätzen mangelt und dass das Geld ins Ausland verfrachtet wird, das Treibt die Innländische Wirtschaft in den Keller und macht die Preise noch höher.

Wo wir beim springenden Punkt wären:
Das eigentlich "Problem" ist die Globalisierung, bzw. die Tatsache das die Politik sich danach orientiert Armut und Benachteiligung
zu minimieren, was nur möglich ist wenn man den Wettbewerb, also den Bereich in dem man seinen Angebote einholht ausweitet
um das Geld besser zu verteilen.
Das ganze ist ja genau genommen sehr edel und sozial, also mit sicherheit zukunftsorientierter als nur für das Wohl der eigenen
Heimat zu kämpfen.

Fakt ist dass diese Veänderung unaufhaltsam im Rollen ist,
(was auch der Grund für die hohen Preise für zb. eine Lackierung @ DE ist) und wenn man also nun sein Auto
in einem "benachteiligtem Land" lackiert tut man auf Langesicht etwas Ethisch gesehen besseres als wenn man es hier zu Lande machen lässt, nur dass man sich dabei auch noch selbst helfen kann, diese schwerwiegenden veränderungen möglichst gut zu überstehen.
Kurz gesagt man holt sich bei all den Nachteilen die sich für uns Deutsche bei der Globalisierung auftuen auch mal einen Vorteil
raus und hilft auch noch dabei diesen Schmerzhaften Prozess schneller zu beenden.

Natürlich ist die letzendlich Wirkung dieser ganzen erzwungenen Verteilung des finanziellen Wohlstandes fraglich und ich vermag
nicht darüber zu urteilen, aber wenn man unserem politischem System vertraut dann tut man wohl nichts falsches beim
Auslagern solcher Aufträge.

Natürlich ist das nur meine Meinung und nichts davon muss stimmen, ich versuche nur etwas anderen Wind hier rein zu bringen
und die Diskussion zu breichern.
________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________

Nun zum eigentlichen Topic:

Ich denke es wäre sehr sehr sinnvoll, wenn man einfach mal einen Sammelthread mit Erfahrungen bei verschiedenen Unternehmen
zum Thema Lackirung im Ausland zusammenträgt, dort Anschriften, Preise, Erfahrungsberichte und Bilder beifügt und
politische/wirtschafliche Meinungen aussenvor lässt.

Damit wäre allen Leuten, die wie ich brav die SuFu nutzen um schlauer zu werden sehr geholfen und den unzähligen sinnfreien
Threads, bei denen am Ende wieder nur "nicht schlauer gewordene User" und einen Menge OT herauskommen blieben weitestgehend aus.

Also hiermit Seien alle User die damit bereits Erfahrungen haben aufgerufen sich daran zu beteiligen, es muss lediglich einer einen
Thread aufmachen und den Titelpost schön übersichtlich verwalten. 😉

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit derer die sich diesen scheinbar endlosen Post durchgelesen haben.

Gruß Lucas

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ich befürchte mit Material und Stromkosten alleine ist es nicht getan 😉

Wenn Du Lackierer bist, dann müsstest Du ja eigentlich wissen, was alleine eine vernünftige (!) Spritzpistole bzw. nur alleine die Düsen kosten. Räumlichen keiten nebst Inventar und allen technischen zip und zap, die Wartungen aller Geräte, Personalkosten, Nebenkosten, Versicherungen usw. usw.
Allein die Werkstatteinrichtig kostet etliche tausende von Euros! Der Strom und alle sonstigen Betriebserhaltungskosten. Und letztendlich wollen die Mitarbeiter auch Geld und geben sich mit Sicherheit nicht mit einem Stundenlohn von 10 € zufrieden. Vom Finanzamt spreche ich erst gar nicht.

Das alles ist in Polen viel billiger! Und deshalb kann es dort auch billiger angeboten werden.

Aber naja, machen wir uns doch einfach alle gegenseitig im Ar... Und alle die dabei kräftig gewirkt haben, sollen gerne als erste arbeitslos werden. Aber nen kleinen Trost habet Ihr dann ja immer noch. Mit Hatz 4 kann man in Polen bestimmt wie ein König leben..... 😉

lackierung in polen

da bin ich ganz deiner meinung wenn hier in deutschland 12 arbeitsstunden 200 euro kosten und du dafür arbeitest stelle ich dich sofort ein nattürlich brutto hast du überhaupt eine ahnung wie viel die werkstatt für einen arbeiter im schnitt bezahlen muss wenn du ein netto lohn von sagen wir mal 1300 euro hast dann muss dein brutto lohn ca 2600 sein so dann weisst du was eine kabiene die werkstatt ko0stet die fangen so bei 30000 euro an und du meinst wohl 100 euro ein liter lack wenn du mir richtig guten lack 4,5 liter für hundert euro besorgen kannst dann nehme ich gleich 100 liter ....natürlich qualitäts lack spiss hacker standox oder so

hallo leute wieso streitet ihr euch über andere die ihr gar nicht kennt? Außerdem ist es doch egal ob das neu lackieren teurer ist als der wagen selbst wozu gibt es liebe wenn der jenige seinen wagen liebt und ihn nicht verkaufen möchte macht er doch keine verluste naja wie auch immer ich suche einen lackierer der meinen VW Sharan komplett lackiert!!!
bei vw nämlich verlangen die stolze 6000€ und der wagen is grad mal 11000€ wert also ich würds auch für 6000 machen aber habe nicht das nötige klein geld dafür.

um emfehlungen wäre ich sehr dankbar:-)

ps: ich würd niemals nach polen fahren komme bestimmt ohne auto wieder dort soll es sher gefährlich sein berichten sogar eigene freunde die selber aus polen stammen bzw dort gelebt haben

nunja wie ich sehe biste immer noch nicht heller geworden kevcali....um dein gewissen zu beruhigen, ich fahre nicht nach polen 🙂 ich werde meinen in DEUTSCHLAND lackieren lassen...auch wenn der fiskus davon nix hat :P

und nochmals zu deine, kommentar: wer sich kein teures auto leisten kann, sollte ein billiges fahren"

ich nehme an du fährst ein auto(bmw e36) mich würd mal der motor und zustand interessieren, und ob du familie und alles hast..oder noch schön bei mutti wohnst...nochmals n e36 ist kein teures auto 🙂

danach reden wir weiter

gruss nicker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cancio Coimbra


...dort soll es sher gefährlich sein berichten sogar eigene freunde die selber aus polen stammen bzw dort gelebt haben...

Naja, kommt immer explizit auf die Gegend an. Solche "gefährlichen" Ecken kann man auch in Deutschland finden, genauso wie in jedem anderen Land auf der Welt.

ja ja, die pest...

tag die damen :-)
also ich würde durchaus meinen cali (ts ts ts...albaner-porsche...also bitte *fg*) in polen lacken lassen, wenn ich nicht so verdammt weit weg wohnen würde *grml*.

weiß vielleicht jemand nen günstigen lackierer im großraum saarbrücken (gerne auch rheinland-pfalz). vorarbeiten mach ich selbst. soll mattschwarz werden der herr albaner-porsche *koppschüttel* lol

gruß

schniek

p.s.: seid nett zueinander *fg*. das leben ist zu kurz, um sich über alles aufzuregen.

zitat heinz becker: "wemma sich iwwa alles uffreeche däät, iwwa das ma sich uffreeche kinnt, donn wird ma sich de ganze daach uffreeche."
...recht hadda

Wenn ich das schon höre.... arbeitsplätze sichern... in polen ist es gefährlich, die kosten für das lackieren hier müssen so teuer sein weil abgaben, personalkosten usw....

1. Es gibt kein Argument und auch kein verständnis, das zb. das Lackieren eines Fahrzeugs 6000€ (das sind 12.000DM) kosten muss! Das ist Lachhaft.

Die kosten sind übertrieben. genauso wie 3000€ auch abzockerei ist!
Wenn jetzt einige wieder anfangen das der Lack so teuer ist und das ganze zeug dazu...
sag ich nur, jeder will sein geschäfft machen und das so gut wie es nur geht!
DENN: ES GEHT GARANTIERT GÜNSTIGER!!!

1. In Polen ist es Gefährlich... :-) ja, sehr gefährlich... aber nur wenn man den Zebrastreifen überqueren will so wie man es hier gewohnt ist!
Ansonsten ist natürlich hier alles Sicher, vor allem zb. Kreuzberg 1.Mai, oder in Frankfurt, Hamburg... da kannst natürlich in jeder gegend in der Nacht mit fett kohle in den Armen rumlaufen und jeder wird dir behilflich sein damit du nicht so schwer tragen musst :-)

Da leben einige noch hinterm Mond.

3. Arbeitsplatzsicherung:

Mal ein Beispiel:

Ich habe 20 cd´s (Rohlinge) und einer neben mir verkauft auch die gleichen Rohlinge und besitzt auch 20 davon. Einkaufspreis, sagen wir 50cent pro stück.

Ich verlange 5€ pro Rohling wegen der Kostendeckung usw. :-)
Der neben mir verkauft die gleichen für 1€ das stück.

Na wer wird denn mehr verkaufen, hat mehr geld in der Tasche und jede Menge kundschaft?

Was interessiert mich jemand der das gleiche macht aber so viel mehr verlangt.

In Polen wird sehr gut gearbeitet, und das beste dort ist, das die leute viel Ahnung haben wenn es um KFZ geht und sehr kompetent sind, nicht so wie ala ATU der Reifenwechseln kann und sonst überfordert ist.

Achso und noch zu dem jenigem der meinte...

Weißt du was eine Spritzpistole kostet? Das Räumliche inventar usw.?

...Wußte gar nicht das man das jedesmal alles neu kaufen muss ;-) Na dann kein wunder das einmal lackieren 6000€ kostet wenn man komplett neues inventar dafür braucht :-) dann ist das natürlich alles sehr sehr günstig ;-)

Zitat:

...Wußte gar nicht das man das jedesmal alles neu kaufen muss ;-) Na dann kein wunder das einmal lackieren 6000€ kostet wenn man komplett neues inventar dafür braucht :-) dann ist das natürlich alles sehr sehr günstig ;-)

Mein lieber Onkel Scholli. Das kleine Einmaleins haben wir doch alle in der Schule gelernt oder etwa nicht? Um mal grob zu überfliegen, für 6000€ gibts gerade mal die Halle bzw. Räumlichkeiten (wenn überhaupt) gemietet. Und die MUSS JEDEN(!) Monat bezahlt werden. Und ein normales Auto kostet keine 6000€ an Lackierung, dass was Du meinst ist nen Panzer mit Perleffekt (inkl. ausbeulen 😁). Nen Kleinwagen so um die 3000€. D.h heisst es werden JEDEN Monat erstmal 2 Kleinwagen lackiert damit die Miete bezahlt werden kann. Obwohl die 2 Kleinwagen Dir gar keinen einzigen Cent eingebracht haben, kosten sie auch noch Geld (Mechanikerstunden, Lackiererstunden, Material etc.). Und jetzt haben wir noch gar nicht über die Betriebeinrichtung gesprochen, die ja auch nicht gerade günstig ist. Für Deine erwähnten 6000€ gibts garade mit die Doppeltüren der Trockenkabine. Das so ne Trockenkabine saumässig Strom zieht, dass lassen wir besser ausser acht, der KW-Verbrauch/Std. im 3-stelligen Bereich scheinen Deiner Auffassung nach Betriebswirtschaftlich vernachlässigend zu sein 🙄

Ach, was red ich mir den Mund fusselig? Denkt doch einfach intensiver drüber nach, der Kopf ist schliesslich nicht nur zum haareschneiden da 😉

Die aufgeführten Kosten sind zwar recht beindruckend, aber um daraus 'ne tragfähige Kalkulation zu zaubern sind noch einige Angaben mehr nötig, wie Abschreibungssätze, kalkulatorischen Kosten, Deckungsbeitrag etc. etc. , um nur einige Punkte zu nennen.

Was nutzt die ganze Aufstellung, wenn zu den kalkulierten Preisen keine ausreichenden Aufträge zu aquirieren sind? So hat sich schon so mancher Laden in die Pleite kalkuliert.

Hi Drahhke,

mir gings weniger darum mit Zahlen rum zu wirbeln. Ich wollte anhand dessen eher versuchen zu erklären, dass in Deutschland halt alles viel teurer ist und dementsprechend auch eine Dienstleistung mehr kostet. Das begreift aber scheinbar nicht jeder.

Diesel tanken in Holland, Auto lackieren lassen in Polen.... wo soll das bitte hinführen? Wir sägen an dem Ast auf dem wir sitzen und manche klatschen noch dabei.

Verkehrte Welt....

Zitat:

Kevcali
Ich wollte anhand dessen eher versuchen zu erklären, dass in Deutschland halt alles viel teurer ist und dementsprechend auch eine Dienstleistung mehr kostet. Das begreift aber scheinbar nicht jeder.

Naja wie ich vorhin schon sagte:

Zitat:

Mal ein Beispiel:

Ich habe 20 cd´s (Rohlinge) und einer neben mir verkauft auch die gleichen Rohlinge und besitzt auch 20 davon. Einkaufspreis, sagen wir 50cent pro stück.

Ich verlange 5€ pro Rohling wegen der Kostendeckung usw. :-)
Der neben mir verkauft die gleichen für 1€ das stück.

Na wer wird denn mehr verkaufen, hat mehr geld in der Tasche und jede Menge kundschaft?

Zitat:

Drahkke
Was nutzt die ganze Aufstellung, wenn zu den kalkulierten Preisen keine ausreichenden Aufträge zu aquirieren sind? So hat sich schon so mancher Laden in die Pleite kalkuliert

Der beste Preis macht das Rennen, wenn jemand billig und gut ist, dann hat der Arbeit ohne ende und die kohle fließt, ganz einfach.

Es ist doch unlogisch das man den preis so hochschraubt weil die nebenkosten so hoch sind, da muss man doch rechnen das weniger leute kommen.
Ist jemand wesentlich billiger hat er automatisch mehr kunden damit mehr arbeit/aufträge und im endefekkt mehr geld.

Oder ist das so schwer zu kappieren? Ich finde es logisch

Das ist ja auch die Intention meines Beitrages. Ich hab's nur anders formuliert...😉

Zitat:

Ist jemand wesentlich billiger hat er automatisch mehr kunden damit mehr arbeit/aufträge und im endefekkt mehr geld.

Sorry, aber ich glaub Du checkst nicht worum es geht 😁

An Deinem Beispiel hapert es schon daran, dass der Einkaufspreis bei beiden CD-Händlern gleich ist. Die Unkosten eines deutschen Betriebes und die eines polnischen können NIEMALS identisch sein; Ergo gilt das Gleiche für den Einkauf. Da liegt es in der Natur das der Pole billiger ist.

Irgendwie gehen mir 2 Zitate nicht ausm Kopf....

Zitat:

1. Es gibt kein Argument und auch kein verständnis, das zb. das Lackieren eines Fahrzeugs 6000€ (das sind 12.000DM) kosten muss! Das ist Lachhaft.

Ok, rechnen wir nach Deiner Logik:

10€ Lack
20€ Personalkosten
5€ Miete für Werkstatt
3€ Geräteabnutzung

= 38,00€ Kosten

Die rechtstlichen 5962,00 € steckt sich der Big-Boss mit der Zigatte im Maul (also Chef) in seine eigene Tasche 🙄

Also in der Lackierwerkstatt wo ich unsere Firmenfahrzeuge hinbringe, da rennt der Chef im Overall herum und schraubt, lackiert, macht Büroarbeiten. Das macht der bestimmt aus Spass an der Freude....

Zitat:

Die kosten sind übertrieben. genauso wie 3000€ auch abzockerei ist!

Geschenkt wäre für Dich noch zu teuer, nicht wahr?

Zitat:

Original geschrieben von momek_ke


Der beste Preis macht das Rennen, wenn jemand billig und gut ist, dann hat der Arbeit ohne ende und die kohle fließt, ganz einfach.

Wenn jemand billig und gut ist, kann das aber auch an einer schlechten oder unvollständigen Kalkulation liegen. Wenn da eben mal "vergessen" wurde, die Miete, die künftigen Anschaffungen oder auch die zu zahlenden Steuern miteinzubeziehen, hat man sicherlich nen besseren Preis als die Mitbewerber. Es kommen auch mehr Kunden und freuen sich über die gute und günstige Arbeit. "Die Kohle fließt" auch, aber am Ende bleibt von dem "Fluß" nur noch ein Tröpfchen oder ein trockenes Flußbett übrig. Der Betrieb oder der Einzelunternehmer muss Insolvenz anmelden... Trotz sehr guter Arbeit und vieler Kunden...

Zitat:

Original geschrieben von momek_ke


Es ist doch unlogisch das man den preis so hochschraubt weil die nebenkosten so hoch sind, da muss man doch rechnen das weniger leute kommen.

Doch, es ist logisch, dass die Nebenkosten den Preis beeinflussen müssen. Der Preis wird nicht künstlich hochgeschraubt, er MUSS eben ne gewisse Höhe haben, um alle angesprochenen Kosten zu decken... Wenn man die Ausrüstung, Halle, das Werkzeug usw. schon bezahlt hat und eben keine kalkulatorische Miete, keine Rücklagen für künftige Anschaffungen,... mit einkalkuliert, hat man sicherlich erstmal nen günstigeren Preis für die Leistung. Wenn dann aber neue Anschaffungen ins Haus stehen, muss man auch irgendwie dafür vorgesorgt haben...

Zitat:

Original geschrieben von momek_ke


Ist jemand wesentlich billiger hat er automatisch mehr kunden damit mehr arbeit/aufträge und im endefekkt mehr geld.

Oder ist das so schwer zu kappieren? Ich finde es logisch

So einfach ist es eben nicht. Ich finde es nicht logisch, man muss da schon etwas weiterdenken, wie es Kevcali auch schon vereinfacht dargestellt hat...

Gruß
Jan

Ähnliche Themen